Zertifizierung

Erstes „vegan-friendly hotel“ Europas zertifiziert

Koos Hotel & Apartments in München
Das Koos Hotel & Apartments in München wurde als erstes Hotel in Deutschland und Europa offiziell als „vegan-friendly hotel“ durch Vegan Hospitality zertifiziert. (Foto: © Gastrofreude Consulting)
Zum ersten Mal hat die Vegan Hospitality die Zertifizierung als „vegan-friendly hotel“ vergeben. Die Auszeichnung bestätigt nicht nur ein durchdachtes pflanzliches Angebot, sondern auch eine konsequent nachhaltige Ausrichtung – geprüft nach den Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC).
Freitag, 28.03.2025, 12:27 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Als erstes Hotel in Deutschland und ganz Europa erhält das Koos Hotel & Apartments die offizielle Zertifizierung als „vegan-friendly hotel“ durch Vegan Hospitality.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, sagt Alessandro Casola, General Manager des Koos Hotel & Apartments. „Für uns ist sie Bestätigung und Ansporn zugleich, Gästen ein inklusives, bewusstes und genussvolles Erlebnis zu bieten – ohne Kompromisse.“

„Ein echtes Qualitätsversprechen“

Begleitet wurde der Auditprozess durch die Nachhaltigkeitsberatung Gastrofreude Consulting unter der Leitung von Anna Karle, die die Bewertung vor Ort durchführte und das Team des Hotels auf dem Weg zur Zertifizierung strategisch unterstützte.

„Das Hotel Koos vereint Stil, Authentizität und Verantwortungsbewusstsein aus bemerkenswerte Weise“, sagt Anna Karle. „Diese Zertifizierung ist kein Marketinglabel, sondern ein echtes Qualitätsversprechen – für vegane Gäste und für alle, die nachhaltige Gastfreundschaft zeitgemäß denken.“

Ein konsequent pflanzliches Gästeerlebnis

Während Webseiten wie „Vegan Welcome“ auf bloße ungeprüfte Selbstauskunft setzen, erfolgt die Auszeichnung durch Vegan Hospitality auf Basis eines strukturierten Audits.

Die international anerkannte Zertifizierung basiert dabei auf den Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC). Bewertet werden u. a. das pflanzenbasierte Speisenangebot, die Zimmerelemente, verwendete Produkte sowie die Kommunikation mit Gästen. 

Die Prüfung umfasst ein vielfältiges pflanzliches Speise- und Getränkeangebot, tierfreie Pflegeprodukte, Textilien und Materialien im Zimmer, klare Kennzeichnung von Allergenen und Inhaltsstoffen, Sensibilisierung des gesamten Teams und eine ganzheitliche Strategie zur Einbindung pflanzenbasierter Lösungen. 

Die Zertifizierung gilt ein Jahr und kann durch kontinuierliche Weiterentwicklung verlängert werden. 

(Gastrofreude Consulting/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nir Rosenfeld
Auszeichnung
Auszeichnung

Kuli Alma unter den 50 besten veganen Restaurants Deutschlands

Zum ersten Mal hat der Schlemmer Atlas in diesem Jahr den Award für „herausragende Leistungen veganer Gastronomiebetriebe“ vergeben. Das Frankfurter Restaurant Kuli Alma wurde dabei von dem Gastronomieführer als eines der 50 besten veganen Restaurants Deutschlands ausgezeichnet.
Wunsch Hotel Mürz
Nachgefragt
Nachgefragt

Chancen und Herausforderungen veganer Hotels

Der Veganismus ist in – und dieser Trend macht auch vor der Hotellerie nicht halt. Einige Hoteliers haben das bereits erkannt. Sie betreiben ein veganes Hotel. Doch wie gut funktioniert das eigentlich? Und wie gelingt der Umstieg auf die vegane Ausrichtung? HOGAPAGE hat anlässlich des Weltvegantags am 1. November nachgefragt.
Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotels (Mitte), und Ulrike Braun, Senior Sales Managerin Europa-Park Hotels, freuen sich über die „Wellness Stars“-Urkunde für die Hotels Santa Isabel, Colosseo, Bell Rock und Krønasår, überreicht von Prof. Rudolf Forcher, Aufsichtsratsvorsitzender der Wellness Star.
Zertifizierung
Zertifizierung

