Auszeichnung

Dritter „Most Wanted Investment Partner Award“ für B&B Hotels

Max C. Luscher, Geschäftsführer der B&B Hotels. (Foto: © B&B Hotels)
Max C. Luscher, Geschäftsführer der B&B Hotels. (Foto: © B&B Hotels)
Nach 2013 und 2016 können sich die B&B; Hotels auch im Jahr 2017 als erste Adresse für Investoren bezeichnen, die sich in der Hotellerie engagieren möchten. Zum dritten Mal kürte die Treugast Solutions Group am Donnerstag die B&B; Hotels auf der EXPO REAL in München mit dem „Most Wanted Investment Partner Award“.
Montag, 09.10.2017, 09:21 Uhr, Autor: Markus Jergler

Mit dem „Most Wanted Investment Partner Award“ wird alljährlich die Hotelgesellschaft in Deutschland mit dem werthaltigsten Kapazitätszuwachs im abgelaufenen Geschäftsjahr gewürdigt. Die Auszeichnung berücksichtigt neben der Rankingnote der operativen und bilanziellen Leistung auch die unternehmerische Strategie und Arbeitsweise.

Max C. Luscher, Geschäftsführer der B&B Hotels zeigt sich stolz: „Die erneute Auszeichnung als „Most Wanted Investment Partner“  ist für uns weit mehr als die erneute Bestätigung unserer Strategie. Mit dem Award wird auch das Engagement honoriert, mit dem sich unsere Investoren bei B&B Hotels engagieren. Darüber hinaus wird eine Erfolgsgeschichte gewürdigt, die in ihrer Entwicklung ihresgleichen sucht: Ende 2015 gehörten bundesweit 81 Hotels in unser Portfolio, heute firmieren bereits 96 Hotels in ganz Deutschland unter unserem Logo. Und damit nicht genug: Noch im laufenden Jahr werden sieben weitere B&B Hotels ihre Türen öffnen, unter anderem an den Standorten Berlin, Dortmund, Fulda, Magdeburg, München und Weimar. Die Nachhaltigkeit unserer Strategie wird zudem durch die Planung unseres Development-Teams deutlich: gegenwärtig sind mehr als 30 neue Hotelprojekte in der Planung, kurz vor der Baugenehmigung oder bereits in Bau.“

Weitere Expansion geplant
Auch für die zukünftige Expansion ist das Team um den B&B Hotels Geschäftsführer auf der Suche nach geeigneten Standorten: „Wir interessieren uns für Städte in Deutschlands von Berlin bis Münster, von München bis Flensburg. Darüber hinaus werden wir unser Engagement in Österreich und der Schweiz sowie weiteren europäischen Ländern vorantreiben. Zudem kommen auch Mixed-Use-Projekte für uns mit unseren Partnern aus dem Bereich Retail in Frage, wie etwa bei unserer Neueröffnung vom B&B Hotel Halle an der Saale. Unser Hotelkonzept spricht sowohl Geschäftsreisende als auch Privatpersonen an, die zu einem günstigen Preis ein hochstandardisiertes, gutes Hotelprodukt erwarten.“

Im kommenden Jahr 2018 werden B&B Hotels in der Schweiz und Österreich eröffnen, in Belgien, Brasilien, Portugal sind bereits die ersten Projekte geplant. Gemeinsames Expansionsziel der Hotelgruppe ist es, weltweit bis 2020 das Hotelportfolio auf 600 Häuser zu erweitern, einem Gesamtzuwachs von insgesamt 200 Hotels. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Logo von Delivery Hero
Übernahmen
Übernahmen

Delivery Hero erwirbt Milliardenunternehmen

Delivery Hero ließ dieser Tage die Aktienkurse in die Höhe schnellen. Der Grund: Der deutsche Lieferdienst hat den asiatischen Essenslieferanten Woowa Brothers aufgekauft. Dieser wird mit 3,6 Milliarden Euro bewertet.
Ein Motorradfahrer auf der Straße
Zertifizierungen
Zertifizierungen

Hotelverband zeichnet erstes Motorradhotel aus

Der ADAC sowie der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga haben ein erstes besonders für Motorradfahrer geeignetes Hotel in Osterode zertifiziert. Weitere Auszeichnungen sollen folgen.
Die Voglauer-Manager Peter Grünwald, Rudolf Gschwandtner, Martin Schrittwieser und David Zwilling
WIKARUS
WIKARUS

Salzburger Wirtschaftspreis an Voglauer

Der Salzburger Hotelausstatter und Generalunternehmer Voglauer wurde mit dem „Wikarus“ als zweitbestes „Unternehmen des Jahres“ ausgezeichnet.
Ein Gruppenbild: Walter Sinn, Geschäftsführer Bain & Company, Dieter Müller, CEO und Gründer Motel One Group, Harald Krüger, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG, Martin Noé, Stellvertretender Chefredakteur manager magazin
Auszeichnung
Auszeichnung

Motel One erhält Game Changer Award 2018

Die Budget Design Hotelgruppe Motel One wurde mit dem renommierten Wirtschaftspreis in der Kategorie „Product & Service Innovation“ ausgezeichnet.
"Die 101 besten Hotels der gesamten DACH-Region" und "Die 101 besten Hotels Schweiz"
Auszeichnung
Auszeichnung

Die 101 besten Hotels der Schweiz und der DACH-Region gekürt

Glamouröse Premiere: Am 30. März 2025 feierten „Die 101 besten Hotels Schweiz“ ihre erfolgreiche Erstauflage. Am selben Abend wurden „Die 101 besten Hotels der gesamten DACH-Region“ gekürt.
Koos Hotel & Apartments in München
Zertifizierung
Zertifizierung

Erstes „vegan-friendly hotel“ Europas zertifiziert

Zum ersten Mal hat die Vegan Hospitality die Zertifizierung als „vegan-friendly hotel“ vergeben. Die Auszeichnung bestätigt nicht nur ein durchdachtes pflanzliches Angebot, sondern auch eine konsequent nachhaltige Ausrichtung – geprüft nach den Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC).
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Aufschwung
Aufschwung

Marriott International verzeichnet Rekordwachstum

Die Gruppe konnte 2024 ein starkes Wachstum in der EMEA-Region mit 291 Vertragsabschlüssen und über 34.000 neuen Zimmern erzielen. Das Portfolio wurde um 180 Hotels erweitert und neue Märkte in Luxemburg, Senegal und Angola erschlossen. 
Dr. Marcel Klinge
Beschluss
Beschluss

DZG begrüßt Einigung zur Schuldenbremse

Am Dienstag hat sich die Koalitionsspitze auf die Schaffung eines Sondervermögens geeinigt. Der Thinktank Denkfabrik Zukunft der Gastwelt bewertet den Schritt als sehr positiv und sieht das Bündnis CDU/CSU und SPD auf dem richtigen Weg.