CPH Hotels bereiten sich auf die Öffnung vor
Die inhabergeführten Mitgliedsbetriebe der CPH Hotels wollen gut auf die Zeit nach den ersten Lockerungen in Bezug auf die Corona-Pandemie vorbereitet sein. Neben einer aktiven Unterstützung im Marketing, Vertrieb und Öffentlichkeitsarbeit durch die Hotelkooperation setzen die Hoteliers außerdem auf Produktivität anstatt auf Resignation.
„Wir alle haben uns nicht entmutigen lassen. Erst kürzlich haben wir trotz Lockdown unser jährliches Kick-off Meeting organisiert. Durch die Verwendung einer innovativen Technologie war dies online möglich und sorgte für Begeisterung bei den teilnehmenden Mitgliedern“, so Sabine Möller, geschäftsführende Gesellschafterin der CPH Hotels.
Von Luftfiltern bis zu Lichtkonzepten
Die Mitgliedshotels führten unterschiedliche Maßnahmen durch: Eine UV-CleanAir Anlage für den Personenaufzug im CPH Central Wuppertal, das CPH Worpsweder Tor hat einen Teil seiner Zimmer komplett neu möbliert und das CPH Zürich Boutique Hotel Thessoni classic ein voll ausgestattetes Streaming-Studio für digitale Events konzipiert. Mit Blick auf das Thema Nachhaltigkeit wurde darüber hinaus im CPH Lenz in Fulda umgebaut und das gesamte Lichtkonzept auf LED-Leuchtmittel umgestellt.
Eine Wohlfühlatmosphäre für die Gäste schaffen – das stand im Vordergrund bei der Neugestaltung von Lobby, Hotelbar und Rezeption im CPH Hotel am Jakobsmarkt in Nürnberg. „Wärme und Geborgenheit vermitteln, das ist Teil des Konzepts“, so Thorsten Hofmann, Geschäftsführer des Hotels.
Buchstäblich alles auf den Kopf gestellt wird zudem im CPH Parkhotel Wolfsburg – vom Abschleifen der Parkettböden bis hin zur Verglasung des Wintergartens. Dabei haben in den Hotels die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tatkräftig mitgeholfen, die unterschiedlichen Maßnahmen erfolgreich umzusetzen: „Generell renovieren wir bei uns weitere Zimmer, damit wir den Gästen noch mehr modernisierte Zimmer zur Verfügung stellen können. Die Nachfrage dafür ist tatsächlich riesig. Darüber hinaus werden einige Balkone saniert und die Kollegen sind in Sachen Instandhaltung regelmäßig aktiv. Der Zusammenhalt im Team ist großartig“, ergänzt Christine Oßwald, Verkaufs- und Marketingleitung vom Hotel Sonnenhügel Bad Kissingen.
(CPH Hotels/NZ)