Auszeichnung

Das sind die „Leipzig Ambassadors“ 2024

Preisverleihung „Leipzig Ambassadors“
Preisverleihung „Leipzig Ambassadors“ am 22. Oktober 2024 (Foto: © PUNCTUM/Stefan Hoyer)
Würdigung engagierter Auszubildende und Ausbildungsunternehmen: Gesucht waren innovative Ideen für die Branche sowie herausragende Konzepte zur Gewinnung von Auszubildenden. Nun wurden drei Auszubildende und drei Ausbildungsunternehmen für ihre besonderen Leistungen geehrt.
Donnerstag, 24.10.2024, 11:23 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Gesucht waren die Stars der Branche von morgen: Am 22. Oktober 2024 wurden im Nachtcafé die „Leipzig Ambassadors“ ausgezeichnet.

Die Fachkräfte- und Imagekampagne „Leipzig Ambassadors“ ist eine Initiative der Stadt Leipzig und weiterer Partner wie dem Dehoga Sachsen und der IHK zu Leipzig und soll Personalmangel begegnen, engagierte Auszubildende und Unternehmen würdigen sowie Ideenreichtum und die Attraktivität der lokalen Tourismusbranche zeigen. Im Fokus stehen herausragende Ausbildungsunternehmen und Auszubildende aus den Bereichen Hotellerie, Gastronomie und Tourismus, die durch Kreativität und Engagement überzeugen.

Eine Jury aus Vertretern der Stadt Leipzig, der Susanna-Eger-Berufsschule und den Projektpartnern hat nun drei Ausbildungsunternehmen und drei Auszubildende für ihre besonderen Leistungen mit einem Preisgeld von jeweils 1.000 Euro geehrt.

Die drei ausgezeichneten Auszubildenden

Chris Seydel, Auszubildender im Book Hotel Leipzig, überzeugte durch sein herausragendes Engagement im Reklamations- und Bewertungsmanagement. Gemeinsam mit seinem Team vergrößerte er die Reichweite des Hotels zur Leipziger Buchmesse durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern. Daraus entstanden Lesungen, Workshops und Comedy-Abende, für die er thematische Getränke- und Speisekarten entwickelte. „Die Auszeichnung zeigt mir, dass die Leidenschaft und der Einsatz, die ich für unsere Gäste und unser Team aufbringe, anerkannt werden“, sagte Seydel.

Josie Zschau vom Seaside Park Hotel absolviert neben ihrer Ausbildung in der Gastronomie zusätzlich noch eine Ausbildung als Hotelfachfrau. Sie übernahm bereits zu Beginn ihrer Ausbildungszeit Verantwortung, unter anderem im Frühdienst der Küche, und engagierte sich kreativ, indem sie in der Adventszeit Lebkuchenkunstwerke bastelte. Außerdem nahm sie an den Landesmeisterschaften für Hotellerie teil. „Diese Entscheidung, eine zweite Ausbildung zu machen, war die beste, die ich hätte treffen können“, sagt Zschau stolz.

Alina Benke von der SPM-2000 Consulting übernahm während ihrer Ausbildung nicht nur die Veranstaltungsplanung, sondern auch die kreative Betreuung der Social-Media-Kanäle des Unternehmens. „Für mich bedeutet dieser Preis, dass meine Leistungen gesehen werden und dass ich großartige Unterstützung von meinen Kolleginnen erhalten habe. Ich möchte jungen Menschen zeigen, wie viel man erreichen kann, wenn man sich engagiert und Energie investiert“, sagt Benke.

Diese Ausbildungsunternehmen wurden gewürdigt

Auch Ausbildungsunternehmen wurden für ihren unermüdlichen Einsatz für die Branche geehrt.

Das Radisson Blu Hotel Leipzig zeichnet sich durch einen individuellen dreijährigen internen Schulungsplan aus, der den Azubis die Möglichkeit gibt, ihre Ausbildung aktiv mitzugestalten. Die Felix Suiten am Augustusplatz ermöglichen monatliche Azubi-Frühstücke und fördern den Austausch durch regelmäßige Feedbackgespräche und Duz-Kultur. Bei beiden Preisträgern haben die Auszubildenden die Möglichkeit, vor Ort zu übernachten, um den Betrieb aus der Perspektive der Gäste kennenzulernen. 

Logando Display & Media Solutions setzt auf die langfristige Integration von Auszubildenden ins Team und unterstützt geflüchtete Menschen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt.

