Hotellerie in Coronazeiten

Concierges-Vereinigung bietet Online-Trainingsprogramm

Rezeption in einem Hotel
Von der Kundenbindung bis zum Motivationstraining – eine Online-Weiterbildungsreihe bietet zahlreiche spannende Kurse für Concierges. (©Chinnapong/stock.adobe.com)
Noch bis September führt die internationale Vereinigung der Hotelconcierges „Les Clefs d’Or“ ein modulares Online-Trainingprogramm für ihre mehr als 4.000 Mitglieder auf der ganzen Welt durch.
Mittwoch, 22.07.2020, 11:54 Uhr, Autor:Thomas Hack

Das Komitee  der internationalen Vereinigung der Hotelconcierges „Les Clefs d’Or“ hat den größten Teil ihres Schulungsprogramms nun allen Mitgliedern in Form von Online-Seminaren zur Verfügung gestellt. Diese zertifizierten Kurse werden von Les Clefs d’Or-Mitgliedern moderiert und von leitenden Führungskräften des internationalen Gastgewerbes präsentiert.

Vorbereitung auf die Rückkehr zum Arbeitsplatz

Modul eins stellte einen Mix von Präsentationstechniken und deren Inhalt dar, angeführt von Persönlichkeitsentwicklungs-Expertin Stephanie Piimauna. Es zielt auf Motivation und gute Vorbereitung zur Rückkehr an den Arbeitsplatz mit höchster Anpassungsfähigkeit ab. In Seminar zwei teilte Hakan Ozakbas, Director of Business Performance, Leading Hotels of the World, seine Perspektiven zur zukünftigen Definition von Luxus. Abgeschlossen wurde Module eins durch eine Diskussion zwischen dem ehemaligen internationalen Les Clefs d’Or Präsidenten, Simon Thomas and IHG®’s Gareth Long, Area General Manager Crowne Plaza Sydney Coogee Beach. Simon and Gareth besprachen bewährte Methoden rund um Sicherheit, Gelegenheiten für bestmöglichen Service am Gast, Handlungsstandards während und nach Pandemieeinschränkungen.

Kundenbindung erhöhen und Umsätze generieren

Im Modul zwei startete Heather Jacobs (Four Seasons Hotels & Resorts) die Serie und teilte ihr Wissen zum Thema „Kontaktaufnahme zu anderen hinter der Maske“. In der zweiten Session sprach Kate Buhler von Profitable to Train© über „Mutig führen in der Hotellerie – Lebendig bleiben in und nach der Pandemie“. Sie zeigte Möglichkeiten auf, Gäste auf neue Weise zu bedienen, dabei lebendig zu bleiben, Umsatz zu generieren und die Kundenbindung zu erhöhen. Ein Podium mit Francois-Olivier Luiggi, General Manager des The Pierre New York, A Taj Hotel; Raúl Levis, Hotelmanager des Mandarin Oriental Barcelona und Anders Ølsted Jensen, UICH 1. Vizepräsident und Chef Concierge, Hotel d’Angleterre, Kopenhagen skizzieren eine neue Richtung. Diese Diskussion deckt die Weiterentwicklung rückführender Strategien, sich verändernder Reisemärkte und die neu-gedachte Rolle des Concierge, der durch unsichere Zeiten führt.

Technische Innovationen für Concierges

Für Modul drei im September 2020 ist das Haupthema “technische Innovationen”, die den Concierge unterstützen, besseren Service am Gast zu leisten. Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und sind für Mitglieder in der Les Clefs d’Or Mediathek verfügbar. Das Schulungs- und Trainingskommittee besteht aus neun Les Clefs d’Or Mitgliedern aus Spanien, Kanada, USA, Großbritannien und Deutschland. Vorsitzender ist Sascha Domm, Chef Concierge im Brenners Park Hotel & Spa in Baden-Baden. Mehr Informationen über: kathrin.beulshausen@lcdg.org

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Aufschwung
Aufschwung

Marriott International verzeichnet Rekordwachstum

Die Gruppe konnte 2024 ein starkes Wachstum in der EMEA-Region mit 291 Vertragsabschlüssen und über 34.000 neuen Zimmern erzielen. Das Portfolio wurde um 180 Hotels erweitert und neue Märkte in Luxemburg, Senegal und Angola erschlossen. 
Dr. Marcel Klinge
Beschluss
Beschluss

DZG begrüßt Einigung zur Schuldenbremse

Am Dienstag hat sich die Koalitionsspitze auf die Schaffung eines Sondervermögens geeinigt. Der Thinktank Denkfabrik Zukunft der Gastwelt bewertet den Schritt als sehr positiv und sieht das Bündnis CDU/CSU und SPD auf dem richtigen Weg.
Franziska Giffey, Wirtschaftssenatorin von Berlin.
Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuer

Giffey für verlängerte Steuerermäßigung für Speisen im Restaurant

Während der Corona-Pandemie wurde der Mehrwertsteuersatz für Speisen in der Gastronomie von 19 auf sieben Prozent gesenkt. Doch dies gilt nur noch bis Ende 2023. Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey sieht das kritisch. 
Das Gebäude wurde 1940 erbaut und 2008 saniert. (Foto: © PKF hospitality group)
Niederlande
Niederlande

JPI Hospitality erwirbt Hotel Rotterdam City

Der JPI Hospitality Investors Club hat das Hotel Rotterdam City erworben. Bei der Transaktion war die PKF hospitality group beratend für JPI Hospitality tätig.
Mann zeichnet Aktienkurs Touchscreen Konzept
Expansion
Expansion

Neue MHP Hotel AG geht an die Börse

Mit der MHP Hotel AG ist erstmals ein Hotelbetreiber aus dem White-Label-Segment an die Börse gegangen. Das Münchner Unternehmen plant die kommenden Jahre einen dezidierten Expansionskurs.
Hotelschriftzug mit vier Sternen und einem Flugzeug
Hotelimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt

Niedriges Transaktionsvolumen am Hotelimmobilienmarkt

In einer neuen Analyse setzt sich mrp hotels mit den Auswirkungen von Covid19 auf den Hotel- und den Investmentmarkt auseinander. Im ersten Halbjahr 2021 konnten nur zwei nennenswerte Verkäufe im DACH-Raum verzeichnet werden.
Ratgeber
Ratgeber

Wie Nachwuchs-Hoteliers neue Visionen umsetzen

Von klimapositiven Energiebilanzen bis Green Meetings: Zahlreiche Nachwuchs-Hoteliers haben bereits ihre ganz eigenen Zukunftsvisionen umsetzen können. Hier die Storys von fünf Jungunternehmern.
Eine Frau in einem Wellnesshotel
Coronahilfen
Coronahilfen

Finanzspritze für Wellnesshotels im Südwesten

Die Corona-Pandemie hat insbesondere auch Deutschlands Kur- und Wellnesstourismus getroffen. Nun erhalten Kurorte und Heilbäder im Südwesten eine ganz besondere finanzielle Unterstützung.
Ein Hotel
Expansionen
Expansionen

Steigenberger soll Hunderte neue Hotels planen

Der Hotelriese Steigenberger könnte in Bälde an die Börse gehen und gleichermaßen Hunderte neue Hotels eröffnen.