Kleinstes Hotel Deutschlands?
Am 25. Juni hat mit dem renovierten Trafo-Haus Bad Segeberg das womöglich kleinste Hotel Deutschlands eröffnet. Es befindet sich direkt neben den Karl-May-Spielen und bietet eine Einrichtung mit originellen Details, die an Winnetou und seine Abenteuer erinnern.
Begeisterte Gäste
Bei der Eröffnung waren Ministerpräsident Günther, Bürgermeister Köppen, Konsul Jorkisch und die anderen Gäste begeistert von dem Charme des Tiny Hauses und hoben insbesondere die Hingabe des Hotelteams hervor. Mit viel Liebe zum Detail sei hier in den vergangenen vier Jahren ein ganz besonderer Ort entstanden.
„Wer kann schon sagen, wir haben das kleinste Hotel Deutschlands und dazu ist es auch noch eines der schönsten geworden“, zeigt sich Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, begeistert. Nachdem in der Vergangenheit bereits der Wasserturm mit viel Liebe zum Hotel ausgebaut worden sei, „kommt nun mit dem Trafohäuschen ein weiteres Kleinod dazu“, das ein weiterer Magnet für Bad Segeberg sein könne. Das Motto des Hauses „auf Reisen zu Hause sein“, sei perfekt umgesetzt.
Blick auf den Sternenhimmel

Ein Highlight des ausgebauten Trafo-Hauses ist der Schlafplatz in einer Koje ganz oben: Das große Dachfenster ermöglicht den Gästen einen Blick auf den Kalkberg und die Karl-May-Bühne sowie zu später Stunde auf den Sternenhimmel.
(Apart Hotel Wasserturm/SAKL)