Hoteleröffnung

Feierliche Eröffnung des Seehotels Zarrentin

Symbolische Schlüsselübergabe an die Stadt
Symbolische Schlüsselübergabe an die Stadt (v. l.): Eugen Block, Bürgermeister Klaus Draeger, Jens Niemann (Foto: © ANNA-LENA EHLERS)
Die letzten Bauarbeiten sind erfolgreich abgeschlossen. Das Seehotel Zarrentin ist nun offiziell eröffnet. In das Projekt am Ufer des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee flossen rund 20 Millionen Euro. 
Montag, 04.12.2023, 13:29 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Die Eröffnung des Seehotel Zarrentin markiert einen bedeutenden Meilenstein für die Block Gruppe", sagt Stephan von Bülow, Vorsitzender der Geschäftsführung Block Gruppe.

Er fügt hinzu: „Mit einer Investition von 20 Millionen Euro auf diesem großzügigen Areal von 5.000 Quadratmetern hat die Block Gruppe ein Landhotel mit Wohlfühlcharakter geschaffen und unsere Vision von nachhaltiger Gastfreundschaft und innovativer Technologie verwirklicht. Das Seehotel Zarrentin erweitert das Hotel- und Gastronomieangebot der Region und leistet einen positiven Beitrag zur Entwicklung von Zarrentin als touristisches Zentrum der Schaalseeregion.“

Das Seehotel Zarrentin hat seit dem 30 November geöffnet. (Foto: © HENRIK RATH)
Das Seehotel Zarrentin hat seit dem 30 November geöffnet. (Foto: © HENRIK RATH)

„Der Weg bis zur Eröffnung war ein Hürdenlauf"

Am 30. November fand die offizielle Eröffnungsfeier des Drei-Sterne-Landhotels der Hamburger Block Gruppe mit rund 200 geladenen Gästen statt. Eugen Block übergab während des Festakts symbolisch einen Schlüssel an die Stadt Zarrentin, vertreten durch den Bürgermeister Klaus Draeger, und an den Geschäftsführer seines neuen Hotels, Jens Niemann. 

„Der Weg bis zur Eröffnung war ein Hürdenlauf, den wir dank des Herzblutes vieler Mitwirkender erfolgreich bewältigt haben – neben dem Bauträger und den Firmen ist das die Stadt Zarrentin“, sagte Eugen Block voller Stolz in seiner Eröffnungsrede. „Einen großen Dank richten wir an Herrn Klaus Draeger, dem Bürgermeister der Stadt Zarrentin und seinem Einsatz. Das Seehotel mit seinem Gebäude-Ensemble ist eine Bereicherung für die Stadt und die Region. Ein atmosphärischer Anziehungspunkt in der Dorfmitte.“

Zu Musik vom Kaiser Quartett genossen die Gäste ein Drei-Gang-Menü mit Carpaccio vom Lachs und Heilbutt, Ochsenbäckchen mit grüner Bohnenvariation und Kartoffelgratin den Abschluss krönte Pauls süße und herzhafte Dessertauswahl. 

V. l.: Stephan von Bülow, Eugen Block und Jens Niemann freuen sich über die Eröffnung des Seehotels Zarrentin. (Foto: © Anna-Lena Ehlers)
V. l.: Stephan von Bülow, Eugen Block und Jens Niemann freuen sich über die Eröffnung des Seehotels Zarrentin. (Foto: © Anna-Lena Ehlers)

Ausgezeichnete Unterkünfte und vielfältige Veranstaltungsmöglichkeiten 

Eingebettet in das Biosphärenreservat Schaalsee heißt das Seehotel Zarrentin in der Amtsstraße 6 ab sofort seine Gäste willkommen. Das Hotel verfügt über 45 Doppelzimmer in verschiedenen Kategorien, darunter Zimmer mit Balkon und Blick auf den See – jedes Zimmer ist modern ausgestattet. 

„Das Seehotel Zarrentin ist nicht nur ein Ort des Übernachtens, sondern ein Erlebnis für die Sinne. Die Atmosphäre im gesamten Haus ist einladend und hell. Wir freuen uns darauf, die Gäste von nah und fern zu begrüßen und ihnen eine erholsame Zeit in unserem Biosphärenreservat Schaalsee zu bereiten", sagt Jens Niemann, Geschäftsführer der Fischhaus am Schaalsee, der ebenfalls die Leitung des Hotels innehat.

Für Veranstaltungen stehen vier verschieden große Räumlichkeiten zur Verfügung. Die Festscheune bietet Platz für bis zu 160 Personen. Zusätzlich verfügt das Hotel über mehrere Tagungsräume für 8 bis 35 Personen sowie separate Räume, die sich perfekt für Workshops oder kleinere Feiern eignen.

Der Garten mit Terrasse lädt zum Beisammensein mit Freunden, Familie oder Kollegen ein. Der Abend lässt sich gemütlich im Kaminzimmer ausklingen. Ab Januar 2024 steht den Gästen ein kleiner Wellnessbereich mit Saunen zur Verfügung. 

