Hoteleröffnung

Früher Frühstücksflocken, heute Hotel: Getreidesilo ist jetzt John & Will Silo-Hotel

V. l.: Peter Liokouras, International Expansion Manager Guldsmeden Hotels; Oliver Rau, Geschäftsführer WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH für Marketing und Tourismus; Marc Weinert, Eigentümer Guldsmeden Hotels; Dr. Klaus Meier, Eigentümer und Projektentwickler; Babette Kierchhoff, Geschäftsführerin John & Will Betriebsgesellschaft mbH; Bürgermeister Andreas Bovenschulte
V. l.: Peter Liokouras, International Expansion Manager Guldsmeden Hotels; Oliver Rau, Geschäftsführer WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH für Marketing und Tourismus; Marc Weinert, Eigentümer Guldsmeden Hotels; Dr. Klaus Meier, Eigentümer und Projektentwickler; Babette Kierchhoff, Geschäftsführerin John & Will Betriebsgesellschaft mbH; Bürgermeister Andreas Bovenschulte (Foto: © Senatspressestelle)
Aus dem ehemaligen Kelloggs-Gebäude, das einst für die Lagerung der Zutaten von Frühstücksflocken diente, ist ein innovatives Hotel entstanden. Am 30. Juli 2024 wurde das John & Will Silo-Hotel auf der Bremer Überseeinsel feierlich eröffnet.
Freitag, 02.08.2024, 08:52 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Vor dem Plan, in ein Getreidesilo Hotelzimmer zu bauen, hatten wir zunächst viel Respekt. Aber schon im Bau haben wir unglaublich viel Spaß an dieser Aufgabe gewonnen“, sagt Eigentümer und Projektentwickler Dr. Klaus Meier. „Mit großem Stolz präsentieren wir ein architektonisch herausragendes und in seinen Konzepten zukunftsweisendes Hotel. Wir hoffen, dass es John und Will Kellogg gefallen hätte.“

Dr. Klaus Meier
Dr. Klaus Meier, Eigentümer und Projektentwickler des Silo Hotels (Foto: © Senatspressestelle)

Im ehemaligen Kelloggs-Gebäude, wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab 1. August 2024 übernachten, tagen und feiern. Am 30. Juli 2024 ist das John & Will Silo-Hotel im ehemaligen Getreidesilo feierlich eröffnet worden. Rund 250 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung waren dabei, darunter auch Bürgermeister Andreas Bovenschulte.

„Das neue John & Will Silo-Hotel ist ein echtes Leuchtturmprojekt an der Weser und ein weiterer wichtiger Baustein in der Entwicklung der Überseeinsel und Bremens insgesamt“, sagt Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte.

Er ergänzt: „Bremen braucht mutige Investoren wie Klaus Meier, die an das Potenzial und die Chancen dieses Standorts glauben. Das neue Hotel ist zudem ein hervorragendes Beispiel dafür, wie aus historischer Bausubstanz ein neues, einzigartiges Gebäude entstehen kann – nachhaltig und klimaschonend. Mein Dank gilt allen, die dieses Hotel möglich gemacht haben und die gesamte Überseeinsel vorantreiben.“

Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen des ehemaligen Silogebäudes.
Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen des ehemaligen Silogebäudes. (Foto: © Senatspressestelle)

Zimmer in kreisrunden Türmen

Das Hotel bietet 116 Zimmer, eine Penthouse-Suite, eine Hotelbar, Fahrradverleih sowie insgesamt fünf Tagungs- und Eventräume für Feiern aller Art an. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Betrieben wird das Hotel zu 50 Prozent von der dänischen Hotelkette Guldsmeden. Eigentümer und Projektentwickler ist Dr. Klaus Meier, Geschäftsführer der Bremer Überseeinsel.

Nachhaltiges Konzept: Schnelles Internet statt Fernseher und Minibars

Das zukunftsweisende Konzept der Überseeinsel sieht vor, Energie vorrangig aus Wind, Sonne und Weser-Wasser zu beziehen. Dieser Leitidee folgt auch das neue Silo-Hotel.

