Gastfreundschaft

Hoteliers des Jahres 2024 in der Schweiz gewählt

Die Brüder Claudio und Patrick Dietrich vom Hotel Waldhaus bei der Auszeichnung
Beim zum neunten Mal durchgeführten Hospitality-Event wurden die Brüder Claudio und Patrick Dietrich vom Hotel Waldhaus in Sils Maria zu den „Hoteliers des Jahres“ gekürt.
Claudio und Patrick Dietrich heißen die glücklichen Gewinner der Auszeichnung in diesem Jahr. Die beiden sind Mitbesitzer und seit 2010 Direktoren des Hotels Waldhaus Sils. Mit dem Award werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in der Hospitality durch wirtschaftlichen Erfolg und Innovation profiliert haben.
Donnerstag, 13.06.2024, 13:13 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Anlässlich der zum neunten Mal durchgeführten Award-Gala wurden Claudio und Patrick Dietrich zu den „Hoteliers des Jahres 2024“ gekürt.

Jury lobt den Mut der Hoteliers zur Tradition

Mehrere Faktoren gaben aus Sicht der Jury den Ausschlag: Einerseits ist es die durchdachte, authentische Inszenierung der Geschichte und Tradition des Hauses.

Das Waldhaus wurde über Jahrzehnte zum eigentlichen Hotspot der Kulturszene, indem hier klassische Konzerte, Jazz, literarische und philosophische Anlässe auf höchstem Niveau zelebriert werden. 

Es ist eines der wenigen Hotels in Europa, das noch ein Salon-Orchester beschäftigt. Alte Schule, aber neuzeitlich, authentisch und kunstvoll interpretiert, so in etwa könnte das Motto des Hauses lauten. „Die Dietrichs ziehen ihr Konzept und ihre Hotel-Philosophie konsequent und engagiert durch. Sie tun dies mit Herzblut und hoher Professionalität“, so die Jury.

Auch als Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Dietrichs sind vorbildliche Gastgeber und Arbeitgeber. Die Gäste werden persönlich von Mitgliedern der Familie begrüßt und verabschiedet. Die Mitarbeitenden werden gefördert und erleben aufrichtige Wertschätzung. 

Viele Mitarbeitende arbeiten schon seit Jahrzehnten im Waldhaus. Zwischen der Inhaberfamilie und dem Waldhaus-Team herrscht eine natürliche, äußerst respektvolle Beziehung.

Jury-Vizepräsidentin Anne Cheseaux meinte zu den Gewinnern: “Mit dieser Auszeichnung will die Jury den Mut der Familie Dietrich belohnen, das Hotel – auf der Grundlage von Geschichte, Tradition, Kultur und Familie – konsequent in die Zukunft zu führen. Im Waldhaus in Sils wird Geschichte nicht einfach dokumentiert, sondern täglich gelebt. Und es ist eines der persönlichsten und charmantesten 5-Sterne-Hotels der Schweiz.“

Der Special Award

Der Special Award 2024 ging an Claudia Züllig-Landolt, Gastgeberin des Hotels Schweizerhof Lenzerheide, aufgrund Ihres großen und erfolgreichen Einsatzes für die jüngere Generation und für Bildungsprojekte allgemein. Frau Züllig-Landolt war z. B. maßgeblich an der Realisierung der neuen Ausbildung „Hotelkommunikations-Fachfrau/Mann“ beteiligt.

Sie war lange Jahre Mitglied der Berufsbildungskommission von Hotelleriesuisse und Mitglied in der Arbeitsgruppe „Nachwuchsförderung Hotelleriesuisse Graubünden“.

Gala mit 800 Besuchern

Die Award-Gala fand zum vierten Mal innerhalb des Hospitality-Summit, jedoch erstmals in der Stage One statt. Der größten Schweizer Hospitality-Veranstaltung wohnten gut 800 Branchenprofis bei.

Der Hospitality-Summit wird durch eine Allianz wichtiger Branchenorganisationen unterstützt. Die Trägerschaft des Branchenevents besteht aus HotellerieSuisse, dem SECO, Schweiz Tourismus, den Hotelfachschulen in Lausanne und Thun, dem VDH (Vereinigung diplomierter Hoteliers), der Schweiz. Gesellschaft für Hotelkredit SGH und Hotela.

(Hoteliers des Jahres/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Grand Resort Bad Ragaz in der Außenansicht
Management
Management

Grand Resort Bad Ragaz ist „Great Place to Work“

Die Mitarbeiter loben ganz besonders die Herzlichkeit, mit der neue Teammitglieder willkommen geheißen werden. Die 556 Angestellten haben im Rahmen einer Befragung sowohl viel Lob, als auch konstruktive Kritik ausgesprochen. 
Badrutt’s Palace Hotel
Travel + Leisure Awards
Travel + Leisure Awards

Badrutt’s Palace Hotel ist erneut bestes Hotel der Schweiz

Erfolg für das Badrutt’s Palace Hotel: Bei den alljährlichen „World’s Best Awards“ des internationalen Luxus-Reisemagazins „Travel + Leisure“ belegt die weltberühmte Ikone von St. Moritz gleich zwei herausragende Platzierungen. 
Hotel-Schild
Hotelverkauf
Hotelverkauf

MHP erwirbt Swissôtel Basel

MHP erwirbt zusammen mit H.I.G Capital das vormalige Swissôtel Basel. Das Haus soll nach einer umfangreichen Renovierung als „Marriott Hotel Basel“ weitergeführt werden.
Marc Eichenberger
Schweiz
Schweiz

Marc Eichenberger ist „Hotelier des Jahres“

Hotelier mit Herzblut: Die Schweizer Wirtschaftszeitung Bilanz hat Marc Eichenberger vom Grand Hotel Kronenhof zum „Hotelier des Jahres“ gewählt. Die Tester hoben vor allem sein Gespür für ein harmonisches Miteinander hervor.
Ein luxuriöses Wohnzimmer im Ultima Gstaad Promenade
Erweiterung
Erweiterung

Zwei Neuzugänge für The Set Collection

Die 2021 gegründete Luxushotelgruppe hat zwei neue Mitglieder in ihrem Portfolio. Für ihre Ultima Collection in der Schweiz heißt sie die beiden Residenzen Quai Wilson in Genf und Promenade in Gstaad willkommen. 
Mirakl Summit in München - der Gewinner Lusini (Foto: © Mirakl)
Erfolg
Erfolg

Lusini erhält Preis für Online-Marktplatz

Der deutsche Hotellerie- und Gastronomieausstatter durfte sich in der vergangenen Woche über eine Auszeichnung freuen. Auf der Mirakl Summit in München erhielt das Unternehmen einen Award in der Kategorie „Grow Bigger“.
Das Adina in der Schweiz feiert einjähriges Jubiläum. (Foto: © Adina Hotels)
Hotel
Hotel

Adina feiert in Genf kleines Jubiläum

Vor genau einem Jahr wurde mit dem Adina Geneva die erste Herberge der Gruppe in der Schweiz eröffnet. Zu diesem Geburtstag veröffentlicht das Unternehmen jetzt aktuelle Zahlen zu seinen Besuchern.