Gästezufriedenheit

Hoteldirektor lädt zum Drink ein

General Manager Peter Berhörster beim wöchentlichen Empfang
Nah an den Gästen und deren Wünschen: General Manager Peter Berhörster (Mitte) beim wöchentlichen Empfang in der Emotions Bar & Lounge des Dolce by Wyndham Bad Nauheim (Foto: © Dolce by Wyndham Bad Nauheim)
Auf einen Drink an der Bar mit dem Hoteldirektor – das geht im Dolce by Wyndham Bad Nauheim. General Manager Peter Berhörster lädt hier seine Gäste jeden Freitagabend zu einem Drink an die Hotel-Bar ein. Was steckt hinter dieser persönlichen Einladung?
Mittwoch, 18.09.2024, 12:42 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Alle Gäste des Dolce by Wyndham Bad Nauheim, die freitags anreisen, erhalten beim Check-in an der Rezeption ein persönliches Anschreiben. Darin lädt Peter Berhörster, General Manager des Hotels, sie zum „GM’s Cocktail“ in die hoteleigene Emotions Bar & Lounge ein. 

Ab 17 Uhr treffen sich dann in der Regel bis zu 20 Personen in der Lobby-Bar, um ihn und das Haus kennenzulernen.

Wertvolle Gespräche für Gast und Hotel

Der gebürtige Paderborner nimmt sich die Zeit, um die Gäste zu begrüßen. Dabei erfährt er, woher sie kommen, wie sie auf das Dolce aufmerksam geworden sind und was der Anlass ihres Aufenthalts ist.

„Ich erhalte ein direktes Feedback unserer Zielgruppe. Dies ist besonders wertvoll“, erklärt Berhörster. „Durch die Nähe zu den Gästen erfahre ich von deren Wünschen und Bedürfnissen – ein wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung des Hauses.“

Danach stoßen alle gemeinsam mit einem Getränk auf einen schönen Abend an. Die anschließende Hausführung gewährt Einblicke in die beiden hoteleigenen Restaurants, das Spa, die historischen Räume des Hauses und hinter die Kulissen des Jugendstil-Theaters. Dabei erfahren die Teilnehmer so manch interessantes Detail über die Geschichte des Gebäudekomplexes, bestehend aus Hotel, Kurhaus und Theater.

Unter den Top 3 beim „Certified Star-Award“

Ist der Hoteldirektor nicht anwesend, übernehmen sein Stellvertreter Patrick Görsch oder Jesse Jansen, Director of Sales & Marketing, den Empfang.

Die News beim nächsten Treffen: Das Dolce ist erneut unter den Top 3 beim „Certified Star-Award“ in der Kategorie „Conference Hotel“. Gemäß dieser Auszeichnung zählt es somit zu den beliebtesten Konferenz-Hotels.

(Dolce by Wyndham Bad Nauheim/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bea Dehlinch im Portrait
Personalie
Personalie

Vom Bolzplatz in die Hoteldirektion

Manche Karrieren sind schon recht ungewöhnlich. Bea Dehlinch wollte ursprünglich ins Backhandwerk. Ihr Weg führte sie dann aber ganz woanders hin – nämlich in die 2. Frauen-Bundesliga und in die Hotellerie. Jetzt gehört sie zu Österreichs jüngsten Direktorinnen. 
Florian Janos
Personalie
Personalie

Vom Praktikanten zum Hoteldirektor im A-Rosa Sylt

Traum-Karriere: Florian Janos ist ab sofort neuer Direktor des A-Rosa Sylt. Der 35-Jährige arbeitete sich vom Spa-Praktikanten bis an die Spitze des Wellnesshotels in List.
Thomas Wrubel
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor für das Dorint Marc Aurel Resort Bad Gögging

Bisher war er der stellvertretende Hoteldirektor des Dorint Marc Aurel Resort Bad Gögging. Nun wurde Thomas Wrubel zum Hoteldirektor des Hauses mit 165 Zimmern ernannt. 
Mario Singh
Personalie
Personalie

Neuer Direktor für das Beach Motel Heiligenhafen

Mario Singh heißt der neue Hoteldirektor des Beach Motel Heiligenhafen. Mit dem 46-Jährigen gelernten Hotelfachmann wurde ein echter Hotelprofi in den Norden geholt, der fortan die Leitung des 2016 eröffneten Hauses an der Ostsee übernimmt. 
Anne Drescher
Personalie
Personalie

Neue Hoteldirektorin im JW Marriott Hotel Frankfurt

Anne Drescher ist die neue Direktorin des JW Marriott Hotel Frankfurt. Mit ihrer Erfahrung als Managerin auf zahlreichen Schlüsselpositionen der internationalen Hotellerie hat sie seit dem 1. Februar 2025 die Leitung des Luxushotels im Herzen der Stadt übernommen.
Benjamin Braches
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Gästebindung stärken – Tipps für ein personalisiertes Hotelerlebnis

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld ist es unerlässlich, dafür zu sorgen, dass Stammgäste auch solche bleiben. Wie Hotels ihre Gäste langfristig an sich binden, indem sie auf deren individuelle Bedürfnisse eingehen, verrät Benjamin Braches, Chief Executive Officer der Tasteone AV- & IT-Solutions.
Zwei Frauen am Hotelempfang
Service
Service

Persönlicher Kontakt beim Empfang bevorzugt

Der Mensch bleibt wichtig. Besonders, wenn es um den Check-in im Hotel geht. Eine aktuelle YouGov-Umfrage hat ergeben, dass ein Großteil der Gäste Wert legt auf den zwischenmenschlichen Kontakt. Nur ein kleiner Teil bevorzugt lieber einen technischen Assistenten. 
Dirk-Uwe Schörner
Personalie
Personalie

Neue Leitung für das Hotel HerzogsPark

Dirk-Uwe Schörner ist neuer Chef des Vier-Sterne-Superior-Hotels in Herzogenaurach. Der erfahrene Hotel- und Gastronomieexperte setzt auf den sportlichen Markenkern des Hauses und auf eine Verankerung in der Region. 
Stuttgart Fußball EM 2024 Ukraine vs. Belgien; Menschen gehen ins Stadion
Wachstum
Wachstum

Südwesten verzeichnet Aufwärtstrend

Die Übernachtungszahlen in Baden-Württemberg entwickeln sich weiterhin sehr gut. Somit scheinen mittlerweile die Corona-Krise und ihre Folgen weitestgehend überwunden. Stuttgart übertrifft den positiven Trend sogar noch einmal deutlich aufgrund der Fußballeuropameisterschaft im Juli.