Europa-Park Hotel-Resort erhält Wellness-Auszeichnung

Die „Wellness Stars“ gelten als die größte Zertifizierungsmarke im Wellnessbereich. Gleich vier Hotels des Europa-Parks wurden nun mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet. 
Johannes Nicolay
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Fünf Sterne für den Veganismus

Vor Kurzem wurden die Ergebnisse des ersten Peta Vegan Hotel Ranking bekannt gegeben. Das Vegan Hotel Nicolay 1881 in Zeltingen erhielt dabei als einziges Haus die höchste Auszeichnung von fünf Sternen. HOGAPAGE sprach mit dem Manager Johannes Nicolay über die Bedeutung dieser Spitzenbewertung und die Besonderheiten, die zu dieser herausragenden Anerkennung führten. 
Jacqueline Schäfers (stellv. Hoteldirektorin) und das OVERSUM Team freuen sich über das Gütesiegel "Exzellente Ausbildung" der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland. (Foto: © Hotel OVERSUM)
„Exzellente Ausbildung“
„Exzellente Ausbildung“

Hotel Oversum erhält höchste Auszeichnung für Ausbildungsqualität

Nun ist es offiziell: Mit dem zwei Jahre gültigen Gütesiegel „Exzellente Ausbildung“ der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland erhält das Hotel Oversum nach einem aufwendigen Zertifizierungsverfahren durch die unabhängige Dekra Assurance Services aus Stuttgart die höchste Auszeichnung für Ausbildungsqualität in der Hotellerie.
Hoteldirektor Alexander Methner, stellv. Hoteldirektorin Petra Schlüter-Bürger und „Dehoga Brandenburg“-Hauptgeschäftsführer Olaf Lücke bei der Übergabe der Urkunde
Zertifizierung
Zertifizierung

Ahorn Seehotel Templin erneut als „Top-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet

Das Ahorn Seehotel Templin wurde erneut für seine herausragende Ausbildungsqualität ausgezeichnet. Zum dritten Mal in Folge erhält das Haus die Auszeichnung „Top-Ausbildungsbetrieb“ vom Dehoga Brandenburg.
Sie freuen sich über die Auszeichnungen als „Certified Business Hotel“ und „Certified Conference Hotel“ für das Van der Valk Hotel Melle-Osnabrück (v. l.): Julia Hofmann (Sales & Marketing Director), Lotte van Baak (General Direktor) und Cas Polman (General Manager) (Foto: © mn marketing / Markus Noldes)
Zertifizierung
Zertifizierung

Van der Valk Hotel Melle-Osnabrück wird zweifach zertifiziert

Vor kurzem nahm die Certified-Prüferin Sandra Gerdom das Van der Valk Hotel Melle-Osnabrück unter die „Lupe“. Sie bewertete das Hotel gleich in zwei Kategorien und vergab beide Male das Prädikat „Sehr gut“. 
Monica Rintersbacher (Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria), Ulli Retter (Geschäftsführerin Retter) und Andreas Gnesda (Beiratsvorsitzender Leitbetriebe Austria)
Zertifizierung Österreich
Zertifizierung Österreich

Retter Unternehmensgruppe als Leitbetrieb ausgezeichnet

Aufgrund ihres Engagements in den Bereichen Nachhaltigkeit, Innovation und gesellschaftliche Verantwortung hat die Retter Gruppe erneut das Leitbetriebe Austria-Zertifikat. Die Urkunde wurde im Rahmen eines Workshops übergeben. 
"Die 101 besten Hotels der gesamten DACH-Region" und "Die 101 besten Hotels Schweiz"
Auszeichnung
Auszeichnung

Die 101 besten Hotels der Schweiz und der DACH-Region gekürt

Glamouröse Premiere: Am 30. März 2025 feierten „Die 101 besten Hotels Schweiz“ ihre erfolgreiche Erstauflage. Am selben Abend wurden „Die 101 besten Hotels der gesamten DACH-Region“ gekürt.