Ehemeligentreffen

„Einmal Traube, immer Traube“: 10. Alumni-Treffen der Traube Tonbach

Ehemaligentreffen Traube Tonbach
Das Ehemaligentreffen bot die Gelegenheit zum Networking und Erfahrungsaustausch. (Foto: © Traube Tonbach)
Mit rund 180 ehemaligen Mitarbeitern aus mehreren Jahrzehnten feierte die Traube Tonbach ihr 10. Alumni-Treffen – ein freudiges Wiedersehen, das den Geist von Zusammenhalt und Wertschätzung lebendig hält.
Montag, 27.01.2025, 11:52 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Für uns ist es wichtig, die Bindung zu unseren ehemaligen Mitarbeitern aktiv zu pflegen. Sie sind ein wesentlicher Teil unserer Geschichte und tragen zur positiven Wahrnehmung als Arbeitgebermarke bei“, erklärt Sebastian Finkbeiner der Traube Group.

Das Baiersbronner Familienunternehmen setzt seit Jahren auf eine nachhaltige Mitarbeiterbindung und Wertschätzung, die bewusst über das Vertragsverhältnis hinaus wirkt. Ein wichtiger Teil der Unternehmenskultur sind dabei Alumni-Events als „Offboarding“-Maßnahme. Vom 14. bis 16. Januar 2025 fand deshalb bereits zum zehnten Mal ein Ehemaligentreffen in der Traube Tonbach statt.

Ehemalige von nah und fern

Rund 180 ehemalige Mitarbeiter aus mehreren Jahrzehnten konnte das Treffen zusammenführen. Während die Mehrzahl der Ehemaligen aus Deutschland und den Nachbarländern anreiste, erfolgte die weiteste Anreise aus Indonesien. Die Vielfalt der Generationen, von 1970 bis in die 2000er Jahre, machte das Treffen zu einem inspirierenden, generationenübergreifenden Austausch. 

Von einem gelungenen Ehemaligentreffen schwärmt auch Heiner Anwander, der von 1989 bis 1992 in unterschiedlichen Positionen bei der Traube Tonbach beschäftigt war und mittlerweile als Teamleiter Kommunikation bei HOGAPAGE arbeitet. „Es war ein phänomenales Treffen! Es gab tolles Essen, ausgezeichnete Weine und die Stimmung war einfach fantastisch!“, schwärmt Anwander, der im Restaurant Silberberg als Chef de Rang im Hausgastservice angefangen hatte und schließlich an die Bar gewechselt ist, wo er die weiterführende Ausbildung zum Commis de Bar gemacht hat und dort schließlich zum Chef de Bar und stellv. des Barchefs befördert wurde. 

Ein dreitägiges Programm mit spannenden Einblicken

Das dreitägige Treffen wurde von den Mitgliedern der Inhaberfamilie Finkbeiner sowie zahlreichen Abteilungsleitern persönlich begleitet. Neben feierlichen Programmpunkten wie einem großen Willkommensempfang für alle Ehemaligen sowie einem Gala-Menü boten die Verantwortlichen den Alumni auch vielfältige Einblicke in die Entwicklungen und Innovationen ihrer einstigen Ausbildungs- und Wirkungsstätte. Dazu gehörte ein Besuch bei WildparkTaste, dem Stadioncatering der Traube Group für den KSC, sowie ein gemeinsames Mittagsessen in der Betriebsgastronomie Cantine – Made by Traube Tonbach in Karlsruhe.

Abschließendes Highlight des dreitägigen Programms war ein Festakt unter dem Motto „Einmal Traube, immer Traube“, an dem alle Gäste begleitet von einem DJ und Kulinarik aus den Traube-Küchen gemeinsam feierten. Eine Tombola zugunsten der Stiftung „Luftikus“, die sich für Kinder einsetzt, sorgte für gute Unterhaltung.

Feier am Abend
Unter dem Motto „Einmal Traube, immer Traube“ feierten alle Gäste gemeinsam. (Foto: © Traube Tonbach)

Offboarding als wichtiger Teil der Unternehmenskultur

Das 10. Alumni-Treffen unterstreicht die Bedeutung von durchdachtem „Offboarding“, um den gesamten Karriereweg weit über die aktive Beschäftigung zu begleiten. Während „Offboarding“ auch in der Branche zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist es für die Traube Group längst zum Erfolgsfaktor geworden: Viele einstige Mitarbeiter kehren nach auswärtigen Stationen zurück oder bleiben wichtige Botschafter in der Branche.

