Überprüfung

ESG-Audit für Familux Resorts

Beatrice Sommer, Senior Consultant und Head of ESG bei MRP Hotels
Beatrice Sommer, Senior Consultant und Head of ESG bei MRP Hotels gibt Einblicke in das Audit. Hotels (Foto: © MRP Hotels)
Um auch in Zukunft in Sachen Nachhaltigkeit, Mitarbeiter- und Unternehmensführung gut aufgestellt zu sein, hat die Luxusfamilienhotel-Kette eine Überprüfung ihrer Häuser bei MRP Hotels beauftragt.  
Freitag, 16.08.2024, 09:34 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

MRP Hotels führt im Auftrag von Familux Resorts („Familux“) einen umfassenden ESG-Audit durch. Die Leistungen beinhalten das Screening der ökologischen Nachhaltigkeit der von Familux betriebenen Resorts sowie die Prüfung der Bereiche Social und Governance der Hotelgruppe. 

Familux Resorts betreibt vier Familienresorts im Premiumbereich in den deutschen und österreichischen Alpen, dem Allgäu sowie im Thüringer Wald.

Optimierung dank Audit

Der Audit umfasst im Bereich der ökologischen Parameter unter anderem die Prüfung des laufenden Betriebs auf den CO2-Fußabdruck, die Effizienz der Energie- und Ressourcennutzung sowie die Mobilität für Mitarbeiter und Gäste. 

Die sozialen Parameter fokussieren sich auf Mitarbeitende und dabei auf Punkte wie zum Beispiel transparente Entlohnung, Mitarbeiterzufriedenheit oder Bildungsprogramme. Im Bereich der Governance prüft MRP Hotels auf Unternehmenskultur, Auswahl der Lieferanten, Nachhaltigkeitszertifikate und Transparenz sowie Berichterstattung des Unternehmens.

Beatrice Sommer, Senior Consultant und Head of ESG bei MRP Hotels: „Großflächige Resorts wie die von Familux bieten ihren Gästen eine breite Auswahl an Aktivitäten und Anlagen für Freizeitgestaltung und Erholung. Bei der Optimierung des ökologischen Fußabdrucks sind sie genau deswegen hoch spannend und gleichzeitig herausfordernd.“

Schritt zu mehr Nachhaltigkeit

Sommer sagt weiter: „Es gibt eine Vielzahl an Faktoren zu bedenken, wenn man zum Beispiel Energieverbräuche optimieren will. Wir freuen uns sehr, dass wir der Familux-Gruppe das Fundament für weitere Entscheidungen hin zu einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie gelegt haben.“ 

Julian Mayer, Geschäftsführer von Familux: „MRP Hotels hat uns ein maßgeschneidertes Konzept präsentiert, das uns nun ermöglicht, unsere Arbeit in diesem Bereich strukturierter und effizienter zu gestalten. Darüber hinaus wird diese Analyse helfen, unsere führende Marktposition beim ‚S‘ weiter auszubauen und so noch besser auf die Bedürfnisse unseres Teams und unserer Gäste einzugehen.“ 

Würden auch Sie gerne für ein Familux Resort arbeiten? Dann schauen Sie auf unserer HOGAPAGE Jobbörse nach der optimalen Stelle für Ihre Bedürfnisse.

(MRP Hotels/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Junge Mitarbeiter der Gastronomie lachen gemeinsam in die Kamera
Management
Management

Gute Gemeinschaft fördert höhere Produktivität

In einer neuen Randstad-Studie wird deutlich, dass das Zusammengehörigkeitsgefühl für viele deutsche Beschäftigte entscheidend für mehr Leistung und Produktivität ist. Dennoch bleibt der Wunsch nach Flexibilität weiterhin stark ausgeprägt. 
Junge Rezeptionistin in einem Hotel hinter dem Empfangstresen
Zukunftsperspektive
Zukunftsperspektive

Ist das Ende des Mitarbeitermangels gekommen?

„War’s das? Warum der Arbeitermangel in der Hotellerie und Gastronomie bald ein Ende finden könnte.“ Unter dieser These steht das neue, exklusive Interview von HOGAPAGE mit Jan Steffen, Geschäftsführer bei eto Personalmarketing. Zur Sprache kommen dabei die aktuelle wirtschaftliche Lage, die Digitalisierung und der Imagewechsel der Branche. 
Philipp von Stumm, Geschäftsführer des Seminar- und Eventzentrums Gut Thanse.
Best-Practice
Best-Practice

Wege aus der Personalkrise

Die Gewinnung von Mitarbeitern ist eine Herausforderung, sie zu halten nicht wesentlich einfacher. Drei gastronomische Betriebe in der Lüneburger Heide zeigen ihre Wege auf, mit der Situation umzugehen. Erfolg und Niederlage liegen dabei nah beieinander.
Junge Menschen aller Hautfarben
Trendreport
Trendreport

Gerechte Chancen, starkes Team

Betriebe suchen händeringend nach qualifizierten Mitarbeitern. Gleichzeitig haben Talente oft das Gefühl, dass ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt begrenzt sind. Um diesem Dissens entgegenzuwirken, brauchen wir neue Ansätze.
Das Paper von mrp hotels
Aussichten
Aussichten

Trends der Hotel- und Tourismusbranche

Die Experten von mrp hotels haben die Zukunftsthemen der Branche aufgespürt und in einem Paper zusammengefasst. Mit „Booking the Future“ zeigen sie, welche Entwicklungen in der kommenden Zeit anstehen und welche Aspekte dominieren werden. 
Älterer Mann backt Brot
Studie
Studie

Ältere Mitarbeiter länger im Berufsleben halten

Im Jahr 2030 wird es in Deutschland voraussichtlich mehr Erwerbspersonen im Alter von 65 bis 74 Jahren als im Alter unter 20 Jahren geben. Damit sollten sich Betriebe schon heute auseinandersetzen. Wie also können ältere Arbeitnehmer länger gehalten werden?
Anders Hotel Walsrode Mitarbeiter
Management
Management

Anders Hotel Walsrode fördert Mitarbeiterloyalität

Wie man sein Team motiviert, im Unternehmen zu bleiben und sich darüber hinaus einzubringen, das zeigt das Tagungshotel in der Lüneburger Heide. Gemessen wurde dieser Erfolg mithilfe des Hotel-Loyalitätsindex – dessen Auswertung gab jetzt Grund zum Feiern.
Jana Hasenberg
Webinar
Webinar

Jana Hasenberg gibt Tipps zur Mitarbeitermotivation

Wie schaffe ich es als Arbeitgeber, mein Team richtig zu motivieren? Das ist eine der Fragen, die sich Unternehmer immer wieder stellen. In einem online Seminar will das IST-Studieninstitut dieser Frage mit der Expertin Hasenberg auf den Grund gehen.
Hochbeet mit Pflanzen und Mitarbeiter
Ressourcenschutz
Ressourcenschutz

Outdoor-Projekt „AckerPause“ fördert Nachhaltigkeit

In Sachen Nachhaltigkeit gehen viele Hotels ganz besondere Wege – beispielsweise mit Bienenhotels auf Dächern. In Bad Dürkheim werden derzeit Hochbeete von Mitarbeitern des Achat Hotels angepflanzt, um Natur und Lebensmittel noch besser wertschätzen und erleben zu können.