Kooperation

Holiday Inn Lübeck fördert Ideen aus der Region

Der Kontakt zwischen Holiday Inn Lübeck und Haferkram kam auf Initiative von Gateaway49 zustande.
Der Kontakt zwischen Holiday Inn Lübeck und Haferkram kam auf Initiative von Gateaway49 zustande. (Foto: © Holiday Inn Lübeck)
Das Hotelteam des Holiday Inn Lübeck unterstützt die Gründerinnen des Lübecker Start-ups „Haferkram“ bei der Entwicklung einer veganen Joghurt-Alternative aus norddeutschem Hafer.
Dienstag, 26.10.2021, 11:03 Uhr, Autor:Martina Kalus

Tüfteln, verfeinern und optimieren. Der Weg ein neues Produkt zur Marktreife zu bringen, ist oft lang und steinig. So engagiert sich das Hotelteam vom Holiday Inn Lübeck derzeit für das Lübecker Start-up „Haferkram“, deren Gründerinnen Nina Lotz und Carlotta Ohlemann eine vegane Joghurt-Alternative aus Hafer entwickeln.

„Die Begeisterung, der Innovationswille und Ideenreichtum in unserer Stadt müssen gefördert werden“, findet Hoteldirektor Christian Schmidt, der als einer der Ersten die Neuheit des StartUps „Haferkram“ testen durfte. „Daher waren mein Team und ich sofort bereit, unsere Ressourcen, wie eine professionelle Küche und Equipment, bereitzustellen.“ Das Ergebnis kann sich in seinen Augen definitiv sehen lassen.

Großer Schritt nach vorne

Für die Verkostung überließ Küchenchef Kai Otto Jacobson den beiden Entwicklerinnen sein Reich im hoteleigenen Restaurant „Kochwerk Lübeck“. Dort konnten sie ihre Test-Produkte professionell und unter Einhaltung aller Lebensmittelvorschriften herstellen. „Die letzten Monate haben wir lange und intensiv nach einer Küche gesucht, um unter optimalen Bedingungen eine Charge unserer Joghurt-Alternative zu produzieren und eine Verkostung durchzuführen“, erzählt Nina Lotz. „Dieser Schritt aus der Privatküche in ein professionelles, gastronomisches Umfeld war für uns sehr wichtig, um unser Produkt zu finalisieren und dem Markteintritt näher zu kommen.“ Carlotta Ohlemann, ihre Partnerin im Start-up, schätzte besonders die Herzlichkeit und Unterstützung des Hotelteams. „Wir wurden mit offenen Armen empfangen und wir durften die Küche rund um die Uhr nutzen“, so die Gründerin. „Das war ein enormer Vorteil, da der Herstellungsprozess unserer Joghurt-Alternative aus Hafer sehr zeitaufwändig ist. Durch den offenen Austausch mit Christian Schmidt haben wir zusätzlich von seiner Expertise und seinen Erfahrungen als Unternehmer profitiert, so dass wir für unser Projekt einen großen Schritt nach vorne machen konnten.“

Innovationen fördern

Der Kontakt zwischen Hotel und Haferkram kam dabei auf Initiative von Gateaway49 zustande. Dies ist ein so genannter „Startup-Accelerator“ aus Lübeck, der zum Ziel hat, Gründungen und Innovationen zu fördern und die Start-up-Szene nachhaltig zu befördern. Bis zu 12 Teams werden dazu pro Jahr durch ein strukturiertes neunmonatiges Coaching-, Mentoring- und Ausbildungs-Programm möglichst nah an die Marktreife herangeführt – ohne Abgabe von Anteilen und mit einer Förderung von bis zu 30.000 Euro pro Team pro Jahr aus Landes- beziehungsweise EFRE-Mitteln sowie durch Partner und Sponsoren aus der regionalen Wirtschaft.

(Pregas/Holiday Inn Lübeck/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christian Schmidt, John Bielenberg und Athar Ghazal.
Boxkampf
Boxkampf

Holiday Inn Lübeck als Sponsor der Fight Night

Am 11. März fliegen bei der Fight Night in der Hansehalle die Fäuste. Das Holiday Inn Lübeck ist Hauptsponsor des Kampfes. Gleichzeitig unterstützt es mit seinem Engagement ein regionales Boxtalent auf dem Weg zur Weltmeisterschaft.
Jubiläumsveranstaltung German Open Nord im Holiday Inn Lübeck.
Veranstaltung
Veranstaltung

Pfeilschnell zum Jubiläum: Holiday Inn Lübeck 25 Jahre Gastgeber

Drei Tage, 38 Stunden und über 2.200 Teilnehmer: Nach langer pandemiebedingter Pause flogen endlich wieder die Dartpfeile im Holiday Inn Lübeck. Die Jubiläumsveranstaltung war ein voller Erfolg. 
Ein Bild vom Abend der Neueröffnung des Peter Pane Restaurants in Wismar.
Neueröffnung
Neueröffnung

Peter Pane jetzt auch in Wismar

Der Burger-Brater gibt die Eröffnung seines nunmehr 57. Standorts bekannt. Das Restaurant mit 263 Sitzplätzen und Außenterrasse befindet sich im Einkaufszentrum Drewespark. Ein Teil des Gewinns des neuen Standortes wird in soziale und ökologische Projekte fließen. 
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. 
David Etmenan und Jakob Peters
Zuwachs
Zuwachs

Neues Holiday Inn – The Niu für Leipzig in Planung

Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts starten in der sächsischen Messestadt ein Doppelprojekt. Mit der Eröffnung des Dual-Brand-Hotels in wenigen Jahren wird erstmals auch die in den USA bereits erfolgreiche Marke Candlewood Suites in Leipzig vertreten sein. 
Holiday Inn - the niu Pier
Neubauprojekt
Neubauprojekt

Zweites „Holiday Inn – the niu“ in Bremen geplant

Die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality hat sich einen Standort im Herzen der Bremer Bahnhofsvorstadt gesichert. Entstehen soll hier ein neues Hotel der Markenkollaboration „Holiday Inn – the niu“ in Partnerschaft mit IHG Hotels & Resorts.
Holiday Inn Frankfurt Airport-Neu-Isenburg
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Holiday Inn Frankfurt Airport-Neu-Isenburg erhält BREEAM-Zertifizierung

Aroundtown erweitert seinen grünen Immobilienbestand im Großraum Frankfurt: Das Holiday Inn Frankfurt Airport-Neu-Isenburg hat nun die BREEAM-Zertifizierung erhalten. 
Holiday Inn Express & Suites in Wiener Neustadt.
Bauvorhaben
Bauvorhaben

Neues Holiday Inn Express & Suites geplant

Für den Neubau wurde Franchisevertrag mit IHG Hotels & Resorts abgeschlossen. Entstehen wird das Haus in der Wiener Vorstadt, etwa 50 Kilometer südlich von der Landeshauptstadt. Bis 2026 soll das Bauprojekt fertiggestellt sein.
Alex Urseanu, Jens Schäperklaus und Micky Rosen
Venture Investment Fonds
Venture Investment Fonds

Gekko Group unterstützt Start-ups mit Gekko Capital Partners

Mit Gekko Capital Partners startet die Gekko Group ihren eigenen Venture Investment Fonds. Damit will man gezielt in Lifestyle-Start-ups in der Frühphase investieren und so die Zukunft vielversprechender Brands aktiv mitgestalten.