Rekordumsatz

Familotel erzielt erstmals über 300 Millionen Euro Nettoumsatz

Sebastian J. Ott
Sebastian J. Ott, Vorstandsvorsitzender bei Familotel, freut sich über die gute Entwicklung und über erstmals mehr als 300 Millionen Nettoumsatz. (Foto: © Familotel)
Familotel erreicht einen Meilenstein: Erstmals übersteigt der Nettoumsatz die 300-Millionen-Euro-Marke. Das markiert einen neuen Rekord für die Hotelkooperation.
Donnerstag, 15.02.2024, 13:15 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Durch strategisch gut durchdachte Investitionen der Unternehmer in ihre Häuser, zum Beispiel zur Schaffung neuer Angebote in der Kinderbetreuung, verbunden mit deren Herzlichkeit als Gastgeber für Familien konnte die Markenbekanntheit und somit der Umsatz erhöht werden“, sagt Vorstandsvorsitzender Sebastian J. Ott. „Darüber hinaus haben wir in 2022 unseren Markenauftritt inhouse komplett relauncht, um unsere Angebotspalette noch besser auf die Urlaubsbedürfnisse unserer Zielgruppe auszurichten.“

Familotel machte im Jahr 2023 mit weit über 300 Millionen Euro einen neuen Nettoumsatzrekord und durchbrach damit erstmals die 300-Millionen-Euro-Schallmauer. Erwirtschaftet wurde das Ergebnis durch die 63 Mitgliedsbetriebe und durch die Kooperation direkt.

Deutliche Steigerung des Nettoumsatzes

Bei einer konstant guten Auslastung, die in 2022 nach Öffnungstagen gemessen 
bei 67 Prozent lag und in 2023 bei 69 Prozent, steigerte die Hotelkooperation ihren Nettoumsatz in 2023 deutlich und verzeichnet mit 338,5 Millionen Euro ein Plus von 12,95 Prozent im Vergleich zum Vorjahr mit 299,7 Millionen Euro (bereinigt um Änderungen im Kooperationsportfolio). 

Auch die weiteren Kennzahlen zeigen eine erfreuliche Entwicklung für Familotel. So konnte die Total Average Room Rate (TARR) von 357,08 Euro in 2022 auf 380,67 Euro in 2023 verbessert und damit um 6,6 Prozent gesteigert werden. Beim durchschnittlichen Gesamtumsatz pro verfügbarem Zimmer (TRevPAR) erhöhte sich der Wert nach Öffnungstagen gemessen um 9,82 Prozent von 239,55 Euro in 2022 auf 263,07 Euro in 2023. 

Über Familotel

Familotel wurde 1994 gegründet und gilt als eine der führenden Hotelkooperationen für Familienhotellerie in Europa mit aktuell 63 Mitgliedsbetrieben, die entweder in Deutschland, Österreich, Italien, Liechtenstein oder Ungarn ansässig sind. Sie agieren wirtschaftlich und unternehmerisch eigenständig.

Vorstandsvorsitzender der Familotel AG ist Sebastian J. Ott. Den Aufsichtsrat leitet Alexander Borchard.

(Familotel/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Burgerme-Gründer Stephan Gschöderer (links) und Johannes Bankwitz (rechts) zusammen mit CEO Jens Hochhaus (Mitte)
Erfolgskurs
Erfolgskurs

Rekordumsatz bei Burgerme

Burgerme auf Erfolgskurs: In nur drei Jahren hat der Burger- und Delivery-Profi seinen Umsatz mehr als verdoppelt. Seinen Erfolg will der Burger- und Delivery-Profi auch im laufenden Jahr fortsetzen. 
Seehotel Fleesensee
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Privathotels Dr. Lohbeck steuern weiteres Umsatz-Rekordjahr an

Nach sehr erfolgreichen Vorjahren erwarten die Privathotels Dr. Lohbeck für 2023 ein weiteres Rekordjahr. Mit einem Anstieg des Gesamtumsatzes in Deutschland und Österreich sowie einer wachsenden Präsenz in den USA prognostiziert die Hotelgruppe für 2023 einen Nettoumsatz von über 100 Millionen Euro. 
Deutschland, Schleswig-Holstein, Lübecker Bucht, Ostseebad Scharbeutz. Blick von der Duenenmeile auf den Ostseestrand.
Meilenstein
Meilenstein

Rekord im Norden: Tourismus-Umsatz liegt erstmals über zehn Milliarden Euro

Die Tourismusbranche in Schleswig-Holstein hat einen historischen Meilenstein erreicht: Im vergangenen Jahr wurde erstmals ein Brutto-Umsatz von über 10 Milliarden Euro erwirtschaftet. 
Kellner beim Abkassieren
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbeumsatz im Februar niedriger als im Vormonat

Das deutsche Gastgewerbe musste im Februar 2025 einen Umsatzrückgang hinnehmen: Kalender- und saisonbereinigt sank der reale und nominale Umsatz gegenüber Januar. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigt sich ein Minus.
Kellner bringen Gerichte an den Tisch
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbe verzeichnet im Januar bessere Umsatzzahlen

Das Jahr 2025 hat für Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels in Summe vergleichsweise gut begonnen. Makellos ist die Monatsbilanz allerdings nicht.
Christian Scharpf neben Clemens Baumgärtner
Oktoberfest
Oktoberfest

Neuer Wiesn-Chef will eigenen Rekord brechen

Seit Anfang März ist Christian Scharpf Münchner Wirtschaftsreferent. Damit ist er auch neuer Wiesn-Chef. In dem Amt will er in diesem Jahr einen persönlichen Rekord brechen. 
Greifswald
Jubiläum
Jubiläum

Caspar David Friedrich beschert Greifswald einen Tourismusrekord

Im vergangenen Jahr feierte Greifswald den 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich. Dabei zählte die Geburtsstadt des Malers einen neuen Besucherrekord. 
Wirtin in bayerischer Kneipe mit Gästen
Aufschwung
Aufschwung

Umsatzzahlen im Gastgewerbe gehen rauf

Für den Tourismusbereich lief es im Januar 2025 erstaunlich gut. Es gab eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahresmonat. Davon profitierte auch das Gastgewerbe. Bei näherer Betrachtung fallen die Zahlen allerdings nicht ganz so gut aus. 
Currywurst
Rekord
Rekord

VW erreicht Rekordabsatz bei der Currywurst

Seit Jahren ist sie das meistverkaufte Produkt der Marke Volkswagen: die VW-Currywurst. Während der Autoabsatz schwächelt, eilt die Wurst von Rekord zu Rekord.