Neueröffnung

Hotel Küstenperle: Wellness auf Plattdeutsch

Hotel Küstenperle außen
Das Strandhotel Küstenperle bietet norddeutschen Charm, Wellness und Strandnähe. (Foto: © Küstenperle Strandhotel & Spa Kahlke-Schneider GmbH & Co. KG)
„Hier geiht die dat goot“, so heißt es ab dem Frühsommer 2017. Denn dann öffnet das 4-Sterne-Hotel „Küstenperle“ mit 92 Zimmern und Suiten an der Nordsee in Büsum.
Mittwoch, 26.04.2017, 10:27 Uhr, Autor:Markus Jergler

„Mit der ,Küstenperle’ erfüllen wir uns einen Traum“, berichten Isa Kahlke, 29, und ihr Partner David Schneider, 30. Sie sind nicht nur privat ein Paar, sondern werden künftig auch das Haus als Direktorenduo und Geschäftsführende Gesellschafter leiten. Beide haben bereits vielseitige Erfahrungen in der Hotel- und Gastronomiebranche sowohl im In- als auch Ausland gesammelt. Mit im Boot sind Isa Kahlkes Eltern, Jürgen Kahlke als technischer Berater und ebenfalls als Geschäftsführende Gesellschafterin Andrea Kahlke. Sie betreibt bereits seit 1995 erfolgreich das „Hotel Büsum“ im Ort.

Spa, Strand und kulinarische Köstlichkeiten
Das neue Vier-Sterne-Haus an der Nordsee 92 Zimmer und Suiten, einem einladenden Wellnessbereich, dem Restaurant „Deichperle“ und der Bar „Schneiders“ sowie Eventräumen für bis zu 250 Personen. Insbesondere werden viele Ideen den Wünschen von Eltern & Kindern gerecht, beispielsweise die extra großen Familiensuiten oder der Spielplatz vor dem Haus. Auch das Thema Nachhaltigkeit liegt Isa Kahlke und David Schneider am Herzen. Exklusiv sind die beiden Wellness-Suiten in der obersten Etage mit eigener Sauna, freistehender Badewanne und privatem Außenbereich mit weitem Blick über das Meer.

Der Wellnessbereich im Untergeschoß des Hauses lädt, bei Sonnenschein oder „Schietwetter“, zum Relaxen ein. Ein Indoor-Pool, drei Saunen, ein Eisbrunnen, Behandlungsräume für Treatments und Beautyanwendungen sowie ein Fitness- & Gymnastikraum ermöglichen allen Gästen eine wunderbare Auszeit vom Alltag. Besonders schön ist die Außenterrasse zum Entspannen unter dem freien Nordseehimmel und an der frischen Luft.

Kulinarischer Mittelpunkt wird das Restaurant Deichperle sein. Eröffnet wird die „Küstenperle“ zwar erst im Frühsommer dieses Jahres, doch der künftige Küchenchef Tobias Hartmann steckt schon jetzt mitten in den Startlöchern. Der 34-Jährige ist für alle gastronomischen Angebote des Hauses verantwortlich. „Tobias Hartmann ist ein junger und dennoch erfahrener Koch. Wir freuen uns, ihn an Bord geholt zu haben“, so das Ehepaar Schneider. „Er passt perfekt zu unseren lockeren, offenen und unkomplizierten Produkten.“ Serviert werden im Hotelrestaurant „Deichperle“ bekannte und durchaus traditionelle Gerichte, wie beispielsweise die „Büsumer Krabben“, Labskaus oder Kohlrouladen, die auch modern interpretiert werden. Regionale und frische Zutaten sind dabei oberstes Gebot. Das Restaurant verfügt über 135 Sitzplätze sowie über eine große Sonnenterasse. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Blick in die Lobby des neuen Silt & Sand
Start
Start

Neueröffnung: Hiive Experience Hotels zieht es auf die Insel

Nur noch wenige Tage, dann steht den Gästen von Langeoog ein Beachhotel mit direkter Strandlage zur Verfügung. Unter dem Namen Silt & Sand werden 73 Zimmer und mehrere Suiten angeboten. Wer möchte, kann es sich im hauseigenen Wellnessbereich gut gehen lassen oder im Bistro einkehren. 
Neues Lobby-Konzept im Platzl Hotel
Veränderung
Veränderung

Platzl Hotel mit neuem Designkonzept

Bayerische Tradition trifft auf italienisches Flair, so könnte man das neue Erscheinungsbild im Münchner Hotel treffend umschreiben. In der Lobby, der Bar „Josefa“ und in den Co-Working-Stuben werden die Gäste jetzt von einer mediterran/blau-weißen Erlebniswelt in Empfang genommen.
Das neue Ruby in Kopenhagen in einer Grafik
Wachstum
Wachstum

Ruby kommt nach Dänemark

Der erste Standort der Hotelgruppe in dem nordeuropäischen Land wird Kopenhagen sein. Dafür wurde eine bestehende Büroimmobilie langfristig angemietet, welche jetzt modernisiert und renoviert wird. Die Eröffnung soll im 1. Quartal 2027 stattfinden. 
Neu gestaltet wurde auch der Lobby-Bereich des Hotels.
Neustart
Neustart

Re-Opening des JUFA Hotels in Wangen

Nach einem Brand im Februar 2023 musste das Haus im Allgäu vorübergehend schließen. Die erforderlichen umfangreichen Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten sind nun erfolgreich abgeschlossen. Seit Anfang März kann das Team nun wieder Gäste willkommen heißen. 
Das neu eröffnete Holiday Inn Express Munich Airport – Erding
Start
Start

Neues Holiday Inn Express für den Munich Airport

Die HR Group hat nahe dem Münchner Flughafen ein neues Haus eröffnet. Das Hotel ist ein weiterer Meilenstein in der Expansions-Strategie der Unternehmensgruppe. Die Lage ist gut gewählt und attraktiv für verschiedene Zielgruppen. 
Die Lobby des neuen Aspire Hotels in Sindelfingen
Premiere
Premiere

Erstes Spark by Hilton Hotel eröffnet

Vor wenigen Tagen hat die baden-württembergische Stadt Sindelfingen eine neue Herberge hinzugewonnen. Damit ist die Premium-Economy-Marke erstmals auch auf dem deutschen Markt vertreten. 
Living Tree in der Lobby des Radisson Collection Hotel, Berlin
Neueröffnung
Neueröffnung

Radisson Collection Hotel Berlin wiedereröffnet

Zwei Jahre lang war das Radisson Collection Hotel, Berlin aufgrund des geplatzten Riesenaquariums in der Lobby geschlossen gewesen. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten und Reparaturen hat das Hotel jetzt wieder eröffnet und präsentiert sich mit einem neuen Lobby- und Gastronomie-Konzept.
Westfield Hamburg-Überseequartier
Nach Verzögerung
Nach Verzögerung

Westfield Hamburg-Überseequartier mit neuem Starttermin

Ursprünglich sollte das riesige Einkaufzentrum im südlichen Hamburger Überseequartier mit u. a. mehr als 40 gastronomischen Konzepten bereits im vergangenen Jahr eröffnen. Mehrfach wurde das Opening jedoch verschoben. Nun scheint endlich ein Termin festzustehen. 
Die Lobby des neuen Hotels Muze in Düsseldorf
Premiere
Premiere

Handwritten Collection debütiert in Deutschland

Accor und Muze Hotels haben in Düsseldorf das erste Haus der gemeinsamen Marke eröffnet. Das Hotel möchte sich dabei nicht nur als neue Herberge empfehlen, sondern auch ein Ort der Kunst sein.