Forbes Travel Guide vergibt Hotelsterne
Insgesamt erhalten 175 Hotels rund um die Welt die begehrte Fünf-Sterne-Bewertung. 2017 zählen zu den Preisträgern 22 neue Fünf-Sterne-Hotels, 76 neue Vier-Sterne-Hotels und 83 neue Hotels in der Kategorie Empfohlen. Weitere Erstgewinner umschließen sieben Fünf-Sterne-Restaurants, 13 Vier-Sterne-Restaurants und 12 empfohlene Restaurants. Die Liste zeichnet auch neun neue Fünf-Sterne-Spas und 35 neue Vier-Sterne-Spas aus. Hier geht’s zur gesamten Gewinnerliste.
Im Rahmen seiner weiteren globalen Expansion bewertet Forbes Travel Guide nun Objekte in 42 Ländern in ganz Amerika, Europa sowie im Asien-Pazifik-Raum und plant 2018 auch den Nahen Osten und Afrika einzubeziehen. Zu den im Jahr 2017 neu hinzugefügten internationalen Destinationen zählen: Bali, Barcelona, Bogota, Budapest, Cartagena, County Kildare (Irland), Dublin, Kyoto, Lima, Lissabon, Manila, Melbourne, Monte Carlo, München, Osaka, Santiago, Seoul, St. Tropez, Sydney, Venedig und Zürich.
„Die diesjährigen mit Sternen ausgezeichneten Objekte – die größte und internationalste Gruppe in der Unternehmensgeschichte – erzielte einen makellosen Qualitätsstandard für Gastlichkeit, was unsere Gesamtmission unterstrich, einen positiven Beitrag zur internationalen Tourismusbranche sowie zur individuellen Hotelerfahrung zu leisten“, kommentierte Gerard J. Inzerillo, Chief Executive Officer von Forbes Travel Guide. „Wir freuen uns darauf, die Empfänger der Sternebewertung 2017 auszuzeichnen – eine außergewöhnliche Gruppe von Hotels, Restaurants und Spas mit einer ausgeprägten Servicekultur. In einer Online-Umgebung, die von Unübersichtlichkeit und Durcheinander geprägt ist, stellt Forbes Travel Guide die vertrauenswürdigste Informationsquelle dar, um Gästen bei der informierten Entscheidungsfindung zu helfen.“ (ots/MJ)