„Vorbilder für junge Talente“

Wirtschaftsbürgermeister Clemens Schülke gratulierte den Preisträgern: „Unsere Leipzig Ambassadors zeichnen sich dadurch aus, dass sie Kunden verstehen und digital kreativ sind, vor allem aber durch ihr Engagement. Damit sind sie Vorbilder für junge Talente. Gleichzeitig bieten unsere Ausbildungsbetriebe spannende Berufe im Tourismus und ein freundliches Arbeitsumfeld, das zum Lernen einlädt. All dies stärkt den Wirtschaftsfaktor Tourismus in Leipzig. Jährlich besuchen mehrere Millionen Gäste unsere Stadt und die Zahlen steigen weiter. Dafür benötigen wir motiviertes und kreatives Personal sowie exzellente Ausbildungsbetriebe.“

Die Gewinner der „Leipzig Ambassadors“ werden ihre Erfolge im November 2024 im Rahmen einer groß angelegten Imagekampagne auf Social Media sowie auf Citylight-Postern und Plakaten in ganz Leipzig präsentieren.

(Leipzig Tourismus und Marketing/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Michael Wierling und Christian Schmidt
Ehrung
Ehrung

Christian Schmidt mit „Talent Impact Award“ ausgezeichnet

Motivieren und Menschen erkennen lassen, was in ihnen steckt – das ist ein Herzensanliegen von Christian Schmidt, General Manager des Holiday Inn Lübeck. Für sein Engagement wurde er nun mit dem „Talent Impact Award 2024“ von IHG Hotels & Resorts ausgezeichnet. 
Linus Eckmann und Luis Hänßgen
Ehrung
Ehrung

„Les Clefs d’Or“ für die Concierges des Hotels Vier Jahreszeiten Hamburg

Sie haben sich zu unverzichtbaren Schlüsselfiguren des Hauses an der Hamburger Binnenalster entwickelt – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn für ihre außergewöhnliche Leistung wurden die Concierges des Hotels Vier Jahreszeiten jetzt mit den Goldenen Schlüsseln geehrt. 
Offizielle Übergabe des "Zertifikats für Nachwuchsförderung 2024"
Auszeichnung
Auszeichnung

Atlantic Hotels erhalten „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“

Die Atlantic Hotels haben am 12. Februar 2025 offiziell das „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“ von der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven überreicht bekommen. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Hotelgruppe in der Ausbildung und Nachwuchsförderung. 
Inhaberin Nathalie Banhardt und Personalreferentin Lena Nopper
Auszeichnungen
Auszeichnungen

Feldberger Hof bekommt Anerkennung für gute Personalpolitik

Der Feldberger Hof überzeugt gleich doppelt mit seiner Personalpolitik. Das inhabergeführte Familienhotel wurde von kununu zum Top-Arbeitgeber ernannt. Das ist aber nicht der einzige Erfolg, den das Hotel verzeichnen kann. 
Auszeichnung für den Hobart Chef's Combi
Auszeichnung
Anzeige
Auszeichnung

Doppelte Auszeichnung für den Hobart Chef’s Combi

Der Premium-Kombidämpfer erhält den Kitchen Innovation Award 2025 in der Kategorie Gastronomieausstattung und wurde zudem mit dem Golden Award – Best of the Best in der Kategorie Gastronomieausstattung – Elektrogeräte ausgezeichnet. Auch die Marke Hobart selbst wurde geehrt.
V. l. n. r.: Michaela Kaniber, Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, Ulrich Heimann, Executive Chef im Gourmet Restaurant Pur, Werner Müller, General Manager Kempinski Hotel Berchtesgaden
Auszeichnung
Auszeichnung

Ulrich Heimann mit Bayerischem Löwen geehrt

Seit 20 Jahren prägt Ulrich Heimann die Gastronomieszene am Obersalzberg. Jetzt wurde er für seine herausragenden Verdienste in der Branche ausgezeichnet. 
Emmanuel Macron, Roland Mack mit Ehefrau Marianne und Michael Mack mit Ehefrau Miriam
Ehrung
Ehrung

Europa-Park-Gründer erhält französischen Verdienstorden

Der Gründer von Deutschlands größtem Freizeitpark hat sich die deutsch-französische Freundschaft zur Aufgabe gemacht. Dafür sind Roland und Michael Mack nun mit der höchsten französischen Auszeichnung geehrt worden.
Eric Jadischke
Auszeichnung
Auszeichnung

Gourmetrestaurant Silberstreif als Entdeckung des Jahres gekürt

Krönender Abschluss: Das erste Jahr könnte für das noch junge Gourmetrestaurant des Naturresort & Spa Schindelbruch nicht besser enden. Am 10. Dezember 2024 erhielt es in Valencia eine ganz besondere Auszeichnung. 
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker übergibt die Auszeichnung „Musikantenfreundliches Wirtshaus“.
Auszeichnung
Auszeichnung

„Musikantenfreundliches Wirtshaus“: 25 bayerische Gaststätten ausgezeichnet

Seit 28 Jahren werden Wirtshäuser mit dem Titel „Musikantenfreundliches Wirtshaus“ geehrt. Mehr als 500 Betriebe haben ihn bereits erhalten. In einem Festakt in Wolnzach am 19. November erhielten nun 25 weitere bayerische Gastronomiebetriebe die Auszeichnung.