Vereinbahrung

Castlewood Hotels & Resorts verlängert Pachtvertrag in der Schweiz

Das Hotel Royal in Luzern in der Außenansicht
Das Hotel gehört zu den Top-Adressen in der Schweiz. (Foto: © Castlewood Hotels & Resorts)
Erst vor anderthalb Jahren wurde das Hotel Royal in Luzern Teil der Grand Metropolitan Hotels Gruppe. Nachdem das Haus überaus erfolgreich gewirtschaftet hat, wurde nun die Zusammenarbeit mit der Eigentümerfamilie Hofer für die nächsten Jahre gefestigt. 
Dienstag, 20.08.2024, 07:50 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Im Januar 2023 setzte Castlewood Hotels & Resorts mit der Übernahme des Hotels Royal den ersten Schritt im Rahmen seiner Expansion in die Schweiz. Das traditionsreiche Haus am Vierwaldstättersee hat sich seither unter der Führung des Betreibers von exklusiven Schloss- und Landhotels als eine der bevorzugten Adressen in der Stadt Luzern etabliert. 

Langfristige Kooperation geplant

Die gute Zusammenarbeit mit der Familie Hofer und das Vertrauen, das ihnen entgegengebracht wurde, führten zur Entscheidung, die Partnerschaft nun langfristig zu festigen.

„Wir freuen uns über die Fortschritte, die das Hotel Royal in den letzten 1,5 Jahren unter unserer Leitung machen konnte“, so Felipe Smura, Hoteldirektor des Hotel Royal. Walter C. Neumann, CEO von Castlewood Hotels & Resorts, ergänzt: „Die Verlängerung des Pachtvertrags ist auch ein Zeichen der gegenseitigen Wertschätzung und bestätigt unsere Vision, das Hotel Royal weiter als außergewöhnliches Hotel in der Region zu etablieren.“

Die Eigentümerfamilie Hofer äußerte sich ebenfalls positiv über die Vertragsverlängerung: „Wir schätzen die professionelle und leidenschaftliche Führung von Castlewood sehr und sind überzeugt, dass unser schönes Haus auch in den kommenden Jahren weiterhin erfolgreich sein wird.“

Erfolgsgeschichte

Mit der langfristigen Sicherung des Hotel Royal in Luzern unterstreicht Castlewood Hotels & Resorts seine Expansionspläne und das Engagement, in der D A CH-Region besondere und charmante Unterkünfte zu betreiben.
 
Die Mitgliedschaft in der Swiss Hospitality Collection bietet dem Luzerner Hotel Royal mit seinen rund 40 Zimmern und einer Terrasse mit Seeblick darüber hinaus eine starke Partnerschaft innerhalb der Schweiz sowie mehr Sichtbarkeit.

Die Mitglieder der Vereinigung von privat geführten Hotels profitieren insbesondere von Kosteneinsparungen durch einen gemeinschaftlichen Einkauf, eine effiziente Vermarktung sowie eine Plattform für den gegenseitigen Austausch untereinander. 

Teil der Grand Metropolitan Hotels Gruppe

Castlewood Hotels & Resorts gehört zur Grand Metropolitan Hotels Gruppe. Ein internationales Team aus engagierten Experten an sechs strategischen Niederlassungen weltweit nutzt einen interdisziplinären Ansatz und vereint unterschiedliche Fachgebiete, um sich durch ergebnisorientierte, verantwortungsvolle sowie agile Entscheidungsfindung hervorzuheben. Nachhaltigkeit und fortschrittliche Digitalisierung sind für die Grand Metropolitan Hotels dabei von zentraler Bedeutung. 

(Castlewood Hotels & Resorts/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei. 
Oberbürgermeister Manuel Just und Spitzenkoch Tristan Brandt
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Tristan Brandt plant gastronomisches Erlebniskonzept für das Schlossparkrestaurant in Weinheim

Spitzenkoch Tristan Brandt und Oberbürgermeister Manuel Just haben am 24. Februar 2025 den Pachtvertrag für das Schlossparkrestaurant in Weinheim unterschrieben. Der kulinarische Unternehmer plant dort die Umsetzung eines neuen gastronomischen Konzepts, das einen kulinarischen Wohlfühlort in dem altehrwürdigen Gebäude bieten soll.
Hotel Meierhof Davos
Debüt
Debüt

Handwritten Collection kommt in die Schweiz

Mit dem Hotel Meierhof Davos debütiert die Kollektionsmarke von Accor erstmals in der Schweiz. Das Haus soll behutsam renoviert werden und ab dem 1. April 2025 als Teil der Handwritten Collection wieder eröffnen. 
Luzerner Fünf-Sterne-Hotel „Schweizerhof“
Attraktivitätsbonus
Attraktivitätsbonus

Hotel Schweizerhof Luzern schenkt seinen Auszubildenden eine Weltreise – und ein eigenes Restaurant

Bereits seit Monaten hat der „Schweizerhof“ in Luzern alle sieben Lehrstellen für den kommenden Sommer besetzt. Auf diesen Erfolg ruht sich das Fünf-Sterne-Hotel jedoch nicht aus: Ab diesem Jahr offeriert man den Auszubildenden noch einen ganz besonderen Bonus. 
Nicolas Wernitz
Personalie
Personalie

Limehome stärkt Wachstum in der Schweiz mit neuem Head of Expansion

Limehome will in der Schweiz weiter wachsen. Dafür hat sich der Apartment-Anbieter nun Unterstützung geholt. Nicolas Wernitz soll als neuer Head of Expansion das Schweizer Portfolio des Münchner Unternehmens weiter ausbauen.
Bob W Münchner Freiheit
Pachtverträge unterzeichnet
Pachtverträge unterzeichnet

Bob W erweitert sein Portfolio um drei neue Aparthotels

Nur fünf Jahre nach seiner Gründung ist Bob W heute bereits in 18 Städten und zehn Ländern aktiv. Mit der Übernahme von drei exklusiven Standorten im Zentrum von München setzt der Anbieter von Full-Service-Aparthotels seine erfolgreiche Expansionsstrategie nun weiter fort und stärkt seine Präsenz in Deutschland.
Pascal Scherrer
Personalie
Personalie

GastroSuisse und Pascal Scherrer gehen getrennte Wege

Eineinhalb Jahre war Pascal Scherrer Direktor des Schweizer Arbeitgeberverbandes für Hotellerie und Restauration. Nun wurde das Arbeitsverhältnis „im gegenseitigen Einvernehmen“ aufgelöst.
Me and All Hotel Flims
Expansion
Expansion

Hyatt eröffnet erstes Me and All Hotel außerhalb Deutschlands

Ein Meilenstein für Hyatt: Mit dem Me and All Hotel Flims eröffnet das Unternehmen das erste Haus der Marke außerhalb Deutschlands. Zugleich ist es die erste Neueröffnung der Marke seit ihrer Eingliederung in das globale Lifestyle-Portfolio von Hyatt.
die 300 Jungköche auf einem Bild
Aufruf
Aufruf

Ethik-Charta für den Kochberuf erstellt

Die Arbeit eines Kochs kann wundervoll sein, mit großartigen Aussichten auf eine abwechslungsreiche und spannende Karriere. Damit das für alle Kollegen Realität wird, haben sich junge Talente zusammengesetzt. Gemeinsam haben sie einen Katalog mit Wertevorstellungen für ihre Profession formuliert.