Im ganzen Haus sind umweltfreundliche Produkte sowie organische und recycelte Materialien zu finden. Fernseher gibt es nicht, auch auf Minibars in den Zimmern wurde verzichtet. Stattdessen bekommt der Gast rund um die Uhr kostenlose Wasserflaschen an der Rezeption und schnelles Internet zum privaten Streamen der Lieblingsserien.

(Senatskanzlei Bremen/Pressestelle des Senats/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zimmer im neuen ibis Styles Neckarsulm
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motorsport trifft auf Weinbaugeschichte im neuen ibis Styles Neckarsulm

Nach umfassender Renovierung eröffnet das ibis Styles Neckarsulm. Das Design des neuen Hotels kombiniert die Welt des Motorsports mit der regionalen Weinkultur.
Loginn Hotel Köln Airport
Eröffnung
Eröffnung

Loginn Hotel Köln Airport hat eröffnet

Schwarz-Weiß trifft kunterbunt: Die Achat Hotels haben Anfang Februar 2025 das neue Loginn Hotel Köln Airport eröffnet. Hier treffen schwarze und weiße Elemente auf bunte Akzente.
Kimpton Main Frankfurt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Kimpton Main Frankfurt eröffnet als Design-Hotspot in der zukünftigen „World Design Capital“

Am 14. März 2025 hat das Kimpton Main Frankfurt eröffnet. Das neue Luxus-Lifestyle-Hotel in der Finanzmetropole und „World Design Capital 2026“ setzt auf ein wegweisendes Design und zeitgenössische Architektur und vereint Vergangenheit mit Zukunft.
Hotel Rathauspark Wien
Markendebüt
Markendebüt

Accor expandiert in Österreich

Accor erweitert seine Präsenz in Österreich: Der französische Hotelkonzern plant drei neue Hotels und damit gleich zwei Markendebüts in der Alpenrepublik. Damit erweitert Accor sein Portfolio in Österreich auf 41 Hotels.
Von links nach rechts: Lorenz Maurer, Area General Manager Beaumier, mit Karl Näpflin, Präsident der Gemeinde Lauterbrunnen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Soft Opening für das Grand Hotel Belvedere

Die französische Hotelgruppe Beaumier hat ihr erstes Haus in der Schweiz eröffnet. Mit einer Ribbon-Cutting-Zeremonie fand das offizielle Soft Opening des neuen Grand Hotel Belvedere in Wengen statt.
Das a&o Brussel Centrum
Eröffnung
Eröffnung

a&o eröffnet zweites Haus in Belgien binnen zwei Monaten

Erst Antwerpen, jetzt Brüssel: Mit dem Erwerb des ehemaligen „The President Brussels Hotel“ am Boulevard du Roi Albert im Dezember folgt auf die Belgien-Premiere in Antwerpen im Oktober 2024 binnen nur weniger Monate der zweite a&o-Standort. 
Lounge im Motel One Antwerpen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motel One Antwerpen eröffnet mit Fokus auf Mode

Das neue Haus ist nach dem Motel One Brüssel das zweite der Budget-Design-Hotelgruppe in Belgien. Direkt am Eingang zum Fashion District gelegen, spiegelt das Hotel mit seinem kreativen Interior Design die Modegeschichte der Stadt wider.
Radisson Hotel Leipzig
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Radisson-Hotel in Deutschland ist eröffnet

Die Radisson Hotel Group führt eine weitere ihrer insgesamt zehn Brands in Deutschland ein. In Leipzig wurde am 14. November 2024 das erste Radisson-Hotel offiziell eröffnet. 
Premier Inn Lübeck City Centre
Eröffnung
Eröffnung

Premier Inn eröffnet zweites Hotel in Lübeck

Premier Inn baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus: In Lübeck hat das Hospitality-Unternehmen nun sein zweites Hotel eröffnet. Es ist zugleich das 57. Haus der Kette in Deutschland.