Das Hotel verfügt über 45 Doppelzimmer in verschiedenen Kategorien. (Foto: © HENRIK RATH)
Das Hotel verfügt über 45 Doppelzimmer in verschiedenen Kategorien. (Foto: © HENRIK RATH)

„Pauls Hofküche“ – das kulinarische Herzstück

Das kulinarische Herzstück des Seehotels ist „Pauls Hofküche“. Das À-la-carte-Restaurant mit 60 Sitzplätzen dient gleichzeitig auch als Frühstücksraum. Auf der Speisekarte erwarten die Gäste saisonale und regionale Spezialitäten. 

Insgesamt 40 Mitarbeiter des Seehotels Zarrentin tragen hier mit ihrer Leidenschaft für Gastfreundschaft und Service dazu bei, dass sich die Gäste rundum wohlfühlen können.

Das À-la-carte-Restaurant "Pauls Hofküche" verfügt über 60 Sitzplätze. (Foto: © HENRIK RATH)
Das À-la-carte-Restaurant „Pauls Hofküche“ verfügt über 60 Sitzplätze. (Foto: © HENRIK RATH)

Nachhaltige Energieversorgung und umweltfreundliche Mobilität  

Ein herausragendes Merkmal des Seehotel Zarrentin ist die innovative Eisspeichertechnologie. Die große Wärmepumpe ist mit einem 40.000 Liter Wasser fassenden Erdtank verbunden. Das Wasser darin vereist bisweilen und sorgt für die Beheizung sowie Kühlung des Hotels. Diese nachhaltige Energiequelle unterstreicht das Engagement des Hotels für umweltfreundliche Technologien.

Für jedes der 45 Doppelzimmer steht ein Parkplatz in der Tiefgarage bereit, wobei ein Teil der Plätze mit Lademöglichkeiten für Elektroautos ausgestattet ist.

Darüber hinaus bietet das Hotel einen Fahrradraum mit Ladestationen für E-Bike-Akkus. 

(Seehotel Zarrentin/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zimmer im neuen ibis Styles Neckarsulm
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motorsport trifft auf Weinbaugeschichte im neuen ibis Styles Neckarsulm

Nach umfassender Renovierung eröffnet das ibis Styles Neckarsulm. Das Design des neuen Hotels kombiniert die Welt des Motorsports mit der regionalen Weinkultur.
Loginn Hotel Köln Airport
Eröffnung
Eröffnung

Loginn Hotel Köln Airport hat eröffnet

Schwarz-Weiß trifft kunterbunt: Die Achat Hotels haben Anfang Februar 2025 das neue Loginn Hotel Köln Airport eröffnet. Hier treffen schwarze und weiße Elemente auf bunte Akzente.
Kimpton Main Frankfurt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Kimpton Main Frankfurt eröffnet als Design-Hotspot in der zukünftigen „World Design Capital“

Am 14. März 2025 hat das Kimpton Main Frankfurt eröffnet. Das neue Luxus-Lifestyle-Hotel in der Finanzmetropole und „World Design Capital 2026“ setzt auf ein wegweisendes Design und zeitgenössische Architektur und vereint Vergangenheit mit Zukunft.
Hotel Rathauspark Wien
Markendebüt
Markendebüt

Accor expandiert in Österreich

Accor erweitert seine Präsenz in Österreich: Der französische Hotelkonzern plant drei neue Hotels und damit gleich zwei Markendebüts in der Alpenrepublik. Damit erweitert Accor sein Portfolio in Österreich auf 41 Hotels.
Von links nach rechts: Lorenz Maurer, Area General Manager Beaumier, mit Karl Näpflin, Präsident der Gemeinde Lauterbrunnen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Soft Opening für das Grand Hotel Belvedere

Die französische Hotelgruppe Beaumier hat ihr erstes Haus in der Schweiz eröffnet. Mit einer Ribbon-Cutting-Zeremonie fand das offizielle Soft Opening des neuen Grand Hotel Belvedere in Wengen statt.
Das a&o Brussel Centrum
Eröffnung
Eröffnung

a&o eröffnet zweites Haus in Belgien binnen zwei Monaten

Erst Antwerpen, jetzt Brüssel: Mit dem Erwerb des ehemaligen „The President Brussels Hotel“ am Boulevard du Roi Albert im Dezember folgt auf die Belgien-Premiere in Antwerpen im Oktober 2024 binnen nur weniger Monate der zweite a&o-Standort. 
Lounge im Motel One Antwerpen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motel One Antwerpen eröffnet mit Fokus auf Mode

Das neue Haus ist nach dem Motel One Brüssel das zweite der Budget-Design-Hotelgruppe in Belgien. Direkt am Eingang zum Fashion District gelegen, spiegelt das Hotel mit seinem kreativen Interior Design die Modegeschichte der Stadt wider.
Radisson Hotel Leipzig
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Radisson-Hotel in Deutschland ist eröffnet

Die Radisson Hotel Group führt eine weitere ihrer insgesamt zehn Brands in Deutschland ein. In Leipzig wurde am 14. November 2024 das erste Radisson-Hotel offiziell eröffnet. 
Premier Inn Lübeck City Centre
Eröffnung
Eröffnung

Premier Inn eröffnet zweites Hotel in Lübeck

Premier Inn baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus: In Lübeck hat das Hospitality-Unternehmen nun sein zweites Hotel eröffnet. Es ist zugleich das 57. Haus der Kette in Deutschland.