Während des G20-Gipfels

G20-Gipfel: Schläft Trump im Berliner Interconti?

Zeichnung Donald Trump
Schläft Donald Trump während des G20-Gipfels im Intercontinental in Berlin? (© pixabay.com)
Die Posse um die Beherbergung des US-Präsidenten Donald Trump in Deutschland scheint gelöst zu sein. Während das „Hotel Vier Jahreszeiten“ in Hamburg den mächtigsten Mann der Welt dezent aussperrte, scheint sich doch noch ein Hotel dazu bereit zu erklären, den US-Präsidenten aufzunehmen.
Montag, 22.05.2017, 10:31 Uhr, Autor: Felix Lauther

Wo schläft Donald Trump während des wichtigsten Wirtschafts-Gipfels auf internationaler Ebene? Nachdem ihm das Hamburger „Hotel Vier Jahreszeiten“ bereits absagte (HOGAPAGE berichtete), suchen der US-Präsident und seine Entourage nach einer neuen Bleibe zum G20-Gipfel. Wie das Hamburger Abendblatt nun berichtet, scheinen die US-Amerikaner in der Bundeshauptstadt Berlin fündig geworden zu sein. Im Intercontinental sollen Trump und seine Delegation sowie die vielen Security-Mitarbeiter ein Dach über dem Kopf finden.

Die Verantwortlichen des Intercontinental Hotels wissen anscheinend aber noch nichts von ihrem Glück, wie eine Sprecherin gegenüber der Deutschen Presse-Agentur sagt: „Eigentlich äußern wir uns nicht zu unseren Gästen – in diesem Fall sagen wir aber klar: Nein, er wohnt nicht bei uns.“

Hotel „Adlon“ bei US-Präsidenten beliebt
Großes Schweigen zu dem Thema gibt es auch bei der deutschen Bundesregierung. Die US-amerikanische Botschaft ist hier schon mitteilsamer: „Das Weiße Haus bereitet die Teilnahme von Präsident Trump am G20-Gipfel in Hamburg vor und wird alle notwendigen Vorkehrungen für ihn und seine Delegation treffen. Weitere Informationen liegen uns zurzeit nicht vor.“

Schläft Donald Trump während des G20-Gipfels wirklich in Berlin, müsste er jeden Morgen nach Hamburg pendeln – mit dem Helikopter. Problem: das Intercontinental in Berlin verfügt über keinen passenden Landeplatz. Günstigere Voraussetzungen würde die mit Panzerglas ausgestattete Präsidenten-Suite des Luxushotels „Adlon“ am Brandenburger Tor bieten. In der Nähe befindet sich das Kanzleramt – mit entsprechendem Heli-Landeplatz. Für US-Präsidenten ist das „Adlon“ kein unbekannter Nächtigungsplatz. Barack Obama und Vorgänger George Bush wohnten dort auch schon.

Donald Trump sollte aber nicht allzu beleidigt sein, dass ihm das Hamburger „Hotel Vier Jahreszeiten“ den Gästezugang verwehrt. Nach Informationen des Hamburger Abendblatts ist auch Wladimir Putin dort ein ungebetener Gast. (Berliner Zeitung / Hamburger Abendblatt / dpa / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Trump Hotel Washington
Hintergründe unklar
Hintergründe unklar

Polizei: Schwerbewaffneter Mann in Trump-Hotel festgenommen

Diese Hotelmitarbeiter sind mit einem riesen Schrecken davongekommen. In letzter Minute konnte die Polizei in Washington D.C. im luxuriösen Trump-Hotel einen Mann festnehmen und so ein Blutbad verhindern. Der Eindringling war bis unter die Zähne bewaffnet.
Dr. Marcel Klinge
Beschluss
Beschluss

DZG begrüßt Einigung zur Schuldenbremse

Am Dienstag hat sich die Koalitionsspitze auf die Schaffung eines Sondervermögens geeinigt. Der Thinktank Denkfabrik Zukunft der Gastwelt bewertet den Schritt als sehr positiv und sieht das Bündnis CDU/CSU und SPD auf dem richtigen Weg.
Der Spitzenkandidat der CDU, Friedrich Merz, steht im Bundestag am Rednerpult und gestikuliert mit seinen Armen
Wahlprogramm
Wahlprogramm

CDU/CSU-Wahlprogramm 2025: Auswirkungen auf die Gastronomie und Hotellerie

Was bringt die Bundestagswahl 2025 für die Hotellerie und Gastronomie? Die CDU/CSU setzt auf Entlastungen und weniger Bürokratie – doch welche Folgen hat das konkret?
Leeres, abgedunkeltes Restaurant mit dunklen Holzmöbeln und einem Gasttisch auf dem eine rote Wahlurne steht. Es wird ein Stimmzettel eingeworfen. Auf dem Stimmzettel ist der Schriftzug der SPD zu lesen, darunter das ausgefüllte Wahlkreuz.
Wahlprogramm
Wahlprogramm

SPD-Wahlprogramm 2025: Welche Auswirkungen hat ein Wahlsieg auf die Gastronomie und Hotellerie?

Am kommenden Sonntag steht die Bundestagswahl 2025 an. Besonders das Wahlprogramm der SPD, die als eine der stärksten Parteien ins Rennen geht, enthält einige Maßnahmen, die das Gastgewerbe beeinflussen könnten. Doch was würde ein SPD-Wahlsieg für Restaurants, Cafés und Hotels in Deutschland bedeuten?
Leere Restaurantterrasse am Strand mit durchgestrichener Europa-Flagge
Wahlprogramm
Wahlprogramm

Bundestagswahl 2025: Welche Folgen hätte ein AfD-Wahlsieg für die Gastronomie?

Welche wirtschaftlichen und strukturellen Veränderungen ein Wahlsieg der AfD für die Gastronomie und Hotellerie in Deutschland mit sich bringen könnte – Potenzielle Chancen, gravierende Risiken und langfristige Auswirkungen auf Restaurants, Hotels und den gesamten Tourismussektor.
Alexander Gauland
Unerwünscht
Unerwünscht

Alexander Gauland in Südtiroler Hotel nicht mehr erwünscht

Jahrelang war der Politiker in einem Hotel in Brixen Stammgast. Jetzt ist der frühere AfD-Chef Alexander Gauland dort nicht mehr willkommen. 
Alice Weidel
Abgewiesen
Abgewiesen

Luxushotel Louis C. Jacob verweigert Alice Weidel den Aufenthalt

Alice Weidel wollte am Donnerstagabend unter falschem Namen im Luxushotel „Louis C. Jacob“ in Hamburg einchecken. Das Hotel wies die AfD-Vorsitzende jedoch ab. Dafür erhielt das Luxushotel Kritik aus AfD-Kreisen, aber auch viel Zuspruch – vor allem aus der Hotellerie.
Dr. Marcel Klinge
Gastwelt-Pakt
Gastwelt-Pakt

Denkfabrik fordert Schulterschluss der Gastwelt zur Bundestagswahl

Der Wahlkampf zur vorgezogenen Bundestagswahl wird intensiv, aber auch kurz und von großen Krisenthemen geprägt sein – das befürchtet die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG). Sie fordert deshalb einen „Gastwelt-Pakt“, um mit einer gemeinsamen Strategie Branchenthemen erfolgreich zu platzieren. 
Ein Streikender mit einem Megafon
Streik
Streik

10.000 Hotelangestellte in den USA streiken

Tausende Hotelangestellte streiken in den USA für mehr Geld. Auch große Hotelketten sind betroffen. Die Branche bemüht sich um einen konstruktiven Dialog.