Eröffnung

Erstes Henri Country House

Henri Country House Seefeld
Die farbige Fassade im alpinen Stil bietet Balkone mit Blick auf die umgebende Bergwelt. (Foto: © DSR Hotel Holding)
In Seefeld/Tirol geht die DSR Hotel Holding mit einem neuen Haus an den Start. Das „Henri Country House Seefeld“ konvertiert das bestehende Traditionshotel Elite und erweitert es zu einem späteren Zeitpunkt um einen großzügigen Anbau.
Montag, 27.06.2022, 15:06 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Die DSR Hotel Holding adaptiert ihr kosmopolitisch-urbanes Henri-Konzept für Seefeld in Tirol und konvertiert das bestehende Traditionshotel Elite in das neue „Henri Country House Seefeld“. „Wir interpretieren hier die traditionelle Familienpension neu“, sagt Karl J. Pojer, CEO Touristik bei der DSR Hotel Holding. Ein behutsamer Umgang mit dem Bestand knüpfe an die oft lange Geschichte von Traditionshäusern an, deren bisherige Betreiber keine Nachfolger finden. „Wir sorgen auch dafür, dass ihr Lebenswerk in gute Hände kommt.“

Zu einem späteren Zeitpunkt wird das neue Henri Country House Seefeld um einen großzügigen Anbau erweitert. Vom 24. Juni 2022 bis Ende Oktober 2022 und vom 15. Dezember 2022 bis Ostern 2023 ist das Hotel bereits als „Pop-up-Konzept“ mit Henri-Spirit geöffnet. Ab Mitte April 2023 schließt das Haus für eine Erweiterung um 48 zusätzliche Zimmer. Auch die öffentlichen Bereiche, der Garten und die 27 Zimmer des bestehenden Hauses werden dem Henri-Style angepasst.

Tradition und Zukunft

Das frühere Hotel Elite wurde in den 60er Jahren errichtet und im Jahr 2001 komplett umgebaut. Die farbige Fassade im alpinen Stil bietet Balkone mit Blick auf die umgebende Bergwelt. Auf die vier Obergeschosse des Traditionshotels verteilen sich 27 Zimmer mit überwiegend 40 bis 49 Quadratmetern.

Zur Wiedereröffnung als erstes Henri Country House wird der öffentliche Bereich bereits für die Pop-up-Phase weitestgehend umgestaltet: Es entsteht die typische Henri-Hausküche, in der das Frühstück und eine Abendjause bereitstehen werden, und wo sich die Gäste rund um die Uhr an Getränken und kleinen Snacks bedienen können. Angeschlossen an die Hausküche ist die Wohnlounge mit Zugang zum Wintergarten, der ebenfalls ein neues Erscheinungsbild bekommt.

Im ehemaligen Lobby-Bereich wird die Bibliothek mit Kamin weitestgehend erhalten, jedoch mit einem frischen Look versehen und um die Hausbar ergänzt, in der sich die Gäste auch selbst ihren Cocktail mixen können. Der Bereich der ehemaligen „Mocca-Mühle“ wird zu einem späteren Zeitpunkt wieder eröffnet und im Stile eines österreichischen Kaffeehauses auch für Nichthausgäste geöffnet sein. Im ehemaligen Wellnessbereich entsteht ein Gym & Spa mit Dampfbad, Sauna und einem kleinen Fitnessraum.

Anbau und Umbau

Der geplante Anbau in Holzbauweise soll 48 zusätzliche Zimmer beherbergen und wurde vom Seefelder Architekten Alexander Meissl gestaltet. Er harmoniert sowohl mit dem Altbau als auch mit der alpinen Tiroler Architektur. Außerdem entstehen zusätzliche Parkplätze in der Tiefgarage.

Bei der Umgestaltung im Henri-Style legen die neuen Besitzer viel Wert auf Nachhaltigkeit: Hochwertiges Mobiliar und vorhandene Vertäfelungen werden handwerklich liebevoll instand gesetzt und um Vintage-Möbel mit nostalgischem Charme ergänzt. Übergreifendes Design-Thema ist die Region Seefeld und, daran anknüpfend, die zeitgemäße Interpretation eines privaten Tiroler Chalets.

