Ungewöhnliche Gästehäuser

Hamburg erhält gigantisches „Bunker-Hotel“

EIn Bunkerkomplex in Hamburg
Aus einem Hamburger Hochbunker entsteht in Kürze ein Hotelkomplex der höchst ungewöhnlichen Art. (© picture alliance/Planungsbüro Bunker/Planungsbüro Bunker/dpa)
Aus einem düsteren Mahnmal der Geschichte entsteht derzeitig ein Hotelkomplex, der nicht nur 136 Gästezimmer beherbergt, sondern auch Sport- und Kulturhallen, Opfergedenkstätten sowie einen Bergpfad, der nach oben führt. 
Freitag, 20.09.2019, 10:27 Uhr, Autor: Thomas Hack

In Hamburg wurde dieser Tage ein ungewöhnliches Projekt genehmigt: Mitten auf dem Hochbunker am Heiligengeistfeld soll bis Mitte 2021 ein neues Design-Hotel namens „nhow“ errichtet werden. Wie EHP, der Vermieter der Einrichtung jetzt verlauten ließ, habe es eine Ausschreibung gegeben, welche schließlich die NH Hotel Group für sich entscheiden konnte. Der Vertrag zwischen dem spanischen Hotelunternehmen und dem Bauherrn sei quasi buchstäblich schon unter Dach und Fach. Der Hochbunker wird für das Beherbergungsprojekt nun um weitere fünf Etagen aufgestockt, sodass die Gäste später aus 136 Zimmern wählen könnten. Darüber hinaus sind begrünte Dachgärten und ein „Bergpfad“ um das Gebäude herum geplant sowie eine Opfergedenkstätte, Sporthallen und Räume für Kulturveranstaltungen.

„Verantwortungsvoll mit der Geschichte umgehen“

Seinem Unternehmen sei die Geschichte des Bunkers und seine Bedeutung für die Stadt bewusst, sagte NH Group-Manager Maarten Markus laut Angaben der Süddeutschen Zeitung. „Unsere Design- und Lifestylemarke hat einen offenen Ansatz, so dass das nhow Hamburg sich ausdrücklich gut in die Nachbarschaft und Kreativszene integrieren möchte.“ Ausschlaggebend sei für ihn gewesen, dass sich das neue Gästehaus in Hamburgs kreatives Szeneviertel einbringe und zudem mit der Geschichte des Bunkers verantwortungsvoll umgehe, hat EHP-Geschäftsführer und Projektleiter Paul Hahnert dazu verlauten lassen. „Das verwirklicht die Individualität des nhow-Designs herausragend: Es respektiert die Historie und weist gleichzeitig in eine hoffnungsvolle Zukunft.“

(dpa/lno/sueddeutsche.de)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
Kauf
Kauf

PGIM Real Estate erwirbt Adina-Hotel in Hamburg

PGIM Real Estate hat das Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt übernommen. Die Investmentgesellschaft sieht den Erwerb als strategischen Schritt, um von steigenden Übernachtungszahlen zu profitieren. 
Das Privathotel Hamburg Hafen in der Außenansicht.
Anerkennung
Anerkennung

Vier Sterne für das Hotel Hafen Hamburg

Gute Stimmung in der Hansestadt. Das renommierte Haus in der Nähe der berühmten Landungsbrücken darf sich über seine Re-Zertifizierung freuen. Der ortsansässige Dehoga zeichnete das Hotel im Februar erneut aus. 
Andreas Erben
Verkauf
Verkauf

Hotel Bridge Inn in Hamburg für zweistelligen Millionenbetrag verkauft

Die BI Grundstücksgesellschaft mbH hat das Hotel Bridge Inn in Hamburg an einen Investor veräußert. Der Verkauf stellt eine weitere relevante Transaktion auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt dar. 
Foyer im Conrad Hamburg
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Deutschland-Debüt der Hilton-Luxusmarke Conrad steht bevor

Der Countdown läuft: Voraussichtlich im September dieses Jahres soll das Conrad Hamburg eröffnen. Die Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts feiert damit dann ihre Premiere in Deutschland. 
Westfield Hamburg-Überseequartier
Nach Verzögerung
Nach Verzögerung

Westfield Hamburg-Überseequartier mit neuem Starttermin

Ursprünglich sollte das riesige Einkaufzentrum im südlichen Hamburger Überseequartier mit u. a. mehr als 40 gastronomischen Konzepten bereits im vergangenen Jahr eröffnen. Mehrfach wurde das Opening jedoch verschoben. Nun scheint endlich ein Termin festzustehen. 
Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg
Veranstaltung
Veranstaltung

Dritter Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotel Hamburg

Ein innovativer Ort des Austauschs und der Inspiration: Bereits zum dritten Mal fand am 7. Januar 2025 der Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg statt. Zahlreiche Teilnehmer widmeten sich gemeinsam mit Experten nachhaltigen Konzepten und Visionen, um zu sehen, wie Nachhaltigkeit in der Hotelbranche gelebt werden kann.
Grüner Bunker Hamburg
Besuchermagnet
Besuchermagnet

Hamburger Bunker zählt fast eine Million Besucher

Der begrünte Bunker in Hamburg hat sich zu einem echten Besuchermagneten entwickelt. Seit seiner Eröffnung im Sommer besuchen ihn täglich mehrere Tausend Menschen – auch Gastronomie und Hotel laufen gut. Bald soll sogar eine magische Marke geknackt werden. 
Gordon Debus
Personalie
Personalie

Gordon Debus wird Leiter des Conrad Hotels

Die MHP Hotel AG gibt einen Führungswechsel in Hamburg bekannt. Debus wird das Pre-Opening Team leiten und das neue Haus nach der Eröffnung führen. Seinen Platz im Le Méridien übernimmt Till Westheuser. Dieser hatte erst vor kurzem den Grünen Bunker St. Pauli eröffnet.
Westfield Hamburg-Überseequartier
Verzögerung
Verzögerung

Westfield Hamburg-Überseequartier: Eröffnung erneut verschoben

Eigentlich sollte das XXL-Bauprojekt im Überseequartier bereits im April eröffnen. Aufgrund eines Wasserschadens wurde der Termin jedoch in den Herbst verlegt. Jetzt wird die Eröffnung erneut verschoben.