Umbenennung

Das Koncept Hotel in Siegburg heißt jetzt „Benedikt“

Sabela García Cuesta vor ihrem Kunstwerk
Koncept Hotel Benedikt: Brauchtum und Geschichte von Künstlerin Sabela García Cuesta malerisch in Szene gesetzt (Foto: © KONCEPT HOTELS)
Das Koncept Hotel in Siegburg hat sich umbenannt. Auch ein neues thematisches Konzept hat das Hotel erhalten. Nun erzählt das Haus eine Geschichte aus der Nachbarschaft – und würdigt damit eine Handwerkstradition der Stadt Siegburg.
Donnerstag, 02.11.2023, 15:39 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Das zwischen Bahnhof und der ehemaligen Benediktinerabtei auf dem Michaelsberg gelegene Haus heißt ab sofort Koncept Hotel Benedikt (vormals H2O).

Auf das ehemalige Kloster bezieht sich auch der neue Name und greift einen jahrhundertealten Brauch auf. Demnach konnten sich Bedürftige früher einmal im Jahr – am Tag vor dem Fest des heiligen Anno, eine typisch Siegburger Schnelle – einen großen schlanken Steinzeugkrug im Kloster über der Stadt mit dem besonderen Annonis-Bier kostenlos befüllen lassen.

Der heilige Anno war im 12. Jahrhundert Erzbischof von Köln und wurde nach seinem Tod auf dem Michaelsberg beigesetzt. Der Namensteil Benedikt des neuen Koncept Hotels steht sinnbildlich für einen hilfsbedürftigen Menschen und verleiht dem historischen Siegburger Brauch ein neues Gesicht.

„Mit unseren Koncept Hotels greifen wir Geschichten und Themen auf, die einen intensiven Bezug zum Standort besitzen“, sagt Martin Stockburger, Geschäftsführer Koncept Hotels. „Mit unserem ‚Benedikt‘ bewegen wir uns jetzt viel näher am Kern der Siegburger Stadt-Identität als bisher. Und mehr noch: Wir erzählen eine Geschichte aus der Nachbarschaft unseres Hotels, die für einen unserer wichtigsten Werte steht: Fairness.“

Gemalte Geschichte führt Gästen Brauchtum vor Augen

Die mit dem neuen Namen erzählte Geschichte würdigt außerdem eine Handwerkstradition der Stadt Siegburg: die Töpferkunst und mit ihr das Siegburger Steinzeug.

Vom 14. bis 17. Jahrhundert wurde die Siegburger Gefäßkeramik in ganz Europa gehandelt. Die Siegburger Schnelle ist eine der bekanntesten Gefäßtypen. Die schlanken, zylindrischen Krüge besaßen nicht nur ein großes Fassungsvermögen, sie waren auch für ihre detaillierten Bebilderungen, unter anderem mit Biblischen Szenen bekannt.

„Für unser Koncept Hotel Benedikt haben wir die fiktive, auf Brauchtum beruhende Geschichte von unserer Künstlerin Sabela García Cuesta malerisch in Szene setzen lassen“, sagt Stockburger. „Ähnlich wie in alten Zeiten Kirchenfenster etwa den Kreuzweg illustrierten, erzählt das moderne Gemälde den ganz besonderen Tag im Leben unseres Bettlers Benedikt, wie er freudig seinen gefüllten Krug emporhebt. Daneben zeigt das Kunstwerk eine Töpferin, die dem traditionellen Siegburger Töpferhandwerk nachgeht.“

Reproduktionen des Gemäldes werden zukünftig in allen Zimmern des Koncept Hotels Benedikt hängen und den Gästen die Geschichte von Brauchtum, Fairness und lokaler Handwerkstradition vor Augen führen.

(Koncept Hotels/max.pr/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koncept Hotels: Hotel-Hörspiel – v. l.: Nils Lowag (Produzent Hörspiele), Sabine Kalinowski (Hausdame im KONCEPT HOTEL Zum KOSTBAREN BLUT in Köln) und Martin Stockburger (Geschäftsführer Koncept Hotels).
Koncept Hotels
Koncept Hotels

Hotel-Hörspiel: Hausdame beweist Talent als Sprecherin

Hotelgeschichte zum Anhören: Das Kölner Koncept Hotel „Zum kostbaren Blut“ hat in einem Hörspiel historische Kölner Figuren wiederbelebt. Eine Hausdame schlüpfte für die akustische Zeitreise in die Rolle der Erzählerin und überzeugte.
Elegante Einrichtung im Stil 1960er Jahre.
Über den Dächern
Über den Dächern

Koncept Hotel Josephine: Events auf hohem Niveau

Es wird bunt, laut und abgehoben: Tatsächlich möchte das Koncept Hotel Josephine mit seinen Veranstaltungen hoch hinaus. Und das sollte man wörtlich nehmen.
Koncept Hotel Neue Horizonte in Tübingen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Koncept Hotel in Tübingen erreicht Meilenstein

Seit ihrer Gründung 2017 haben die Koncept Hotels nach und nach ein ökologisches und soziales Gesamtkonzept geschaffen. Nun haben sie in Tübingen einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht.
Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Zimmer im neuen ibis Styles Neckarsulm
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motorsport trifft auf Weinbaugeschichte im neuen ibis Styles Neckarsulm

Nach umfassender Renovierung eröffnet das ibis Styles Neckarsulm. Das Design des neuen Hotels kombiniert die Welt des Motorsports mit der regionalen Weinkultur.
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Aspire Oldenburg
Neupositionierung
Neupositionierung

Aspire bringt Vienna House by Wyndham nach Oldenburg

Die Renovierungsarbeiten für das Aspire Oldenburg sind bereits in vollem Gange. Das Hotel soll im Jahr 2026 als Vienna House by Wyndham wiedereröffnet werden.
Arno Schwalie
Bilanz
Bilanz

B&B Hotels springen über die 500-Millionen-Euro-Marke

Für B&B Hotels Central & Northern Europe war das Geschäftsjahr 2024 ein sehr erfolgreiches Jahr. Sowohl beim Umsatz als auch bei den Neueröffnungen konnte die Budget-Kette erneut Rekorde erzielen.