Marketing

Die a&o Hostels starten Nachhaltigkeitskampagne mit Influencern

Nicht nur eine Pose: Junge Influencer unterstützen a&o auf dem Weg zur ersten Net-Zero-Hostelkette Europas 2025 und geben Tipps
Nicht nur eine Pose: Junge Influencer unterstützen a&o auf dem Weg zur ersten Net-Zero-Hostelkette Europas 2025 und geben Tipps (Foto: © a&o Hostels).
Um das Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich anzugehen, setzen die a&o Hotels auf die „smarte“ Generation. Mit ihrer neuen Kampagne „Gemeinsam nachhaltig – Selfies for Sustaninability“ wendet sich die Hotelkette an junge Influencer. 
Donnerstag, 31.08.2023, 08:33 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

„Wir wollen’s wissen“, sagt CMO Phillip Winter, „wir wollen noch nachhaltiger werden und holen uns Ideen und Anregungen. Wer könnte uns besser unterstützen als junge Menschen, die leidenschaftlich gerne und verantwortungsbewusst reisen?“

So funktioniert die Kampagne „Gemeinsam nachhaltig – Selfies for Sustainability“

Mit ihrer jüngsten Kampagne „Gemeinsam nachhaltig – Selfies for Sustainability“ wendet sich die Berliner Hostelkette offensiv und neugierig an (junge) Influencer.

Über ein Kontaktformular auf https://www.aohostels.com/de/influencer/ landen die Online-Bewerbungen direkt beim Social-Media-Team von Europas größter Hostelkette.

Die Anzahl der Follower spielt eine eher nachgeordnete Rolle, „die werden wir ganz individuell bewerten“, betont Winter. Mithilfe von Interviews, Posts, Storys oder Reels erhofft sich das a&o-Team konstruktives Feedback und konkrete Impulse für noch mehr Nachhaltigkeit. 

Welche Maßnahmen haben die a&o Hotels bezüglich Nachhaltigkeit schon umgesetzt?

a&o-Mitarbeiter kennen das: Ihre Ideen und Anregungen für mehr Nachhaltigkeit werden schon seit Jahren gesammelt, ausgewertet, umgesetzt. So hat es das Unternehmen mittlerweile auf mehr als 170 Maßnahmen gebracht – das Ergebnis: mit rund 3,73 Kilogramm CO₂ pro Übernachtung liegen die a&o-Emissionen bis zu 80 Prozent unter dem vergleichbarer Mitbewerber. Für zusätzliches Tempo auf dem Weg nach „2025 – Net Zero“ soll jetzt das Feedback junger Reisender sorgen.          

Lokale Vernetzung und Rabatte für Radfahrer  

Ideen und Impulse der ersten a&o-Botschafter haben bereits Folgen: Giovanni aus Italien ist begeistert von „lokalen Tipps und Informationen, die mir als Reisendem erlauben, tiefer in eine Stadt oder Region einzutauchen und hinter die Kulissen abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten zu blicken.“ 

Seine Anregung für das a&o-Team: Informationen zu Sehens- und Erlebenswertem einer Stadt noch transparenter und offensiver anbieten.         

Stefanie und Niels aus Belgien sind auf ihren Fahrrädern um die Welt gereist. Das veranlasst sie zum Tipp für a&o: „Noch mehr Anreize und Angebote für Radfahrer schaffen – wie wäre es mit speziellen a&o-Rundreise-Paketen oder einem Biker-Rabatt?         

Matthias Ernst, Marketing-Chef bei a&o: „Wir sind begeistert von den vielen konkreten Vorschlägen, die wir innerhalb kürzester Zeit erhalten haben. Bis Ende dieses Jahres wollen wir erste Ideen in die Tat umsetzen – Angebote rund ums Fahrrad spielen hier sicherlich eine Rolle.“

„Selfies for sustainability“ – hier gibt’s laufend Eindrücke 

Begleitet wird die Kampagne „Gemeinsam nachhaltig – Selfies for sustainability“ (natürlich) hier:

(a&o Hostels/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frau fotografiert Cappuccino mit Smartphone
Online-Marketing
Online-Marketing

Influencer verlieren an Einfluss

Viele verbinden Influencer inzwischen mit bezahlter Werbung. Ihre Glaubwürdigkeit schwindet, wie eine aktuelle Studie zeigt. Für den Tourismus-Sektor bleiben Influencer jedoch weiterhin eine wichtige Marketingstrategie.
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. 
Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.
V. l. n. r.: Hakan Ardic, Vice President Hospitality Wirelane GmbH; Thomas Hagemann, Chief Operating Officer Meininger Hotels, Europa; Tolga Akan, Director Facility Management & Procurement Meininger Hotels
Technikvorsprung
Technikvorsprung

Meininger Hotels werden elektrisch

Den eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, steht für viele Betriebe der Gastwelt mittlerweile im Zentrum ihrer Bemühungen. Zu diesem Thema gehört auch der Einsatz von Elektromobilität. Dafür hat das Hotelunternehmen jetzt Wirelane mit dem Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur beauftragt. 
Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei. 
Christiane Reisberger Office Managerin und Sebastian Germershausen General Manager
Anerkennung
Anerkennung

InterContinental Berlin: Green Key Zertifikat erneuert

Das Hotel wurde ein weiteres Mal für seine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet. Das zu den IHG Hotels & Resorts gehörende Haus setzt auch in Zukunft auf ressourcenschonende Lösungen und möchte auch weiterhin seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren.
Übergabe des GreenSign-Zertifikats an Tin Inn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

GreenSign-Zertifizierung für zwei „Tin Inn“-Hotels

Nachhaltigkeit, modernes Design und ein zukunftsfähiger Hotelbetrieb passen perfekt zusammen – das zeigen die „Tin Inn“- Hotels in Erkelenz und Hückelhoven. Für ihr konsequentes Nachhaltigkeitskonzept wurden beide Häuser jetzt mit dem renommierten GreenSign-Zertifikat ausgezeichnet.