Kooperation

Clayton Hotel Düsseldorf unterstützt American-Football-Club Rhein Fire

Rhein-Fire-Geschäftsführer Tom Aust, Hoteldirektor Benjamin Tenius, Coach Jim Tomsula, Quarterback Jadrian Clark, Reservationsmanagerin und Projektkoordinatorin Natasha Von Gahlen und Dalata Integrationsmanager Garret Marrinan
Sie freuen sich über die neue Partnerschaft (v. l.): Rhein-Fire-Geschäftsführer Tom Aust, Hoteldirektor Benjamin Tenius, Coach Jim Tomsula, Quarterback Jadrian Clark, Reservationsmanagerin und Projektkoordinatorin Natasha Von Gahlen und Dalata Integrationsmanager Garret Marrinan (Foto: © Claudia Wingens)
So hört sich Begeisterung an: Mit lauten Rhein-Fire-Rufen feierte das Team um Direktor Benjamin Tenius vom Clayton Hotel Düsseldorf die neue Kooperation mit dem American-Football-Club Rhein Fire aus Düsseldorf. Dazu begrüßten sie einige der Top-Spieler.
Freitag, 14.07.2023, 11:19 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„In unseren Reihen sind zahlreiche Mitarbeiter, die schon seit Jahren Football-Fans sind. Daher wird unsere neue Partnerschaft mit Rhein Fire im Team mit sehr viel Leidenschaft getragen“, betont Hoteldirektor Benjamin Tenius.

Künftig möchte das renommierte Hotel in „Little Tokyo“ an der Immermannstraße auf vielfältige Weise den erfolgreichen Club der neuen European League of Football (ELF) unterstützen. Um dies zu feiern, begrüßte das Hotel einige der Top-Spieler, wie Headcoach Jim Tomsula und Geschäftsführer Tom Aust. 

Das Team aus dem Clayton Hotel Düsseldorf und der Club von Rhein Fire
Alle sind Feuer und Flamme für die neue Kooperation: Das Team aus dem Clayton Hotel Düsseldorf und der Club von Rhein Fire freuen sich sehr über die Kooperation. Foto: © Claudia Wingens)

Wie ein Phönix aus der Asche emporgestiegen

Das Feuer des Düsseldorfer Clubs lodert jedoch erst seit kurzem wieder. Denn der Spielbetrieb der NFL Europe wurde im Jahr 2007 nach rund einem Jahrzehnt eingestellt.

Aber Fans, ehemalige Spieler und Cheerleader trafen sich weiterhin regelmäßig, um sich auszutauschen und an die alten Zeiten zu erinnern. So waren die leidenschaftlichen Fans des europäischen American Footballs auch hocherfreut, dass sich im November 2020 die Liga neu gründete und im Sommer 2021 in die erste Spielzeit startete. 

"Nun brennen wir dafür, unseren mitreißenden Sport zu den Fans zu bringen und neue zu begeistern“

In der zweiten Saison stieß schon das Düsseldorfer Rhein-Fire-Team dazu. So umfasst die neue Liga in der aktuellen Spielzeit 17 Mannschaften aus neun Nationen und soll mittelfristig auf 24 Mannschaften aus circa 15 Ländern erweitert werden.

„Auf den Neustart haben wir lange gewartet und nun brennen wir dafür, unseren mitreißenden Sport vor allem hier im Rheinland wieder zu den Fans zu bringen und neue zu begeistern“, sagt Rhein-Fire-Geschäftsführer Tom Aust. „Dabei brauchen wir verlässliche Partner wie das Clayton Hotel Düsseldorf, das uns mit seinem ganzen Team so voller Elan unterstützt.“ 

(Clayton Hotel Düsseldorf/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hampton by Hilton Vienna City West
Kooperation
Kooperation

Hotel Investment und Primestar Group intensivieren Zusammenarbeit

Die Hotel Investments AG will in Zukunft enger mit der Primestar Group zusammenarbeiten. Die strategische Partnerschaft zielt dabei auf eine signifikante Erweiterung des Hotelportfolios im DACH-Raum ab. 
Achat Hotels
Kooperation
Kooperation

Achat Hotels unterstützen die German Football League

Die Achat Hotels haben eine Partnerschaft mit dem GFL Ligaverbund geschlossen. Durch die Zusammenarbeit sollen optimale Bedingungen für Sportler und Fans geschaffen werden.
Hotel Europäische Hof Heidelberg
Kooperation
Kooperation

Hotel Europäischer Hof Heidelberg setzt Zeichen für den Klimaschutz

Das Hotel Europäischer Hof Heidelberg hat eine Zusammenarbeit mit der Everyone for Climate Stiftung bekannt gegeben. Gemeinsam will man sich für eine Reduzierung der CO2-Emissionen im Tourismussektor einsetzen.
StarApart Hansa Hotel Wiesbaden
Kooperation
Kooperation

Maritim Hotels: „Eine Partnerschaft, von der alle profitieren“

Maritim startet mit dem „StarApart Hansa Hotel Wiesbaden“ eine neue Zusammenarbeit. Diese wird unter dem Softbrand „Maritim Partner-Hotel“ geführt.
Jörn Niewiadomsky
Kooperation
Kooperation

Klüh-Tochtergesellschaft geht strategische Partnerschaft ein

Die Keros Consult GmbH, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, ist eine Partnerschaft mit einem Software-as-a-Service-Anbieter für digitale Warenwirtschaftslösungen eingegangen. Ziel ist es, die Effizienz, Transparenz und Wirtschaftlichkeit in der Gemeinschaftsverpflegung nachhaltig zu verbessern.
Katharina Darisse zusammen mit wichtige Stakeholder des philippinischen Arbeitsmarktes
International aufgestellt
International aufgestellt

Fair Job Hotels baut Recruiting-Kooperationen aus

Fair Job Hotels e.V. verstärkt sein Engagement für die Fachkräftegewinnung in der deutschen Hotelbranche: Ab sofort kooperiert der Verein mit der GP Care Solutions GmbH, die Fachkräfte aus den Philippinen und Indien an deutsche Arbeitgeber vermittelt.
Erstes Meeting am 3. März 2020 im Hotel Deimann
Netzwerk
Netzwerk

Fünf Jahre „Die Sterne im Sauerland“-Kooperationsbüro

Ein starkes Netzwerk für das Sauerland: Nach einem herausfordernden Start während des Corona-Lockdowns hat das Kooperationsbüro „Die Sterne im Sauerland“ viel erreicht und ist heute eine starke Stimme in der Branche.
Ruby Zoe in London
Partnerschaft
Partnerschaft

Ruby und IHG kooperieren für schnelleres Wachstum

Die Ruby Group und die IHG haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, das Wachstum der Marke Ruby weltweit zu beschleunigen. Besonders im Fokus steht dabei die Expansion in die USA und Asien.
Boutique Hotel Amaril
Zuwachs
Zuwachs

Drei neue Mitglieder bei den Vitalpina Hotels Südtirol

Die Vitalpina Hotels Südtirol sind ein Zusammenschluss von Südtiroler Gastgebern im Drei-Sterne-Superior- bis Fünf-Sterne-Bereich. Alle Hotelbetriebe verpflichten sich zu hohen Qualitätsstandards und einer Philosophie, die Erholung mit Regionalität und Nachhaltigkeit verbindet. Mit drei neuen Mitgliedern wächst die Kooperation jetzt auf rund 30 Häuser.