Revitalisierung

Hotel Schloss Reinhartshausen erhält neues Leben

Hotel Schloss Reinhartshausen
Das Hotel Schloss Reinhartshausen soll bald wieder zum Hoteljuwel aufblühen. (Foto. © Hotel Schloss Reinhartshausen)
Das Hotel Schloss Reinhartshausen erlebt eine Renaissance. Unter neuer Adresse und nach einer behutsamen Renovierung soll es bald wieder als luxuriöses Hotel erstrahlen.
Montag, 09.10.2023, 13:09 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Schlossplatz 1 lautet die neue Adresse des Hotels Schloss Reinhartshausen – und klingt auch noch passender als die bisherige „Hauptstraße 41“. Schließlich entsteht in den historischen Mauern ein Projekt, das weit über ein luxuriöses Hotel hinaus zu einem einzigartigen Kulturort heranwachsen soll. 

Im Geiste seiner ehemaligen Besitzerin Prinzessin Marianne von Nassau-Oranien wird die einstige Ikone aktuell behutsam renoviert, um wieder zum Hoteljuwel aufzublühen und auch dem Rheingau und Umland für kulturelle Events offen zu stehen.

„Uns liegt es sehr am Herzen, die große künstlerische Vergangenheit des Schloss Reinhartshausen immer im Kontext seiner Verwurzelung im Rheingau zu betrachten“, betont der Geschäftsführende Gesellschafter Hevar Berzenji.

Hotel Schloss Reinhartshausen
Die Renovierung des Luxushotels war 2022 für ein halbes Jahr unterbrochen worden. (Foto. © Hotel Schloss Reinhartshausen)

„Eleganz zwischen Rhein und Reben ist das neue Leitbild"

Kürzlich hatten der Eigentümer Dana Qadir und er die ursprünglich geschaffenen Sockel für zwei wichtige Skulpturen – „Jeftah und seine Tochter“ von Emil Wolff (1802–1879) und „Christus, den blinden Bartimäus heilend“ von Johann Heinrich Stöver (1825–1911) – der Johanniskirche in Erbach geschenkt. Darüber hinaus übernahmen sie einen Teil der Restaurierungskosten und ermöglichten den Transport. Bisher dienten die Postamente als dekorative Pflanzgefäße im Schlosspark und waren erst im Zuge der Revitalisierung aufgefallen.

Auch das neue Corporate Design, das von der Agentur Stern aus Wiesbaden entwickelt wurde, spiegelt die Geschichte des Schlosses wider. „Eleganz zwischen Rhein und Reben ist das neue Leitbild, das wir für das Hotel Schloss Reinhartshausen entwickelt haben. Das soll sich auch im neuen Corporate Design widerspiegeln", erklärt Martin Jung, Mitgesellschafter der Agentur Stern.  "Das Logo verfügt mit seiner puristischen Eleganz über einen hohen Wiedererkennungswert. Das Kronen-Signet greift die Historie des Schlosses auf und ist eine Hommage an Marianne von Oranien-Nassau, deren beeindruckende Kunstschätze dem Hotel einen einzigartigen Glanz verleihen.“

„Wir sind ausgesprochen glücklich mit dem neu entwickelten Corporate Design. Die Primärfarben Gold, Schwarz und Weiß verschaffen dem Auftritt einen edlen und zeitlosen Look, der perfekt zu unserem unaufdringlich luxuriösen Hotel passt“, ergänzt Gisbert Kern, General Manager des Hotels Schloss Reinhartshausen. „Die Sekundärfarben Rubinrot, Oliv und Ultramarinblau greifen das Farbkonzept des Interior-Designs der Zimmer auf und visualisieren perfekt den Transfer von altem Glanz zu modernem Zeitgeist.“

Über das Hotel Schloss Reinhartshausen

Das Hotel Schloss Reinhartshausen befindet sich im Besitz des Unternehmers Dana Qadir; Hevar Berzenji verantwortet als Geschäftsführender Gesellschafter die Hotel Schloss Reinhartshausen Betriebs GmbH.