„Wir wissen sehr zu schätzen, wie viele unserer Ehemaligen über Jahre in engem Kontakt mit uns bleiben und unsere Entwicklung mitverfolgen“, sagt Hotelier Matthias Finkbeiner. „Unsere jährlichen Alumni-Events ermöglichen so nicht nur ein freudiges Wiedersehen, sondern auch Networking und Erfahrungsaustausch, die sowohl für die Teilnehmer als auch für uns sehr wertvoll sind.“

(Traube Tonbach/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Restaurant Traube Tonbach
Jubilare geehrt
Jubilare geehrt

Traube Tonbach: „Individuelle Fähigkeiten sichern Erfolg“

2022 war für die Traube Tonbach geprägt vom Neubeginn: nach zweijähriger Bauzeit wurde im April das Stammhaus des Schwarzwälder Traditionshotels mit drei neuen Restaurants wiedereröffnet. Einen reibungslosen Erfolg garantieren vor allem treue Mitarbeiter – von denen nun zahlreiche Jubiläum feierten. 
Katrin Jäkel
Personalie
Personalie

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Im Templiner Haus arbeitet seit Ende 2014 Katrin Jäkel als Personalreferentin. Sie geht mit viel Herz und Leidenschaft ans Werk und hat für ihre herausragende Arbeit schon den ein oder anderen Award in Empfang nehmen können. 
Die Teilnehmer des Führungskräftetrainings im Bristol Berlin.
Ausbildungsoffensive
Ausbildungsoffensive

Fair Job Hotels baut eigene Academy auf

Der Verein möchte das Thema „Lernkultur“ tiefer in seinen Mitgliedsunternehmen verwurzeln. Dafür wird seit Anfang dieses Jahres eine Plattform mit Weiterbildungsangeboten aufgebaut. Bereits innerhalb kürzester Zeit finden sich dort zahlreiche Trainings und Schulungen für die Mitarbeiter.
München
Recruiting
Recruiting

Weniger Fachkräfte dank hoher Mieten?

Großstädte sind ein attraktives Pflaster. Es gibt viele Job-Angebote, aber auch die Freizeit kann spannend gestaltet werden. Leider sind die Mietpreise in vielen Regionen mittlerweile dermaßen hoch, dass die Menschen wieder beginnen abzuwandern. Das hat auch Folgen für den Arbeitsmarkt. 
Junge frau liest einen Arbeitsvertrag
Hilfe
Hilfe

Vorsicht: Fallstricke im Arbeitsvertrag

Wer einen neuen Arbeitsplatz gefunden hat, ist erstmal nur glücklich. Die Unterschrift unter der Beschäftigungsvereinbarung ist für viele dann eine reine Formsache. Dabei sollte der Vertrag gründlich gelesen und geprüft werden, denn mitunter finden sich Klauseln darin, die Beschäftigten zum Nachteil werden können. Welche Punkte Sie unbedingt prüfen sollten.
Das Team der Deutschen Hotelakademie
Weiterbildung
Weiterbildung

DHA hat Frühlingsspecials im Angebot

Das Team der Bildungseinrichtung kommt mit zwei ganz besonderen Geschenken zur Internorga nach Hamburg. Zum einen gibt es für die Messebesucher die Chance, ein Stipendium zu gewinnen. Zum anderen dürfen sich Mitarbeiter des Gastgewerbes über kostenlose Schulungen freuen. 
Junge Frau freut sich vor ihrem PC
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur

Bewerbungen: Eine schnelle Rückmeldung ist entscheidend

Der Recruitingprozess ist für beide Seiten eine wichtige Phase – sowohl für Bewerber als auch für Sie als Arbeitgeber. Ein schnelles und wertschätzendes Feedback trägt entscheidend zur Candidate Experience bei.
Sarah Benahmed
Hörgenuss
Hörgenuss

Guide Michelin rückt Frauen ins Rampenlicht

Am 8. März ist Weltfrauentag. Passend dazu hat sich der Genuss-Experte entschlossen, den Frauen in der Gastronomie einen Podcast zu widmen. „Oui, Cheffes!“ heißt das neue Format. Derzeit sind fünf Folgen produziert. Im Mittelpunkt steht jeweils eine herausragende (weibliche) Persönlichkeit und ihr Können. 
Blonde Frau sitzt am PC und bearbeitet ihren Lebenslauf online
Achtung
Achtung

Abo-Falle: Lebenslauf Generatoren im Netz

Im Internet gibt es eine endlose Zahl an Anbietern, die Sie bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen unterstützen wollen. Auf den ersten Blick ein verlockendes Angebot, jedoch sollten Sie vorsichtig sein und die Offerte genau prüfen.