Zimmer im Henri Country House Seefeld
Das Traditionshotel verfügt über vier Obergeschosse, auf denen sich 27 Zimmer verteilen. (Foto: © DSR Hotel Holding)

Das neue Country-House-Konzept von Henri

„Das erste Henri Country House eröffnet eine neue Perspektive für die bisher rein urbane Marke Henri“, sagt Henri-Geschäftsführer Eckart Buss und ergänzt: „Uns war schon lange klar, dass Henri auch mal Urlaub machen muss. Wir sind davon überzeugt, dass das Konzept ‚Wie bei Freunden zuhause‘ auch in der Ferienhotellerie funktionieren wird.“

Bisher hat sich Henri auf zentrale Lagen in attraktiven deutschen Metropolen und Wien konzentriert. Nun steigt die Marke in die Ferienhotellerie ein. Schwerpunkt sind dabei etablierte, touristisch entwickelte Ganzjahresdestinationen. Individualreisende sollen im Henri Country House einen authentischen Rückzugsort mit dem Charme eines Familienhotels und nostalgischer Note finden.

Interesse an einem Job bei den Henri Hotels? In unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Henri Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zimmer im neuen ibis Styles Neckarsulm
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motorsport trifft auf Weinbaugeschichte im neuen ibis Styles Neckarsulm

Nach umfassender Renovierung eröffnet das ibis Styles Neckarsulm. Das Design des neuen Hotels kombiniert die Welt des Motorsports mit der regionalen Weinkultur.
Loginn Hotel Köln Airport
Eröffnung
Eröffnung

Loginn Hotel Köln Airport hat eröffnet

Schwarz-Weiß trifft kunterbunt: Die Achat Hotels haben Anfang Februar 2025 das neue Loginn Hotel Köln Airport eröffnet. Hier treffen schwarze und weiße Elemente auf bunte Akzente.
Kimpton Main Frankfurt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Kimpton Main Frankfurt eröffnet als Design-Hotspot in der zukünftigen „World Design Capital“

Am 14. März 2025 hat das Kimpton Main Frankfurt eröffnet. Das neue Luxus-Lifestyle-Hotel in der Finanzmetropole und „World Design Capital 2026“ setzt auf ein wegweisendes Design und zeitgenössische Architektur und vereint Vergangenheit mit Zukunft.
Eckart Buss
Personalie
Personalie

Eckart Buss verlässt die Henri Hotel GmbH

Über 15 Jahre lang war Eckart Buss für die Marke Henri tätig. Jetzt hat er sich dazu entschieden, aus der DSR Hotel Holding auszuscheiden.
V. l. n. r.: Eckart Buss (Henri), Nicoletta Plumm (Kitzbühel Tourismus), Christian Flühr ("Mister Ski-Weltrekord"), Susanne Grill (Hoteldirektorin Henri)
Eröffnung
Eröffnung

Henri Country House Kitzbühel feiert große Eröffnungsfeier

Mit einer glanzvollen Feier wurde das Henri Country House Kitzbühel offiziell eröffnet. Unter dem Motto „150 Jahre, drei Zeitalter, ein Hotel“ kamen prominente Gäste und Partner zusammen, um die Revitalisierung des Traditionshauses zu feiern.
Hotel Rathauspark Wien
Markendebüt
Markendebüt

Accor expandiert in Österreich

Accor erweitert seine Präsenz in Österreich: Der französische Hotelkonzern plant drei neue Hotels und damit gleich zwei Markendebüts in der Alpenrepublik. Damit erweitert Accor sein Portfolio in Österreich auf 41 Hotels.
Von links nach rechts: Lorenz Maurer, Area General Manager Beaumier, mit Karl Näpflin, Präsident der Gemeinde Lauterbrunnen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Soft Opening für das Grand Hotel Belvedere

Die französische Hotelgruppe Beaumier hat ihr erstes Haus in der Schweiz eröffnet. Mit einer Ribbon-Cutting-Zeremonie fand das offizielle Soft Opening des neuen Grand Hotel Belvedere in Wengen statt.
Das a&o Brussel Centrum
Eröffnung
Eröffnung

a&o eröffnet zweites Haus in Belgien binnen zwei Monaten

Erst Antwerpen, jetzt Brüssel: Mit dem Erwerb des ehemaligen „The President Brussels Hotel“ am Boulevard du Roi Albert im Dezember folgt auf die Belgien-Premiere in Antwerpen im Oktober 2024 binnen nur weniger Monate der zweite a&o-Standort. 
Lounge im Motel One Antwerpen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motel One Antwerpen eröffnet mit Fokus auf Mode

Das neue Haus ist nach dem Motel One Brüssel das zweite der Budget-Design-Hotelgruppe in Belgien. Direkt am Eingang zum Fashion District gelegen, spiegelt das Hotel mit seinem kreativen Interior Design die Modegeschichte der Stadt wider.