Nachwuchs im Blick

Hotel Zugspitze: Trotz Schließung kein Ausbildungs-Stopp

Jürgen Bayer (Sous Chef Hotel Zugspitze) schaut bei „seinem Azubi“ Samuel Dietsch in der Werdenfelserei vorbei.
V. l.: Jürgen Bayer (Sous Chef Hotel Zugspitze) schaut bei „seinem Azubi“ Samuel Dietsch in der Werdenfelserei vorbei. (Foto: © Hotel Zugspitze)
Das Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen wird umgebaut. Bis Mitte Mai ist das Haus vorübergehend geschlossen. Um die Ausbildung des Nachwuchses nicht zu gefährden, kommt er für diese Zeit in Partnerhotels unter. 
Dienstag, 02.05.2023, 11:44 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

„Die Ausbildungszeit ist zu wichtig, als dass auch nur ein einziger Tag verloren gehen darf“, sagt Frank Erhard, Direktor Hotel Zugspitze.

Grund für diese Aussage ist, dass das Garmischer Haus bis Mitte Mai wegen umfangreichen Renovierungsarbeiten geschlossen hat.

„Eine effektive Ausbildung ohne laufenden Betrieb aber ist nicht wirklich möglich“, so Erhard weiter.

Azubis sammeln wertvolle Erfahrungen in Partnerhotels

Deshalb gehen die Auszubildenden für drei Wochen auf spannende Entdeckungstouren in andere Partnerhotels.

„Im Grunde ist diese Maßnahme für unsere Nachwuchskräfte eine echte Bereicherung, denn sie erhalten wertvolle Einblicke in Betriebsabläufe, Lösungswege sowie Gepflogenheiten von anderen Hotels – und kommen so mit wertvollen Erfahrungen zurück“, findet Erhard.

Wo kommen die Azubis während der Umbauphase des Hotels Zugspitze unter?

So können die angehenden Hotelfachleute des Hotels Zugspitze beim befreundeten Hotel Riessersee in den Tagungsbereich hineinschnuppern, über den das Hotel Zugspitze selbst nicht verfügt.

Dabei lernen die Azubis viel über die große Bandbreite an Aufgaben in den Bereichen der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.

Die Zugspitzen-Köche wiederum sehen, wie in den Küchen der Werdenfelserei und des Werdenfelser Hof gearbeitet wird – alle ebenfalls mit Standort Garmisch-Partentkirchen.

(Hotel Zugspitze/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

V.l. Ausbildungsleitung Michelle Wagner, Kamila Mashrapova (Kirgisistan), Tuhin Dewan (Bangladesh), Bohdan Omelianenko (Ukraine), Lucas Wehse (Farchant), Celina Luxenburger (Oberammergau).
Ausbildungsstart
Ausbildungsstart

Hotel Zugspitze ist ein beliebter Arbeitgeber: Mehr Bewerber als Stellen

Das Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen startet in diesem Jahr gleich mit sechs neuen Azubis. Die Besetzung der Stellen war nicht leicht, denn Bewerber gab es entgegen dem allgemeinen Trend mehr als genug. Wie lässt sich diese positive Entwicklung erklären?
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Die Teilnehmer des diesjährigen Azubi-Camps
Förderung
Förderung

Erfolgreiches Azubi-Camp 2025

Netzwerken gehört zu den wichtigsten Aufgaben im erfolgreichen Berufsalltag. Das ist in der Hotellerie nicht anders. Deswegen ist es enorm wichtig, Auszubildenden so früh wie möglich den Austausch mit anderen zu ermöglichen. Das öffnet Blickwinkel und schafft Perspektiven.
Nadine Eckert
Insights
Insights

Neues von den AHORN Hotels

Nadine Eckert arbeitet seit 2019 im Berghotel Friedrichroda als Personalreferentin. Mit viel Herz und Leidenschaft ist sie für ihr Team da. Insbesondere für die Auszubildenden hat sie immer ein offenes Ohr. 
Christian Stein-Kalesky & Stella Koerber von der Tristar Hotelgruppe
Ehrung
Ehrung

Tristar Hotels erhält Auszeichnung

Die Zeit und die Arbeitnehmerbewertungsplattform Kununu haben auch in diesem Jahr wieder Unternehmen für den „Most Wanted Start 2025“ ermittelt. In diesem Branchenvergleich sicherte sich die Hotelgruppe den ersten Platz als bester Ausbilder.
Die Job-Entdecker-Tour der „Sterne im Sauerland“ eröffnet u.a. Einblicke in die Arbeit der Küchen-Teams.
Ausbildung
Ausbildung

Schnuppertage im Hotel

Auf der Suche nach Nachwuchskräften werden derzeit viele Methoden in Deutschland ausprobiert. Im Sauerland versucht jetzt eine Kooperation verschiedener Hotels mit kurzen Praktika, junge Menschen für die Branche zu begeistern.
13 Auszubildende aus ganz Deutschland haben sechs Wochen lang das Kommando im Living Hotel Berlin Mitte
Ausbildung
Ausbildung

Azubis übernehmen Hotel – Mission Future Boss

Zu wenig Lehrlinge und gleichzeitig Fachkräftemangel. Diesem Dilemma wirkt Living Hotels aktiv entgegen. Im Azubi-Hotel Berlin Mitte wird mit Erfolg auf die eigene Nachwuchsförderung gesetzt. 
Fünf neue Auszubildende
Ausbildungsstart
Ausbildungsstart

Internationaler Zuwachs im Hotel Zugspitze

Von Marokko bis Mittenwald: Das Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen hat fünf neue Auszubildende in seine Reihen aufgenommen. Die jungen Talente kommen dabei aus unterschiedlichen Ländern. 
Junge Köchin beim Anrichten
Umfrage
Umfrage

Ausbildungszufriedenheit in der Hospitality ist unterdurchschnittlich

Der aktuelle Ausbildungsreport des Deutschen Gewerkschaftsbundes lässt aufhorchen. Obwohl die meisten Lehrlinge im Großen und Ganzen mit ihren Betrieben zufrieden sind, fällt ausgerechnet die Gastronomie und Hotellerie in manchen Bereichen negativ auf.