Gisbert Kern
Gisbert Kern, General Manager des Hotels Schloss Reinhartshausen (Foto. © Hotel Schloss Reinhartshausen)

Im Rahmen einer schonenden Renovierung und Instandsetzung in Zusammenarbeit mit der Interior Designerin Constanze Ladner aus Mainz wird jedes Einrichtungsdetail genau auf den Geist der stilgebenden Besitzerin Prinzessin Marianne abgestimmt. Gleichzeitig erhält das Interior-Design ein zeitgemäßes Update, um eine lässig-luxuriöse Wohlfühlatmosphäre für anspruchsvolle Gäste zu schaffen.

Die Renovierung des Luxushotels war 2022 für ein halbes Jahr unterbrochen worden, da die Liegenschaft vorübergehend als Flüchtlingsunterkunft genutzt worden war. Die Wiedereröffnung des Hotels ist für Ende 2023 mit 80 Mitarbeitern geplant.  

Das luxuriöse Boutique-Hotel umfasst 53 elegant eingerichtete Zimmer und Suiten, drei Restaurants und 13 Veranstaltungsräume für Tagungen, Hochzeiten und Events. Die Wiedereröffnung ist für Ende 2023 geplant. 2024 wird das Schlosshotel durch einen exklusiven Day-Spa komplettiert.

Die Sektboutique und -bar des angeschlossenen Sekthauses Sôlter sowie der weitläufige Schlossgarten sind bereits seit Mai 2023 geöffnet. General Manager ist Gisbert Kern, ebenfalls zum Eröffnungsteam gehört Business Development Manager Matthias Tepel.

Matthias Tepel, Dana Qadir, Hevar Berzenji und Gisbert Kern
Matthias Tepel, Dana Qadir, Hevar Berzenji und Gisbert Kern (Foto. © Hotel Schloss Reinhartshausen)

(Hotel Schloss Reinhartshausen/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Zimmer im neuen ibis Styles Neckarsulm
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motorsport trifft auf Weinbaugeschichte im neuen ibis Styles Neckarsulm

Nach umfassender Renovierung eröffnet das ibis Styles Neckarsulm. Das Design des neuen Hotels kombiniert die Welt des Motorsports mit der regionalen Weinkultur.
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Aspire Oldenburg
Neupositionierung
Neupositionierung

Aspire bringt Vienna House by Wyndham nach Oldenburg

Die Renovierungsarbeiten für das Aspire Oldenburg sind bereits in vollem Gange. Das Hotel soll im Jahr 2026 als Vienna House by Wyndham wiedereröffnet werden.
Arno Schwalie
Bilanz
Bilanz

B&B Hotels springen über die 500-Millionen-Euro-Marke

Für B&B Hotels Central & Northern Europe war das Geschäftsjahr 2024 ein sehr erfolgreiches Jahr. Sowohl beim Umsatz als auch bei den Neueröffnungen konnte die Budget-Kette erneut Rekorde erzielen. 
Erstes Ruby Hotel in Berlin
Expansion
Expansion

Ruby bringt erstes Hotel nach Berlin

Ein denkmalgeschütztes Gebäude am Kurfürstendamm wird revitalisiert, um das Lean-Luxury-Konzept der Marke in die Hauptstadt zu bringen. Die Eröffnung des ersten Ruby-Hotels in Berlin ist für 2028 geplant. 
Loginn Hotel Köln Airport
Eröffnung
Eröffnung

Loginn Hotel Köln Airport hat eröffnet

Schwarz-Weiß trifft kunterbunt: Die Achat Hotels haben Anfang Februar 2025 das neue Loginn Hotel Köln Airport eröffnet. Hier treffen schwarze und weiße Elemente auf bunte Akzente.
Markus Tauss
Personalie
Personalie

Hotel Eden Roc, Ascona bald unter neuer Führung

Ab dem 1. Juni 2025 übernimmt Markus Tauss die Direktion des frisch renovierten und mehrfach prämierten Hauses am Ufer des Lago Maggiore. Es ist nicht das erste Mal, dass der erfahrene Hotelier für die Tschuggen Collection arbeitet.