Neugestaltung

Feierliche Wiedereröffnung des Hotels Taschenbergpalais Kempinski Dresden

An der feierlichen Neueröffnung nahmen zahlreiche bekannte Gesichter teil. (Foto: © Kempinski Hotel)
Unter den Gästen befanden sich unter anderem Ministerpräsident Michael Kretschmer, Landtagspräsident Dr. Matthias Rösler, Dr. Alexander Koblischek, Vertreter der Eigentumsgesellschaft RFR, René Nijhof, Chairman of the Board of Directors, Kempinski S.A., sowie Freunde des Hauses aus Wirtschaft, Industrie, Kunst und Kultur. (Foto: © Kempinski Hotel)
Vor Kurzem fand die feierliche Neueröffnung des Hotel Taschenbergerpalais Kempinski in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden statt. Gäste haben nun wieder die Möglichkeit, ein Juwel der Stadt in all seiner Pracht und Schönheit zu erleben. 
Freitag, 16.02.2024, 10:48 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Nach einjähriger Renovierungszeit wurde das Hotel Taschenbergpalais Kempinski feierlich wiedereröffnet. Unter den Gästen befanden sich zahlreiche Politiker, Vertreter der Eigentümer, der Kempinksi S.A., sowie geladene Freunde des Hauses aus allen gesellschaftlichen Bereichen.

Sorgfältige Neugestaltung

Unter dem Motto „Geschichte neu erzählt“ wurde das aus dem 18. Jahrhundert stammende berühmte Gebäude mit seinen historischen Details mit großer Sorgfalt und Umsicht neugestaltet und bietet Komfort und modernste Technik für zeitgemäßen, zurückhaltenden Luxus. 

Empfangen werden Besucher von der lichtdurchfluteten Lobby mit ihren ausgefallenen Textiltapeten, den warmen Sandsteinböden und zwei behaglichen Loungebereichen. 

Symbiose aus Gegenwart und Vergangenheit

Der Berliner Interior-Designer Markus Hilzinger greift das historische Erbe des Hotels auf und schafft eine außergewöhnliche und einzigartige Symbiose aus Historie und moderner Eleganz. Ein spezielles Lichtkonzept, welches dem Verlauf der Elbe nachempfunden ist, verbindet das „Wohnzimmer Dresdens“ mit der neu gegründeten Patisserie „Amalie“. 

Die Pastisserie Amelie im neuen Hotel Kempinski in Dresden
Die Patisserie Amelie in neuen Hotel Kempinski in Dresden bietet leckeres Gebäck. (Foto: © Kempinski Hotel)

Die neu gestalteten 180 Zimmer und 31 Suiten verfügen über ein elegantes Design und setzen mit raffinierten Details neue Maßstäbe für zeitgemäßen Luxus. Handverlesene Möbel und ausgewählte Kunstwerke geben jedem Zimmer eine individuelle Note und sollen so eine exklusive und zugleich behagliche Atmosphäre schaffen.

Gästezimmer im Hotel Taschenbergerpalais Kempinski Dresden
Die Gästezimmer bieten moderne Eleganz mit historischem Bezug. (Foto: © Kempinski Hotels)

Auch bei der farblichen Gestaltung wurden historische Elemente eingebunden und in einen neuen Kontext gesetzt. Ein besonderes Highlight setzen die verschiedenen Suiten, die mit edlen Kunstwerken und zeitgemäßen nationalen und internationalen Kunstschätzen eingerichtet sind. Nachhaltige und Allergiker-freundliche Baumaterialien spielten bei der umfangreichen Renovierung eine zentrale Rolle. 

Gastronomie überzeugt mit Klassikern

Gastronomisch überzeugt das neu gestaltete Hotel Taschenbergpalais gleich mit mehreren Höhepunkten. Das neu gestaltete Restaurant „Das Palais“ bietet eine große Auswahl an lokalen Spezialitäten sowie internationale Klassiker. Der neu geschaffene „Private-Dining-Room“ ist bestens für individuelle Anlässe geeignet.

Im Restaurant „Kastenmeiers“ versorgt Gourmetkoch Gerd Kastenmeier seine Gäste mit raffinierten Fischgerichten. Ergänzt wird das maritime Angebot durch die eigene Sushi- und Austernbar des Restaurants.
 
