Hotellerie

Großes Hotelprojekt auf Loreley-Felsen geplant

Loreley-Plateau über dem Rhein
Das Loreley-Plateau am Rhein soll ein fast 700-Betten-Hotel bekommen. (Foto: ©mojolo/stock.adobe.com)
Fast 700 Betten soll das neue „Slow Down Loreley“-Hotel bieten – erbaut auf dem Loreley-Plateau über dem Rhein, mitten im UNESCO-Welterbe-Gebiet. Kritische Stimmen bleiben nicht aus.
Donnerstag, 03.09.2020, 09:53 Uhr, Autor:Kristina Presser

Auf dem weltberühmten Loreley-Plateau am Rhein wollen norddeutsche Investoren ein Hotel mit fast 700 Betten errichten. „Ein Ensemble, erbaut mit größtem Respekt vor der kulturellen Bedeutung seiner Lage: in angemessener Größe, zurückhaltender Architektur, aus regionaltypischen Materialien“ – so steht es in der offiziellen Projektbeschreibung. Zurückgesetzt von der Felsenspitze sollen sich die Gebäude mit begrünten Dächern, Holzfassaden sowie Erdeinfassungen aus Schiefer und Grauwacke in die Landschaft des Welterbes Oberes Mittelrheintal hineinschmiegen, wie die Planet Gruppe in Kiel jetzt mitteilte. Unternehmenssprecherin Sybill Kolander sagte: „Mit den Unesco-Vorgaben ist ein Sichtachsenkonzept entwickelt worden, sodass man das Hotel von bestimmten Punkten unten nicht sieht.“

Das Projekt ist bereits in vollem Gange: Im Frühling 2021 ist laut Kolander der geplante Baubeginn für das fünfstöckige Hauptgebäude, zehn zwei- bis vierstöckigen „Hotelvillen“ sowie „40 Superior-Zimmern in Weinbergterrassen“. 2024 soll das Hotel „Slow Down Loreley“ hoch über dem Rhein eröffnen. Die drei Partner Planet Gruppe, Nidag und Aye Media planen der Sprecherin zufolge eine Investition von 85 Millionen Euro. Nidag sei bereits seit 2016 Eigentümer der benötigten Grundstücke auf der Loreley. Doppelzimmer solle es von 99 Euro an geben. Wanderer, Familien, Wellness-Touristen und Tagungsgäste seien die erwartete Zielgruppe.

Kritik seitens der Politik

Der Aufschrei unter der Bevölkerung war erwartungsgemäß groß. Jetzt regt sich außerdem Widerstand aus der Politik. Der Kreissprecher der Grünen im Rhein-Lahn-Kreis, Christoph Weyrath, sagte, mit einem wie früher einmal geplanten 300-Betten-Hotel könne er noch leben. Das neue Projekt sei aber überdimensioniert und werde ein Naturdenkmal noch mehr versiegeln: „Sie brauchen auch Parkplätze und Zuwege.“ Die kurvenreiche Zufahrtsstraße vom Rhein zwischen Felsen hoch zur Loreley sei zu schmal für so viele Hotelgäste.

Die Verbandsgemeinde Loreley bemüht sich nach eigenen Angaben, die Öffentlichkeit detailliert über das Hotelprojekt zu informieren, das neue Arbeitsplätze bieten soll.
(dpa/lrs/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.
B&B-Hotel in Homburg
Hotelneubau
Hotelneubau

Neues B&B-Hotel entsteht in Homburg

Die Dria GmbH plant ein neues Hotel in Homburg. Als Pächter konnte eine bekannte französische Economy-Hotelkette gewonnen werden. 
Spatenstich der Tin Inn Geschäftsführer
Expansion
Expansion

Tin Inn wächst weiter

Die besonders auf Nachhaltigkeit ausgelegte Hotelkette hat den Baustart für ihr mittlerweile siebtes Haus bekanntgegeben. Der erste Spatenstich für die Destination am Niederrhein ist gesetzt. Aufgrund des einzigartigen Baukonzeptes wird schon in Kürze die Eröffnung gefeiert. 
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Chancen für Sanierung und Hotelbau steigen wieder

Vielleicht finden Stadt und Investor doch noch zusammen: Nach Ablehnung, Ärger und Funkstille stehen die Zeichen für die Sanierung der Villa Baltic in Kühlungsborn zumindest auf Dialog. Kommt es doch noch zur Rettung der historischen Villa und zum Bau eines neuen Hotels?
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Doch wieder Hoffnung für den Hotelbau?

Unerwartete Wende in Kühlungsborn: Die Stadt sendet überraschend positive Signale an die Investoren der Villa Baltic, obwohl diese ihre Pläne eigentlich schon aufgeben wollten. Kommt der Hotelneubau auf dem Nachbargrundstück nun doch?
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Hotelbau wird unwahrscheinlicher

Die Zukunft der Villa Baltic in Kühlungsborn steht auf der Kippe: Im Dezember 2024 ließen die Stadtvertreter von Kühlungsborn ein Rettungspaket platzen. Jetzt wurde eine Sitzung kurzfristig abgesagt. Der Absprung des Investors, der auf dem Nachbargrundstück ein Hotel errichten wollte, rückt näher.
Holiday Inn - the niu Pier
Neubauprojekt
Neubauprojekt

Zweites „Holiday Inn – the niu“ in Bremen geplant

Die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality hat sich einen Standort im Herzen der Bremer Bahnhofsvorstadt gesichert. Entstehen soll hier ein neues Hotel der Markenkollaboration „Holiday Inn – the niu“ in Partnerschaft mit IHG Hotels & Resorts.
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Investor zieht Hotelbaupläne zurück

Wird es doch kein neues Hotel in Kühlungsborn geben? Die Stadtvertreter ließen ein Rettungspaket für die Villa Baltic platzen. Der Investor steht vor dem Absprung – es sei denn, die Stadt ändert nächste Woche doch noch ihre Meinung.
Meininger Hotel Straßburg
Neubau
Neubau

Meininger Hotels bringen fünftes Haus nach Frankreich

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Paris, Lyon, Bordeaux und Marseille planen die Meininger Hotels nun die Eröffnung ihres fünften Hotels in Frankreich – dieses Mal in Straßburg, am Place de Gare.