Marketingidee

Gäste bestimmen den Zimmerpreis

zentraler Küchentisch im Essbereich des Bassena Hotels
Als Orte der Begegnung – etwa mit dem zentralen Küchentisch – sieht sich die Bassena-Hotelmarke. Derzeit vielleicht nicht ganz unproblematisch, aber es wird ja wieder eine Zeit nach Corona geben. (© Kitzig Interior Design GmbH)
Das Bassena Wien Hotel hat erst kurz vor dem Corona-bedingten Lockdown eröffnet: Jetzt sollen möglichst viele Gäste das Haus mit einer besonderen Aktion kennenlernen.
Donnerstag, 25.06.2020, 10:43 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Im März 2020 erweiterte die Verkehrsbüro Group in Österreich ihr Hotelportfolio um eine vollkommen neue Marke. Mit dem ersten Hotel der Marke Bassena – das Bassena Wien Messe Prater – wurde eine neue, moderne und urbane Hotelmarke entwickelt. Doch nur zwei Wochen nach dem Check-In der ersten Gäste kam dann der Lockdown. Nun hat das Hotel aber wieder geöffnet und überrascht mit einer besonderen Kennenlernaktion: Aufgrund der Entwicklungen der letzten Monate hatten bislang nur wenige Gäste Zeit, Bassena kennenzulernen.

Das will man jetzt ändern: An jedem Wochenende im gesamten Juli, können Gäste ein Zimmer vor Ort buchen und dabei den Preis des Zimmers selbst bestimmen! „Mit der ‚Walk in and pay as much as you want‘-Kampagne möchten wir alle herzlich einladen, unser neues Bassena kennenzulernen. Nach dieser schwierigen Zeit des Lockdowns ist es uns ein großes Anliegen, den Leuten die Freude am Urlaub wieder näherzubringen. Ganz im Sinne des Bassena Community-Gedankens möchten wir uns nicht nur bei den Österreich-Urlaubern und internationalen Besuchern vorstellen, sondern vor allem auch unseren Nachbarn aus dem Grätzel unser innovatives Hotel-Konzept und unser kulinarisches Angebot näher bringen“, so Michael Kröger, Geschäftsführer Verkehrsbüro Hotellerie GmbH – Bassena & Austria Trend Hotels.

Gültig ist das Angebot für Walk in-Gäste (Reservierung nicht möglich) an allen Wochenenden im Juli. Anreisetage sind dabei der jeweilige Freitag oder Samstag. Pro Belegung können maximal zwei Zimmer für eine Nacht gebucht werden. Beim Check out können die Besucher dann entscheiden, wieviel sie für das Zimmer bezahlen möchte. Sogar das Frühstück ist bereits im Angebot inkludiert.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

25hours in Wien
Staycation
Staycation

25hours-Hotel lockt lokale Gäste

Das Wiener 25hours-Hotel hat jetzt Packages geschnürt, mit denen man Einheimischen einen Aufenthalt schmackhaft machen will – u.a. mit einer Privatführung durch das Leopold-Museum.
Andaz Vienna Am Belvedere
„Erlebe Deine Stadt“
„Erlebe Deine Stadt“

Wiener zu Gast in Wiener Hotels

21 Premium-Hotels beteiligen sich an der Aktion nach Berliner Vorbild, die Einheimische zu Touristen werden lässt. Sie soll die Symbiose zwischen Stadt und Tourismus unterstreichen.
Tänzer im Wiener Palais Hansen Kempinski
Kempinski Waltz Time
Kempinski Waltz Time

Ein eigener Walzer für jeden Gast

Im Dreivierteltakt durch die Präsidenten Suite tanzen zum eigens für den Gast komponierten Walzer – das kann man neuerdings im Wiener Palais Hansen Kempinski buchen.
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei. 
Mike Faber
Personalie
Personalie

The Amauris Vienna bekommt einen neuen General Manager

Ab März übernimmt Mike Faber die Position des General Managers im Luxury-Boutique-Hotel The Amauris Vienna. Er bringt über 25 Jahre Erfahrung in der internationalen Luxushotellerie in seine neue Position mit ein.
Rezeption im Hotel Kaffeemühle
Expansion
Expansion

Atomis Hotels expandieren erstmals ins Ausland

Der deutsche Hotelbetreiber übernimmt im Zentrum Wiens das Hotel Kaffeemühle. Damit wird das Unternehmen nun erstmals an einem Standort außerhalb des Heimatlands aktiv.
Die Eigentümerfamilie (v.l.n.r.): Gerhard Lemberger MSc., Senator Burkhard L. Ernst, Gabriela Lemberger, Prof. Burkhard W.R. Ernst
Expansion
Expansion

Rainer Gruppe wächst weiter

Die österreichische Unternehmensgruppe hat in Deutschland vier Hotels komplett übernommen. Durch den Transfer wurden in München und Berlin mehr als 500 Gästezimmer hinzugewonnen. Demnächst ist ein weiterer Standort in Budapest geplant.