„Wir freuen uns sehr, dieses wunderschöne, traditionsreiche Haus wiederzueröffnen und den Dresdnern ‚ihr Wohnzimmer‘ wieder zurückzugeben. Wir sind sicher, dass die Symbiose aus zeitgemäßem Luxus und Tradition, die wir mit der Neugestaltung geschaffen haben, die Dresdner, unsere Stammgäste sowie nationales und internationales Publikum begeistern wird, denn hier wird Historie bewahrt und gleichzeitig neu erzählt“, sagt Hoteldirektor Marten Schwass zur Eröffnung.

(Kempinski/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zimmer im Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz
Neugestaltung
Neugestaltung

Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz definiert den alpinen Luxus neu

Stolz enthüllt das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz 76 neu gestaltete Zimmer und Suiten. Mit einer Gesamtinvestition von 18,5 Millionen Schweizer Franken bekräftigt diese umfassende Neugestaltung das Engagement des Hotels, neue Maßstäbe für Luxus und Eleganz im Herzen der Schweizer Alpen zu setzen.
Clemens Degenhardt im Portrait
Personalie
Personalie

Neue Führungskraft für das Taschenbergpalais Kempinski

Clemens Degenhardt übernimmt ab sofort die Position des Executive Assistant Managers und ist nun für die operative Leitung des Hotels in Dresden zuständig. Zuvor war er bereits drei Jahre im gleichen Haus als Director of Sales & Marketing tätig.
Hotelzimmer Taschenbergpalais Dresden
Re-Opening
Re-Opening

Taschenbergpalais öffnet im Februar 2024 seine Pforten

Vorweihnachtliche Überraschung im Taschenbergpalais Dresden: Mitte Februar kommenden Jahres soll das geschichtsträchtige Fünf-Sterne-Luxushotel nach langer Renovierungsphase seine ersten Gäste empfangen.
Die Sommerterrasse des Hotelrestaurants Palais.
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Nach Umbau: Taschenbergpalais Kempinski eröffnet Restaurant „Palais“

Das Taschenbergpalais Kempinski in Dresden ist seit Anfang des Jahres wegen Umbauarbeiten geschlossen. Geplant ist, das Herzstück der Dresdner Hotellerie im Februar 2024 wiederzueröffnen. Bis dahin sorgt „Das Palais“ dafür, dass die lange Wartezeit etwas verkürzt wird.
Holger Schroth, Area General Manager, Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München; Barbara Muckermann, Group Chief Executive Officer, Kempinski Hotels; HRH Prinz Luitpold von Bayern; Anders Thomas, CEO, Porzellan Manufaktur Nymphenburg
Vereinbarung
Vereinbarung

Kempinski Hotels übernehmen die Leitung der Royal Residence am Schloss Nymphenburg

Die Kempinski Hotels haben eine wegweisende Vereinbarung zum Management der Royal Residence am Schloss Nymphenburg unterzeichnet. In Partnerschaft mit HRH Prinz Luitpold von Bayern und der königlichen Familie von Bayern wird Kempinski ab dem 1. März 2025 exklusiv die Privatresidenz verwalten.
Rasha Lababidi und Grodon Drake
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels läuten eine neue Ära ein

Die Kempinski Hotels können auf eine 127-jährige Geschichte zurückblicken. Nun schlägt das Traditionsunternehmen ein neues Kapitel auf: Ein neues Führungsteam soll fortan die Marke weiterentwickeln und neu positionieren. 
Dinnershow Billionaire St. Moritz
Dinnershow
Dinnershow

Grand Hotel des Bains Kempinski wird zur Bühne für Billionaire St. Moritz

Die Dinnershow von Formel-1-Legende Flavio Briatore bringt ihr gefeiertes Konzept in die Schweizer Alpen. Im Grand Hotel des Bains Kempinski vereint sie außergewöhnliche Gourmet-Erlebnisse mit spektakulären Live-Performances.
Massimo Brancaleoni
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels mit neuem Chief Commercial Officer

Die Kempinski Hotels haben Massimo Brancaleoni zum neue Chief Commercial Officer ernannt. Der Italiener bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung im kommerziellen Bereich mit.
Hotel Frankfurt Gravenbruch
Übernahme
Übernahme

Hilton übernimmt ehemaliges Kempinski-Hotel in Frankfurt Gravenbruch

Das Fünf-Sterne-Haus soll in den kommenden Monaten umfassend renoviert und als Flaggschiff der Hilton-Marke wiedereröffnet werden. Mit der Übernahme stärkt die Hotelkette ihre Präsenz in Deutschland.