Sicherheit für Gäste

Corona-Test direkt im Hotelzimmer

Sonja Wimmer
Sonja Wimmer will mit dem Service Geschäftsreisenden wie Touristen einen Aufenthalt in Wien erleichtern. (© The Harmonie Vienna)
Das 4-Sterne Boutiquehotel The Harmonie Vienna bietet ab sofort seinen Gästen als Serviceleistung einen neuartigen Covid-19-Test direkt im Hotel an.
Donnerstag, 17.09.2020, 11:12 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Nach aktueller Gesetzeslage ist bei der Einreise nach Österreich aus zahlreichen Ländern innerhalb von 48 Stunden ein PCR-Test verpflichtend. Das Boutiquehotel The Harmonie Vienna in Wien bietet seinen Gästen nun als erstes Hotel in Österreich die bequeme Möglichkeit, diese Gesetzesvorgabe zu erfüllen, ohne lange Wartezeiten zu haben oder einen Arzt aufsuchen zu müssen. In Zusammenarbeit mit dem österreichischen Forschungsunternehmen LEAD Horizon kann jeder Gast selbst sicher, schmerzlos und schnell mittels Gurgellösung direkt im Hotelzimmer einen Covid-19 Test durchführen.

„Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie wir unseren Gästen in dieser herausfordernden Zeit ein Service bieten können, damit sie ihren Wien-Besuch oder ihre Geschäftstermine in Wien mit einem Gefühl von Sicherheit genießen können“, erklärt Hoteleigentümerin Mag. Sonja Wimmer.

Das von LEAD Horizon entwickelte Verfahren sieht von einem umständlichen und unangenehmen Nasenabstrich ab und baut stattdessen auf eine Rachenspülflüssigkeit. Im Anschluss wird der Test von Hotel-Mitarbeitern an ein Labor weitergeleitet. Ab Einlangen im Labor wird das Ergebnis innerhalb von 24 Stunden datensicher zugestellt, womit sämtliche behördliche Vorgaben komfortabel und effizient erfüllt sind – ohne Wartezeiten am Flughafen und ohne ungewollte Verzögerungen der Reise. Dieses Service kostet 120 € und steht natürlich auch vor der Abreise zur Verfügung, wenn der Gast ein Zertifikat für die Einreise in sein Heimatland oder in ein neues Zielland braucht.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Übergabe der Safe Stay-Gütesiegel Nummer 49 und 50 an das Hotel Grand Ferdinand und das Hotel Daniel: Hotellerie-Obmann Dominic Schmid, Martijn Coolen (Hotel Grand Ferdinand), Dieter Bischoff (Hotel Daniel) und Tourismusdirektor Norbert Kettner.
Safe-Stay
Safe-Stay

Hotels setzen auf Wiener Sicherheits-Siegel

50 Wiener Hotels haben sich bereits mit dem Safe-Stay-Sicherheitssiegel zertifizieren lassen. Damit will man der nach wie vor problematischen Buchungslage entgegenwirken.
Wiens Tourismusdirektor Norbert Kettner, Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke, Spartenobmann Markus Grießler und Fachgruppenobmann Dominic Schmid präsentieren die beiden Siegel
Sicheres reisen
Sicheres reisen

Wien präsentiert zwei Qualitätssiegel

Mit dem für Wiener Beherbergungsbetriebe entwickelten Sicherheitssiegel „Safe Stay“ und der globalen Sicherheitsmarke „Safe Travels“ für den gesamten Tourismussektor will man höchste Standards garantieren.
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Mike Faber
Personalie
Personalie

The Amauris Vienna bekommt einen neuen General Manager

Ab März übernimmt Mike Faber die Position des General Managers im Luxury-Boutique-Hotel The Amauris Vienna. Er bringt über 25 Jahre Erfahrung in der internationalen Luxushotellerie in seine neue Position mit ein.
Rezeption im Hotel Kaffeemühle
Expansion
Expansion

Atomis Hotels expandieren erstmals ins Ausland

Der deutsche Hotelbetreiber übernimmt im Zentrum Wiens das Hotel Kaffeemühle. Damit wird das Unternehmen nun erstmals an einem Standort außerhalb des Heimatlands aktiv.
Die Eigentümerfamilie (v.l.n.r.): Gerhard Lemberger MSc., Senator Burkhard L. Ernst, Gabriela Lemberger, Prof. Burkhard W.R. Ernst
Expansion
Expansion

Rainer Gruppe wächst weiter

Die österreichische Unternehmensgruppe hat in Deutschland vier Hotels komplett übernommen. Durch den Transfer wurden in München und Berlin mehr als 500 Gästezimmer hinzugewonnen. Demnächst ist ein weiterer Standort in Budapest geplant.
Ein Gästezimmer im Hotel Rathauspark Wien
Umbau
Umbau

Hotel Rathauspark Wien erstrahlt nach Renovierung

Das geschichtsträchtige Palais im Herzen der österreichischen Hauptstadt feiert nach einer kurzen, aber intensiven Phase der Modernisierung seinen Neustart. Das Haus erwartet seine Gäste jetzt nicht nur in ansprechendem Design und mit hohem Komfort, sondern bietet auch außerhalb der eigenen Wände Spannendes.
Katharina Schön (Julius Blum GmbH), Verena Brandtner-Pastuszyn (Henriette Stadthotel), Felix Bläuel (Mani Bläuel GmbH), Stefan Stolitzka (Legero Schuhfabrik GmbH), Michal Krejsa (Hartmann Österreich)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotel Henriette gewinnt Trigos-Award

Die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung wurde 2024 zum 21. Mal vergeben. Das familiengeführte Stadthotel aus dem zweiten Wiener Gemeindebezirk ist Gewinner der Kategorie „Vorbildliche Projekte“.