Personalie

Führungswechsel bei den Flemings Hotels

Christian Balgar und Gregor Schertler
Christian Balgar und Gregor Schertler folgen auf Rob Hornman auf dem Chefposten. (Foto: © Flemings Hotels)
Der bisherige CEO des Unternehmens, Rob Hornman, wird zum Ende des Jahres seinen Chefposten verlassen. Seine beiden Nachfolger sind schon bestimmt und werden nahtlos übernehmen. 
Montag, 30.09.2024, 08:36 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Rob Hornman verlässt zu Ende des Jahres nach fast vier Jahren als CEO der Flemings Hotels das Unternehmen und zieht zurück in seine Wahlheimat Portugal.

Mehr Zeit für die Familie

In turbulenten Zeiten, geprägt durch eine Pandemie, den Ukraine-Krieg und die damit verbundenen wirtschaftlichen Veränderungen und Folgen hat der gebürtige Niederländer maßgeblich dazu beigetragen, die Unternehmensgruppe für die Zukunft aufzustellen. 

Hornman (57) möchte mehr Zeit für die Familie haben, die in Portugal lebt, und sich beruflich neu orientieren. Die Unternehmensgruppe setzt auch weiterhin auf die tiefe Verbundenheit zu Rob Hornman und betont, dass die Zusammenarbeit stets durch Professionalität und Vertrauen geprägt gewesen sei.

Auf Hornman folgen mit Gregor Schertler und Christian Balgar zwei Top-Manager, die dem Unternehmen bereits lange verbunden sind.

(Flemings Hotels/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bea Dehlinch im Portrait
Personalie
Personalie

Vom Bolzplatz in die Hoteldirektion

Manche Karrieren sind schon recht ungewöhnlich. Bea Dehlinch wollte ursprünglich ins Backhandwerk. Ihr Weg führte sie dann aber ganz woanders hin – nämlich in die 2. Frauen-Bundesliga und in die Hotellerie. Jetzt gehört sie zu Österreichs jüngsten Direktorinnen. 
Nina Mahnke und Sophia Frei
Personalie
Personalie

Platzl Hotels München: innovative Führungskultur

Für den Bereich People & Culture wurde jetzt ein weibliches Führungstandem berufen. Nina Mahnke und Sophia Frei dürfen sich in Zukunft gemeinsam um diesen Aufgabenbereich kümmern – auf ausdrücklichen Wunsch der beiden Kandidatinnen.
Rainer M. Willa, Verwaltungsratspräsident, Oliver Meyer, CEO HotelPartner Revenue Management.
Personalie
Personalie

Führungswechsel bei HotelPartner

Der europaweit agierender Revenue Management Dienstleister für die Hotellerie gibt Veränderungen an seiner Unternehmensspitze bekannt. Rainer M. Willa wird Verwaltungsratspräsident, Gründer Oliver Meyer übernimmt die Position des CEO.
Celine Vercollier, Ceo B&B Hotels
Personalie
Personalie

Führungswechsel bei B&B HOTELS

Große Veränderungen bei der Gruppe. Künftig sollen die Rollen des Präsidenten und des Geschäftsführers getrennt werden. Bisher besetzte Fabrice Collet diese beiden Posten. Jetzt übernimmt Céline Vercollier die Position der Vorstandsvorsitzenden. 
Renate Monika Dorosinski
Personalie
Personalie

Parkhotel Quellenhof Aachen gibt neue Führungskraft bekannt

Renate Monika Dorosinski darf sich in Zukunft in der Position der Director of Sales beweisen. Nicht nur die nordrhein-westfälische Stadt ist ihr dabei bestens vertraut, sondern auch ihr neuer Einsatzort. 
Holger Bodendorf und Florian Leisentritt
Personalie
Personalie

Erstmals doppelte Führungsspitze im Landhaus Stricker

Premiere im Relais & Châteaux Landhaus Stricker auf Sylt: Seit 24 Jahren führt Holger Bodendorf das Luxushotel in Tinnum. Nun setzt der Inhaber des Boutiquehotels erstmals auf Verstärkung in der Führungsspitze. 
David Simon und Malte Budde
Personalie
Personalie

Starkes Führungsduo für die TT Hospitality

Die TT Hospitality ist auf Wachstumskurs und will ihre Hotelsparte weiterentwickeln. Dafür setzt die dahinterstehende Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot nun auf ein starkes Führungsduo. 
Franz Margraf
Personalie
Personalie

Franz Margraf wird neuer General Manager

Die Arabella Hospitality hat eine neue Führungskraft für ihr Alpenhotel am Spitzingsee ernannt. Zum 1. Februar 2025 wird Margraf die Leitung des Hauses in den bayerischen Alpen übernehmen. 
Dr. Philipp Rösler
Veränderung
Veränderung

Dr. Philipp Rösler wird Hotel-Aufsichtsratsmitglied

Der ehemalige Vizekanzler und Ex-Bundesminister wurde in den Aufsichtsrat der Grand Metropolitan Hotels berufen. In dieser Funktion soll er das Management aktiv unterstützen und die Wachstumsstrategie des Unternehmens mitgestalten.