Neueröffnung

Erstes deutsches Silo-Hotel öffnet in Bremer Szeneviertel

John & Will Silo-Hotel eröffnet auf der Überseeinsel in Bremen
Das ehemalige Getreide-Silo befindet sich derzeit im Umbau. (Foto: © John&Will/DMAA)
Bei John & Will läuft alles rund. Im August öffnet die Herberge, die in einem ehemaligen Getreide-Silo eingezogen ist, seine Türen. Die Gäste dürfen sich auf einzigartige Zimmer mit Blick auf die Weser freuen.
Dienstag, 11.06.2024, 08:49 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Auf dem ehemaligen Kellogg`s-Areal, zwischen Europahafen und Weser, entsteht derzeit ein neues, visionäres Stadtviertel für Bremen – die Überseeinsel, eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas. 

Aus Silo wird Hotel

Das neue John & Will Silo-Hotel by Guldsmeden hat sich diesen Ort als neue Location ausgewählt. Da wo früher Reis und Mais für die Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 01. August 2024 übernachten, tagen und feiern. 

Das John & Will bietet 116 Zimmer und eine Penthouse-Suite, eine Barception, Fahrradverleih sowie insgesamt fünf Tagungs- und Eventräume für Feiern aller Art an.

Alles ist rund

Die besondere Architektur des Getreide-Silos sorgt dabei für einzigartige
Übernachtungserlebnisse. Die meisten Zimmer des John & Will befinden sich in
den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz
rund.

Die kleinen Zimmer („Lütt Stuuv“) verfügen über ein Doppelbett, ein kleines Bad und eine Sitzbank am Fenster für den Weser-Blick. In der „Grode Stuuv“ ist der Kreis hingegen komplett und Platz genug für ein extra großes Bett, Sessel, Fensterbank und Badezimmer.

In der „Best Stuuv“ ist mit angrenzendem Badezimmer und 30 qm sogar noch mehr Platz. Getoppt wird das nur noch von der „Toorn Stuuv“, ihres Zeichens 45 qm-Suite im 12. Stock mit Badewanne im Raum, eigener Terrasse und Zugang sowie wasserbetriebenem Öko-Kamin.

Silo
Eines der Gästezimmer mit Ausblick auf die Weser. (Foto: © John&Will/DMAA)

Ressourcenschonend gedacht

Das zukunftsweisende Konzept der Überseeinsel sieht vor, vorrangig die
benötigte Energie aus Wind, Sonne und Weser-Wasser zu beziehen. Auch das
John & Will folgt dieser Leitidee und setzt im ganzen Haus auf umweltfreundliche
Produkte sowie organische und recycelte Materialien.

Hoteldirektorin Babette Kierchhoff: „Wir richten den gesamten Hotelbetrieb auf Nachhaltigkeit aus, sowohl bei der Energieversorgung als auch bei der Produktauswahl. Das macht uns wahrscheinlich zum „grünsten“ Hotel Bremens.“

Wasser für alle

Eigentümer und Projektentwickler Klaus Meier ergänzt: „Die Überseeinsel bietet an vielen Stellen die Möglichkeit zu lernen, wie wir uns sozial und ökologisch für die Zukunft aufstellen können. Das John & Will fügt sich da hervorragend ein und bietet Gästen zudem ein einmaliges Übernachtungserlebnis.“

Aus nachhaltigen Gesichtspunkten hat sich das Hotel dazu entschieden, in den Zimmern auf Stromfresser wie Fernseher und Minibars zu verzichten. Stattdessen bekommt der Hotelgast bei Bedarf zu jeder Tages- und Nachtzeit kostenlose Wasserflaschen an der Rezeption.

(John & Will/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Blick in die Lobby des neuen Silt & Sand
Start
Start

Neueröffnung: Hiive Experience Hotels zieht es auf die Insel

Nur noch wenige Tage, dann steht den Gästen von Langeoog ein Beachhotel mit direkter Strandlage zur Verfügung. Unter dem Namen Silt & Sand werden 73 Zimmer und mehrere Suiten angeboten. Wer möchte, kann es sich im hauseigenen Wellnessbereich gut gehen lassen oder im Bistro einkehren. 
Neues Lobby-Konzept im Platzl Hotel
Veränderung
Veränderung

Platzl Hotel mit neuem Designkonzept

Bayerische Tradition trifft auf italienisches Flair, so könnte man das neue Erscheinungsbild im Münchner Hotel treffend umschreiben. In der Lobby, der Bar „Josefa“ und in den Co-Working-Stuben werden die Gäste jetzt von einer mediterran/blau-weißen Erlebniswelt in Empfang genommen.
Das neue Ruby in Kopenhagen in einer Grafik
Wachstum
Wachstum

Ruby kommt nach Dänemark

Der erste Standort der Hotelgruppe in dem nordeuropäischen Land wird Kopenhagen sein. Dafür wurde eine bestehende Büroimmobilie langfristig angemietet, welche jetzt modernisiert und renoviert wird. Die Eröffnung soll im 1. Quartal 2027 stattfinden. 
Neu gestaltet wurde auch der Lobby-Bereich des Hotels.
Neustart
Neustart

Re-Opening des JUFA Hotels in Wangen

Nach einem Brand im Februar 2023 musste das Haus im Allgäu vorübergehend schließen. Die erforderlichen umfangreichen Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten sind nun erfolgreich abgeschlossen. Seit Anfang März kann das Team nun wieder Gäste willkommen heißen. 
Das neu eröffnete Holiday Inn Express Munich Airport – Erding
Start
Start

Neues Holiday Inn Express für den Munich Airport

Die HR Group hat nahe dem Münchner Flughafen ein neues Haus eröffnet. Das Hotel ist ein weiterer Meilenstein in der Expansions-Strategie der Unternehmensgruppe. Die Lage ist gut gewählt und attraktiv für verschiedene Zielgruppen. 
Die Lobby des neuen Aspire Hotels in Sindelfingen
Premiere
Premiere

Erstes Spark by Hilton Hotel eröffnet

Vor wenigen Tagen hat die baden-württembergische Stadt Sindelfingen eine neue Herberge hinzugewonnen. Damit ist die Premium-Economy-Marke erstmals auch auf dem deutschen Markt vertreten. 
Living Tree in der Lobby des Radisson Collection Hotel, Berlin
Neueröffnung
Neueröffnung

Radisson Collection Hotel Berlin wiedereröffnet

Zwei Jahre lang war das Radisson Collection Hotel, Berlin aufgrund des geplatzten Riesenaquariums in der Lobby geschlossen gewesen. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten und Reparaturen hat das Hotel jetzt wieder eröffnet und präsentiert sich mit einem neuen Lobby- und Gastronomie-Konzept.
Holiday Inn - the niu Pier
Neubauprojekt
Neubauprojekt

Zweites „Holiday Inn – the niu“ in Bremen geplant

Die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality hat sich einen Standort im Herzen der Bremer Bahnhofsvorstadt gesichert. Entstehen soll hier ein neues Hotel der Markenkollaboration „Holiday Inn – the niu“ in Partnerschaft mit IHG Hotels & Resorts.
Westfield Hamburg-Überseequartier
Nach Verzögerung
Nach Verzögerung

Westfield Hamburg-Überseequartier mit neuem Starttermin

Ursprünglich sollte das riesige Einkaufzentrum im südlichen Hamburger Überseequartier mit u. a. mehr als 40 gastronomischen Konzepten bereits im vergangenen Jahr eröffnen. Mehrfach wurde das Opening jedoch verschoben. Nun scheint endlich ein Termin festzustehen.