Übernahmen

Delivery Hero erwirbt Milliardenunternehmen

Das Logo von Delivery Hero
Delivery Hero übernimmt das Unternehmen Woowa. Dieses wird mit 3,6 Mrd Euro bewertet. (© picture alliance/Bildagentur-online/Yeti Studio/stock.adobe.com)
Delivery Hero ließ dieser Tage die Aktienkurse in die Höhe schnellen. Der Grund: Der deutsche Lieferdienst hat den asiatischen Essenslieferanten Woowa Brothers aufgekauft. Dieser wird mit 3,6 Milliarden Euro bewertet.
Montag, 16.12.2019, 10:50 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Hoffnung auf kräftiges Wachstum in Asien hat dieser Tage vor allem die Aktionäre des Essenslieferdienstes Delivery Hero begeistert. Die Aktien schnellten bis um knapp 21 Prozent auf ein Rekordhoch von 60,48 Euro. Der Grund für die Euphorie: Delivery Hero baut sein Geschäft in Asien mit einer milliardenschweren Übernahme aus und hat sich eine große Mehrheit der südkoreanischen Firma Woowa gesichert. Das erworbene Unternehmen werde dabei insgesamt mit 3,6 Mrd Euro bewertet, wie Delivery Hero in Berlin mitteilte. Delivery Hero will für Woowa Brothers bis zu rund 1,7 Milliarden Euro in bar sowie bis zu etwa 1,9 Milliarden Euro mit neuen Delivery Hero-Aktien zahlen. Bislang sicherte sich der MDax-Konzern 82 Prozent an den Südkoreanern.

Delivery Hero knackt die 10-Milliarden-Marke

Delivery Hero wurde 2011 gegründet und ist seit 2017 an der Börse notiert. 2019 steht nun schon ein Plus von rund 76 Prozent auf dem Kurszettel. Das bedeutet einen Platz unter den besten zehn Werten im Index der mittelgroßen Werte, der im Jahresverlauf um fast 29 Prozent zulegte. Zudem knackte Delivery nun erstmals die Marke von zehn Milliarden Euro beim Marktwert. Damit kratzen sie beim Börsenwert nun zumindest an den Top 10 des MDax. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin ist in Deutschland selbst nicht mehr als Essenslieferant aktiv, nachdem das Geschäft hierzulande mit Marken wie Foodora, Lieferheld oder Pizza.de an den niederländischen Rivalen Takeaway für 930 Millionen Euro verkauft wurde. Takeaway ist der Eigentümer von Lieferando. Delivery Hero hatte zuletzt mehr als die Hälfte des Umsatzes in Nahost und Nordafrika erwirtschaftet. In Asien hatte Delivery Hero knapp 30 Prozent des Geschäfts erzielt. In Europa ist die Firma mit rund 22 000 Mitarbeitern vor allem noch im Norden und Südosten aktiv.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Motorradfahrer auf der Straße
Zertifizierungen
Zertifizierungen

Hotelverband zeichnet erstes Motorradhotel aus

Der ADAC sowie der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga haben ein erstes besonders für Motorradfahrer geeignetes Hotel in Osterode zertifiziert. Weitere Auszeichnungen sollen folgen.
Die Voglauer-Manager Peter Grünwald, Rudolf Gschwandtner, Martin Schrittwieser und David Zwilling
WIKARUS
WIKARUS

Salzburger Wirtschaftspreis an Voglauer

Der Salzburger Hotelausstatter und Generalunternehmer Voglauer wurde mit dem „Wikarus“ als zweitbestes „Unternehmen des Jahres“ ausgezeichnet.
Ein Gruppenbild: Walter Sinn, Geschäftsführer Bain & Company, Dieter Müller, CEO und Gründer Motel One Group, Harald Krüger, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG, Martin Noé, Stellvertretender Chefredakteur manager magazin
Auszeichnung
Auszeichnung

Motel One erhält Game Changer Award 2018

Die Budget Design Hotelgruppe Motel One wurde mit dem renommierten Wirtschaftspreis in der Kategorie „Product & Service Innovation“ ausgezeichnet.
Max C. Luscher, Geschäftsführer der B&B Hotels. (Foto: © B&B Hotels)
Auszeichnung
Auszeichnung

Dritter „Most Wanted Investment Partner Award“ für B&B Hotels

Nach 2013 und 2016 können sich die B&B; Hotels auch im Jahr 2017 als erste Adresse für Investoren bezeichnen, die sich in der Hotellerie engagieren möchten. Zum dritten Mal kürte die Treugast Solutions Group am Donnerstag die B&B; Hotels auf der EXPO REAL in München mit dem „Most Wanted Investment Partner Award“.
"Die 101 besten Hotels der gesamten DACH-Region" und "Die 101 besten Hotels Schweiz"
Auszeichnung
Auszeichnung

Die 101 besten Hotels der Schweiz und der DACH-Region gekürt

Glamouröse Premiere: Am 30. März 2025 feierten „Die 101 besten Hotels Schweiz“ ihre erfolgreiche Erstauflage. Am selben Abend wurden „Die 101 besten Hotels der gesamten DACH-Region“ gekürt.
Koos Hotel & Apartments in München
Zertifizierung
Zertifizierung

Erstes „vegan-friendly hotel“ Europas zertifiziert

Zum ersten Mal hat die Vegan Hospitality die Zertifizierung als „vegan-friendly hotel“ vergeben. Die Auszeichnung bestätigt nicht nur ein durchdachtes pflanzliches Angebot, sondern auch eine konsequent nachhaltige Ausrichtung – geprüft nach den Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC).
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Aufschwung
Aufschwung

Marriott International verzeichnet Rekordwachstum

Die Gruppe konnte 2024 ein starkes Wachstum in der EMEA-Region mit 291 Vertragsabschlüssen und über 34.000 neuen Zimmern erzielen. Das Portfolio wurde um 180 Hotels erweitert und neue Märkte in Luxemburg, Senegal und Angola erschlossen. 
Dr. Marcel Klinge
Beschluss
Beschluss

DZG begrüßt Einigung zur Schuldenbremse

Am Dienstag hat sich die Koalitionsspitze auf die Schaffung eines Sondervermögens geeinigt. Der Thinktank Denkfabrik Zukunft der Gastwelt bewertet den Schritt als sehr positiv und sieht das Bündnis CDU/CSU und SPD auf dem richtigen Weg.