Steigenberger Grandhotel Belvédère

Die Reise zum klimaneutralen Urlaubsort beginnt

Außenansicht des Das Steigenberger Grandhotel Belvédère Davos
Next Step auf der CSR-Roadmap der Deutschen Hospitality: Das Steigenberger Grandhotel Belvédère Davos ist Teil des Davos Klimafonds. (Foto: © Deutsche Hospitality)
Das Steigenberger Grandhotel Belvédère ist unter den ersten Teilnehmern am Davos Klimafonds. Ziel ist es, die Stadt in den Schweizer Alpen bis 2030 klimaneutral zu machen.
Mittwoch, 25.08.2021, 15:28 Uhr, Autor:Natalie Ziebolz

Selbst anpacken, um Ressourcen für künftige Generationen zu erhalten: Das Steigenberger Grandhotel Belvédère Davos zählt zu den ersten aktiven Teilnehmern des Davos Klimafonds, der heute von der Destination Davos Klosters und der Non-Profit-Organisation myclimate ins Leben gerufen wurde, um die Stadt in den Schweizer Alpen bis 2030 klimaneutral zu machen. Die finanziellen Mittel aus dem Fonds werden unter anderem für die Etablierung erneuerbarer Energien, Elektromobilität wie E-Bikes, E-Cars und Ladestationen oder Sensibilisierungsmaßnahmen für Gäste und Bevölkerung eingesetzt.

„Es gehört zu unserem Selbstverständnis, die Auswirkungen unseres Handelns auf Umwelt, Klima, Mensch und Gesellschaft zu berücksichtigen. Wir haben den Anspruch, als Pionier und Vorbild im Bereich Nachhaltigkeit für die Hospitality Industry zu fungieren“, so Marcus Bernhardt, CEO Deutsche Hospitality. „So engagieren wir uns beispielsweise bereits konzernweit für ressourcenschonende Baustandards, nachhaltige Lieferketten oder die Verbindung von Nachhaltigkeit mit höchster Servicequalität.“

Green Buildings, Green Services und Fair Partnerships

Mit der CSR-Roadmap hat sich die Deutsche Hospitality verbindliche kurz-, mittel- und langfristige Ziele zu allen wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen gesetzt. Die strategischen Säulen One Team, Green Buildings, Green Services, Fair Partnerships und New Chance umfassen unter anderem eine Kultur des Miteinanders, den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, gezielte Aktivitäten für mehr Nachhaltigkeit in den Bereichen Verpackung und Lebensmittel sowie soziales Engagement.

(Deutsche Hospitality/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotel Landgasthof Staila in Fuldera
Responsible Hotels of Switzerland
Responsible Hotels of Switzerland

Mehr Nachhaltigkeit mit fünf neuen Mitgliedern

Mit 26 Schweizer Betrieben, die ihre Verantwortung im Bereich der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit wahrnehmen, wurde die Hotelgruppe Responsible Hotels of Switzerland im Januar 2022 gegründet. Im Verlauf des Jahres ist die Gruppe um weitere fünf Hotelbetriebe auf 31 gewachsen. Die Aufnahme weiterer Betriebe wird bereits geprüft.
Pflanze in Händen
Schweiz
Schweiz

Neue Nachhaltigkeitswege bei The Living Circle

Durch Partnerschaften mit „myclimate“ und „It must be NOW“ wollen die vier Luxushotels des The Living Circle ihre Bestrebungen in Sachen Nachhaltigkeit ausweiten.
Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
95-jähriges Jubiläum Steigenberger
Jubiläum
Jubiläum

95 Jahre Steigenberger

Von Baden-Baden in die Welt: Vor 95 Jahren wurde das erste Steigenberger Hotel eröffnet. Mittlerweile hat sich das Unternehmen zu einer international etablierten Hotelgruppe entwickelt.
Merle Scheithauer nimmt gespannt den symbolischen Schlüssel von ihrem Chef Rüdiger Magowsky entgegen.
Azubitag
Azubitag

Azubis übernehmen Verantwortung beim zweiten Bremerhavener Azubitag in der Hotellerie

Am 1. April 2025 übernahmen 26 Auszubildende eigenverantwortlich den Betrieb des im-jaich Boardinghouse in Bremerhaven. Dabei konnten die Nachwuchskräfte wertvolle Erfahrungen sammeln, mussten aber auch einige Herausforderungen meistern. 
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit.