Interview

Christian Gindele über den letzten fehlenden Baustein für das NH Collection München Bavaria

Christian Gindele
Christian Gindele, General Manager des NH Collection München Bavaria (Foto: © NH Collection München Bavaria)
Die Eröffnung des NH Collection München Bavaria fiel in die Zeit der Corona-Pandemie. Nach der Krise hat sich das Hotel neu aufgestellt. Im Interview spricht General Manager Christian Gindele über die spannende Eröffnungsphase, die Neuausrichtung und das letzte fehlende Puzzleteil, um das Hotel zu vervollständigen.
Freitag, 07.07.2023, 12:59 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Herr Gindele, wie waren die ersten vier Jahre nach der Hoteleröffnung für Sie?

Spannend! Absolut spannend! Wir haben ja im August 2019 erstmals geöffnet und waren natürlich alle sehr euphorisch und haben uns auf die Neuplatzierung am Markt gefreut. Das Haus in München stellte eine wichtige Wegmarke für NH Collection dar. Wir haben unser komplettes Team auf die Beine gestellt und dann, im Frühjahr 2020, kam Corona. Vier Wochen mussten wir erstmal komplett schließen und durften danach nur noch Geschäftsreisende empfangen. Das war schon hart.

Was war denn die größte Herausforderung für Sie während der Pandemie?

Mit die größte Herausforderung war es, mit den stetig wechselnden Vorgaben rund um die Pandemie umzugehen. Auch das Thema Kurzarbeit mit den Mitarbeitern war nicht immer einfach. Aber das ist ja nun Gott sei Dank Geschichte und wir konnten uns 2022 endlich wieder neu aufstellen. Wir haben ein neues Team aufgebaut und durften endlich zur Normalität und zu unseren Standardabläufen zurückkehren. Da haben alle merklich aufgeatmet.

Das Jahr 2022 konnten wir dann sehr erfolgreich abschließen. Und das, obwohl es eigentlich erst im Mai wieder richtig losging. Auch das erste Halbjahr 2023 lief bisher sehr gut und die Vorbuchungen für Herbst sind bereits vielversprechend.

Vielversprechend ist bestimmt auch die neue Dachterrasse des Hotels, die seit diesem Sommer als exklusiv buchbare Eventlocation angeboten wird. Was bedeutet die Terrasseneröffnung für Sie persönlich? 

Die Terrasse war der letzte große, fehlende Baustein im gesamten Hotel. Die dritte Etage hat durch diese große leerstehende Fläche immer unfertig ausgesehen und nun haben wir im dritten Stock, in dem sich auch das Restaurant und vier Banketträume befinden, endlich diese große Lücke geschlossen. Wir haben nun eine tolle Außenfläche, die wir als Veranstaltungsräumlichkeit mit anbieten können. 

In erster Linie ist die Terrasse natürlich ein Mehrwert für das Hotel und unsere Veranstaltungsgäste. Schließlich können wir hier Events für größere Gruppen ab 20 Personen zu jedem Anlass anbieten. Das hilft zum einen unserer CI und zum anderen spiegelt dies die Zielsetzung für die Marke NH Collection wider.

Was ist das Besondere an der Terrasse?

Eine Terrasse mit urbanem Flair in dieser Lage und mit dieser Größe ist einzigartig in München. Die Atmosphäre hier, speziell am Nachmittag oder gegen Abend zum Sonnenuntergang, ist wirklich besonders und wirkt sehr entspannend!

Die neue Dachterrasse des NH Collection München Bavaria bietet eine Außenfläche, die als Veranstaltungsräumlichkeit genutzt werden kann.
Die neue Dachterrasse des NH Collection München Bavaria bietet eine Außenfläche, die als Veranstaltungsräumlichkeit genutzt werden kann. (Foto: © NH Collection München Bavaria) 

Für welche Events bietet sich die Terrasse besonders an? Was würden Sie selbst dort gerne mal auf die Beine stellen?

Also im Grunde bietet sich unsere Terrasse für ein Get-Together aller Art für 20 bis 100 Personen an. Und dabei ist es egal, ob es ein Event mit Freunden, Kollegen oder mit der Familie ist. Ein gutes Glas Wein und leckeres Essen machen hier einfach Freude!

Wir haben auch die Möglichkeit, die komplette dritte Etage für eine Veranstaltung von 150 bis 200 Personen zu vermieten. Dabei könnte man zum Beispiel im Restaurant ein gesetztes Dinner anbieten und danach im Veranstaltungsbereich – und natürlich auf der Terrasse – bei DJ-Sound oder Live-Musik in den Partymodus übergehen. Hier sind der Fantasie wirklich kaum Grenzen gesetzt und wir können für jeden Geschmack und jeden Anlass das passende Event umsetzen. 

Für ein übersichtliches F&B-Angebot haben wir auch zwei Packages erstellt. Diese beinhalten je eine Auswahl an Getränken sowie unterschiedliche Speisen und gelten für zwei Stunden.

Wie ist das Feedback der Gäste nach den ersten Veranstaltungen?

Also bislang ist das Feedback ausschließlich positiv. Speziell unsere Veranstaltungsgäste sind begeistert! Während der Tagung die Möglichkeit zu haben, auf der Terrasse einen Kaffee zu genießen und frische Luft zu bekommen, ist ein echter Mehrwert.

(NH Collection München Bavaria/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Lobby im Spin Tower
Exklusiv-Interview
Exklusiv-Interview

Frankfurt Spin Tower: GM Helmut Arthold über seine neuen Herausforderungen

Im Interview mit der HOGAPAGE Redaktion spricht der General Manager des Hotels Frankfurt Spin Tower, Helmut Arthold, über seinen Umzug in die Mainmetropole, den Reiz seiner neuen Aufgaben und verrät sein Hotel-Highlight.
Loginn Hotel Köln Airport
Eröffnung
Eröffnung

Loginn Hotel Köln Airport hat eröffnet

Schwarz-Weiß trifft kunterbunt: Die Achat Hotels haben Anfang Februar 2025 das neue Loginn Hotel Köln Airport eröffnet. Hier treffen schwarze und weiße Elemente auf bunte Akzente.
Kimpton Main Frankfurt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Kimpton Main Frankfurt eröffnet als Design-Hotspot in der zukünftigen „World Design Capital“

Am 14. März 2025 hat das Kimpton Main Frankfurt eröffnet. Das neue Luxus-Lifestyle-Hotel in der Finanzmetropole und „World Design Capital 2026“ setzt auf ein wegweisendes Design und zeitgenössische Architektur und vereint Vergangenheit mit Zukunft.
Hotel Rathauspark Wien
Markendebüt
Markendebüt

Accor expandiert in Österreich

Accor erweitert seine Präsenz in Österreich: Der französische Hotelkonzern plant drei neue Hotels und damit gleich zwei Markendebüts in der Alpenrepublik. Damit erweitert Accor sein Portfolio in Österreich auf 41 Hotels.
Von links nach rechts: Lorenz Maurer, Area General Manager Beaumier, mit Karl Näpflin, Präsident der Gemeinde Lauterbrunnen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Soft Opening für das Grand Hotel Belvedere

Die französische Hotelgruppe Beaumier hat ihr erstes Haus in der Schweiz eröffnet. Mit einer Ribbon-Cutting-Zeremonie fand das offizielle Soft Opening des neuen Grand Hotel Belvedere in Wengen statt.
Das a&o Brussel Centrum
Eröffnung
Eröffnung

a&o eröffnet zweites Haus in Belgien binnen zwei Monaten

Erst Antwerpen, jetzt Brüssel: Mit dem Erwerb des ehemaligen „The President Brussels Hotel“ am Boulevard du Roi Albert im Dezember folgt auf die Belgien-Premiere in Antwerpen im Oktober 2024 binnen nur weniger Monate der zweite a&o-Standort. 
Lounge im Motel One Antwerpen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motel One Antwerpen eröffnet mit Fokus auf Mode

Das neue Haus ist nach dem Motel One Brüssel das zweite der Budget-Design-Hotelgruppe in Belgien. Direkt am Eingang zum Fashion District gelegen, spiegelt das Hotel mit seinem kreativen Interior Design die Modegeschichte der Stadt wider.
Radisson Hotel Leipzig
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Radisson-Hotel in Deutschland ist eröffnet

Die Radisson Hotel Group führt eine weitere ihrer insgesamt zehn Brands in Deutschland ein. In Leipzig wurde am 14. November 2024 das erste Radisson-Hotel offiziell eröffnet. 
Premier Inn Lübeck City Centre
Eröffnung
Eröffnung

Premier Inn eröffnet zweites Hotel in Lübeck

Premier Inn baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus: In Lübeck hat das Hospitality-Unternehmen nun sein zweites Hotel eröffnet. Es ist zugleich das 57. Haus der Kette in Deutschland.