VIPs

Ein US-Präsident als Hotelgast

Barack Obama winkt und lächelt
US-Präsident Barack Obama (© dpa)
Bei Barack Obamas Besuch in Berlin Ende vergangenen Jahres wohnte er im Luxus-Hotel Adlon. Wie es sich gehört, bezieht das Staatsoberhaupt der Vereinigten Staaten von Amerika die Präsidentensuite. Aber was erwartet ein Hotel eigentlich, wenn der damals mächtigste Mann der Welt eincheckt?
Donnerstag, 17.11.2016, 13:41 Uhr, Autor: Markus Jergler

Zimmernummer 512, 185 Quadratmeter und 15.000 Euro pro Nacht – die teuerste Suite Deutschlands besitzt einen Blick auf das Brandenburger Tor und ist mit extra verstärktem Sicherheitsglas ausgestattet. Auch wenn ein bekanntes Sternehaus wie das Berliner Adlon regelmäßig mit prominenten Gästen zu tun hat, ist der Besuch eines US-Präsidenten doch immer eine große Herausforderung. Für die Tage von Obama’s Aufenthalt scheute das Hotel keinerlei Mühen:

  • Emile Bootsma, 42 und General Manager des Adlon, begrüßte Barack Obama bei seiner Ankunft persönlich.
  • Sämtliche Mitarbeiter des Adlon hatten absolutes Sprechverbot. Es galt die höchste Sicherheitsstufe und strenge Sicherheitsauflagen aus den USA. Nicht einmal die Lieblingsblumensorte durfte nach außen kommuniziert werden, genau wie das tägliche Menü, das vom Zwei-Sterne-Koch Hendrick Otto, 42, aus dem „Lorenz Adlon Esszimmer“ zubereitet wurde.
  • Der seit 17 Jahren als Butler tätige Ricardo Dürner, bügelte nicht nur jeden Morgen Obama’s Tageszeitung glatt, sondern stand dem Präsidenten auch 24 Stunden am Tag für sämtliche Anliegen zu persönlichen Verfügung.
  • Obama wohnte im Adlon in der fünften Etage, diese wurde für die Zeit seines Besuches komplett gesperrt.
  • Chefsommelier Jahab Jalali übernahm die Weinauswahl für jedes Essen.

Der Besuch des US-Präsidenten hatte deutliche Auswirkungen auf den normalen Betrieb. Während der Dauer seines Aufenthalts kam man nur noch mit Wartezeit in das Hotel. Grund dafür waren ständige Sicherheitskontrollen, sowohl von amerikanischen Sicherheitskräften als auch vom BKA. Wie sich die Sicherheitsvorkehrungen bei einem Besuch von Obama’s Nachfolger Donald Trump verstärken, bleibt abzuwarten. (mz/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dorint eröffnet Hotel in München Garching.
Expansion
Expansion

Dorint feiert Hoteleröffnung in Garching mit VIPs

Die Dorint Gruppe erweitert ihr Portfolio mit dem neuen Haus auf dem Business Campus München: Garching. In Anwesenheit vieler bekannter Persönlichkeiten ging das Hotel am 1. Februar 2023 an den Start.
Generla Manager des Hotels Grand Tirolia Kitzbühel mit seinem Team.
Nach Umbau
Nach Umbau

Grand Tirolia eröffnet: Promi-Alarm in Kitzbühel

Erste Belastungsprobe bestanden: Das Grand Tirolia Kitzbühel ist pünktlich zur Wintersaison 2022/23 eröffnet worden. Das Hotel war zum ersten Mal nach der Modernisierung komplett ausgebucht. Unter den Gästen waren auch einige VIPs.
Kai Richter
Hotellerie
Hotellerie

Unternehmensgruppe 12.18. trauert um Kai Richter

Kai Richter, geschäftsführender Gesellschafter der Düsseldorfer Unternehmensgruppe 12.18, verstarb am 7. April 2020 nach kurzer und schwerer Erkrankung.
Überlebenskünstler Bear Grylls
Outdoor-Action
Outdoor-Action

Luxushotel bietet Survival-Training mit Bear Grylls

Das luxuriöse Sani Resort eröffnet dieses Jahr die Bear Grylls Survival Academy – eine Kooperation mit dem weltweit bekannten Überlebenskünstler und Abenteurer Bear Grylls
David Beckham
Promis & Gastgewerbe
Promis & Gastgewerbe

David Beckham wird Hotelier

David Beckham, eine der erfolgreichsten Fußballlegenden aller Zeiten, hat eine neue Branche für sich entdeckt – das Beherbergungsgewerbe. Mit seinem ersten Hotel „The Londoner“ will er britisches Flair nach Asien bringen.
Sven Hannawald
Neue Partnerschaft
Neue Partnerschaft

Travel Charme Hotels kooperiert mit Sven Hannawald

Sportliche Partnerschaft: Travel Charme Hotes & Resorts hat den ehemaligen Olympiasieger Sven Hannawald als Coach und Entwickler touristischer Produkte gewinnen können. 
Til Schweiger
Promis & Hotellerie
Promis & Hotellerie

Til Schweiger eröffnet erstes Hotel in Afrika

Mit der neuen „Barefoot Addo Elephant Lodge“ in Südafrika beginnt die seit längerem angekündigte Erschließung internationaler Standorte seitens des Hoteliers Til Schweiger. Die Integration in die Natur soll im Vordergrund stehen. 
Nico Rosberg (l.) und Martin R. Smura
Markenbotschafter
Markenbotschafter

Nico Rosberg wird Kempinski-Testimonial

Ex-Formel 1-Weltmeister Nico Rosberg ist ab sofort Markenbotschafter der Kempinski Hotels. Der Vertrag mit dem Motorsport Star wurde dieser Tage im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski in München unterzeichnet.
Lionel Messi
Promis
Promis

Lionel Messi wird Hotelier auf Mallorca

Der argentinische Fußballstar hat das Hotel Seasun Fona in s’Illot auf Mallorca erworben. Die katalanische Hotelgruppe Majestic wird Messi in sämtlichen Hotelfragen unterstützend beraten.