Zertifizierung

Europa-Park Hotel-Resort erhält Wellness-Auszeichnung

Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotels (Mitte), und Ulrike Braun, Senior Sales Managerin Europa-Park Hotels, freuen sich über die „Wellness Stars“-Urkunde für die Hotels Santa Isabel, Colosseo, Bell Rock und Krønasår, überreicht von Prof. Rudolf Forcher, Aufsichtsratsvorsitzender der Wellness Star.
Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotels (Mitte), und Ulrike Braun, Senior Sales Managerin Europa-Park Hotels, freuen sich über die „Wellness Stars“-Urkunde für die Hotels Santa Isabel, Colosseo, Bell Rock und Krønasår, überreicht von Prof. Rudolf Forcher, Aufsichtsratsvorsitzender der Wellness Star. (Foto: © Europa-Park)
Die „Wellness Stars“ gelten als die größte Zertifizierungsmarke im Wellnessbereich. Gleich vier Hotels des Europa-Parks wurden nun mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet. 
Freitag, 18.10.2024, 10:47 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die „Wellness Stars Deutschland“ haben das Europa-Park Hotel-Resort mit ihrem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Die Vier-Sterne-(Superior)-Hotels „Colosseo“, „Bell Rock“ und „Santa Isabel" wurden erneut mit höchstmöglichen fünf Sternen bewertet. 

Zum ersten Mal wurde auch das Vier-Sterne-Superior-Hotel „Krønasår“ gewürdigt.

In mindestens 400 Kriterien geprüft

Mit rund 80 zertifizierten Einrichtungen sind die „Wellness Stars“ deutschlandweit die größte Zertifizierungsmarke im Wellnessbereich. Das Siegel steht für Verlässlichkeit im großen Angebotsspektrum im Wellness-Bereich und für qualitativ hochwertige Angebote.

Die Betriebe unterziehen sich freiwillig alle drei Jahre einer Nachzertifizierung. Dabei werden sie durch die geschulten Prüfer der „Wellness Stars Deutschland“ vor Ort persönlich besucht und der Wellnessbereich anhand von mindestens 400 Kriterien geprüft. 

Dabei werden unter anderem die Wellnesseinrichtung und -ausstattung, die Durchführung der Wellnessanwendungen, die Qualifikation des Personals und der Service-Gedanke der Einrichtung untersucht. Ebenso wichtig sind Authentizität, Wellnesskompetenz, ganzheitliche Angebote, der Aspekt der Regionalität und Nachhaltigkeit.

Das Europa-Park Erlebnis-Resort konnte hierbei mit seinen vielfältigen Wellnessbehandlungen in den Hotels besonders überzeugen. Die Wellness- und Spa-Bereiche, die Poollandschaften sowie die thematisierten Bereiche stachen dabei besonders hervor. 

Größte Hotellandschaft Deutschlands

1995 eröffnete der Europa-Park mit dem „El Andaluz“ sein erstes Hotel. Fast ein Vierteljahrhundert später kam 2019 mit dem „Krønasår – The Museum Hotel“ das bereits sechste Hotel hinzu.

Mit einer Kapazität von inzwischen 5.800 Betten ist rund um den Europa-Park das größte zusammenhängende Hotel-Resort Deutschlands entstanden. Zur Ausstattung gehören Konferenzräume, große Wellnessbereiche und mit „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ das weltweit einzige Restaurant mit zwei Michelin-Sternen eines Freizeitparks.

PS: Interesse an einem Job im Europa-Park? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote. 

(Europa-Park/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nachzertifizierung Europa-Park
Nachzertifizierung
Nachzertifizierung

Europa-Park Hotel-Resort erhält Wellness-Auszeichnung

Die „Wellness Stars Deutschland“ haben das Europa-Park Hotel-Resort als einziges Resort im Land mit ihrem Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Wellness- & Sporthotel Jagdhof in Röhrnbach
Award
Award

Die 50 besten Wellnesshotels

Bereits zum zweiten Mal hat das Internetportal wellness-hotel.info einen Award für die besten Wellnesshotels im Alpenraum verliehen. Zur Auswahl standen mehr als 1.600 Hotelbetriebe in der Alpenregion. Vier der insgesamt 50 Awards gingen an Wellnesshotels in Bayern.
Koos Hotel & Apartments in München
Zertifizierung
Zertifizierung

Erstes „vegan-friendly hotel“ Europas zertifiziert

Zum ersten Mal hat die Vegan Hospitality die Zertifizierung als „vegan-friendly hotel“ vergeben. Die Auszeichnung bestätigt nicht nur ein durchdachtes pflanzliches Angebot, sondern auch eine konsequent nachhaltige Ausrichtung – geprüft nach den Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC).
Mann und Frau liegen jeweils auf einer Liege
Studie
Studie

Wellness-Trends 2025: Gäste erwarten innovative und ganzheitliche Erlebnisse

Von Social Sauna bis Workation: Gäste wollen heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist – eine Chance für Wellnesshoteliers. 
Erlebnishotels des Europa-Park
Analyse
Analyse

Europa-Park wieder unter den innovativsten Unternehmen Deutschlands

Bereits zum sechsten Mal wurden die innovativsten Unternehmen Deutschlands gekürt. Insgesamt 515 Unternehmen aus 20 Branchen dürfen sich hierzu zählen. Auch die Hotels im Europa-Park Erlebnis-Resort gehören dazu. 
Wellnessoase im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden
Neubau
Neubau

Neuer 3.000 Quadratmeter großer Wellnessbereich im Hotel & Spa Gut Matheshof

Große Neueröffnung zum Jahresstart: Im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden ist zu Beginn des Jahres auf rund 3.000 Quadratmetern ein neuer Wellness- und Fitnessbereich eröffnet worden. Insgesamt wurde ein zweistelliger Millionenbetrag investiert. 
Das Hotelierspaar Katharina und Franz-Josef Pirktl
Award
Award

Das beste Wellnesshotel steht in Tirol

Über 1.600 Hotels standen zur Auswahl. Die 50 Besten haben sich für eine Auszeichnung qualifiziert. Dabei belegte Italien mit 26 Hotels die Spitze. In Deutschland sind es vier Häuser, die es unter die Finalisten geschafft haben.
Der neue SPA-Bereich im Hotel (Foto: © Favorite Parkhotel Mainz)
Erholung
Erholung

Favorite Parkhotel Mainz eröffnet neuen Spa-Bereich

Das Haus möchte sowohl für Geschäftsreisende als auch für Touristen einen Anziehungspunkt schaffen. Daher wurde nun der Wellnessbereich der familiengeführten Herberge ausgebaut. 
Europa-Park
Analyse
Analyse

Europa-Park Hotel-Resort erneut unter den innovativsten Unternehmen Deutschlands

Bereits zum fünften Mal wurden die innovativsten Unternehmen Deutschlands gekürt. Insgesamt 465 Unternehmen aus 20 Branchen und Industriebereichen dürfen sich hierzu zählen. Eines von ihnen ist das Hotel-Resort des Europa-Parks in Rust.