Extravaganz

Bonn: Hier finden Barbie-Fans, Hippies und Raumfahrer eine exklusive Herberge

Base Camp
© BaseCamp/Facebook
Hostels boomen bei Low-Budget-Reisenden. Bei der Gestaltung setzen sich die Betreiber keine kreativen Grenzen. In Bonn betreibt Michael Schlößer ein besonders extravagantes Hostel.
Mittwoch, 28.12.2016, 14:31 Uhr, Autor:Felix Lauther

In diesem Bonner Hostel sucht man Mehrbettzimmer mit Stockbetten vergeblich. Der Ex-Hotelier Michael Schößer hat einen Indoor-Campingplatz geschaffen, der mit seinen individuell gestalteten Wohnwagen und ausgebauten Schlafwagen aus Bahn-Beständen ein buntes Potpourri der Beherbergungskultur geschaffen hat. Im „BaseCamp-Hostel“ hat der Gast die Wahlmöglichkeit zwischen 16 Motto-Wohnwagen und vier US-Airstreams, die dem Urlauber einen extravaganten Schlafplatz bieten. Im Drag Queen-Wohnwagen z. B. schaffen pinkfarbene Vorhänge, mit Plüsch bezogene Hocker und viel Bling-Bling im Innenraum ein Hauch von Barbies Wohnwelt. Einen Pit Stop legt der Gast im gleichnamigen Wagen ein und fühlt sich dabei ein bisschen wie Michael Schuhmacher. Der Flower Power-Camper katapultiert den Gast zurück in die Zeit der Hippies. Im Space Shuttle-Wohnwagen finden Fans von Raumschiff Enterprise ihren Lieblingsplatz.

I natt sov vi i en husvagn på ett fantastiskt hotell i Bonn, lite som att bo på en 70talsfestival. Kul men trångt! #schloßundbratwürsttour2016 #germany #roadtrip #instatravel #travel #travelgram #globetrotter #camp #caravan #hotel #bisarre

A post shared by Göran Forsling (@abrakt) on

Exklusiver Indoor-Campingplatz im Retro-Stil
Die Idee kam Michael Schlößer als er mit einem Geschäftspartner überlegte, wie man in einer großen alten Halle einen Indoor-Campingplatz bauen kann. „Da ich von Haus aus Hotelier bin, war mein erster Gedanke natürlich, einfach ein Hotel daraus zu machen“, erklärt Schlößer gegenüber Travelbook.de. Er konnte sich aber nicht damit anfreunden, moderne, konventionelle Campingwagen in die Halle zu stellen. So schnappte er sich mit Filmsetdesignerin und Kulissenbauerin Marion Seul eine kreative Handwerkerin, die nach seinem Konzept den Indoor-Campingplatz mit bunten Ideen füllte. Zur Verfügung standen den beiden Oldtimer-Wohnwagen aus Holland und ausrangierte Schlafwagen der Deutschen Bahn sowie ein Tourbus aus den USA.

A post shared by Hostelgeeks (@hostelgeeks) on

Gäste, die dem waschechten Camper-Leben fröhnen wollen, können sich am Platz natürlich auch Grills ausleihen. In der Halle finden zudem regelmäßig Veranstaltungen statt. Sogar die bekannte Hamburger Rap-Combi Fettes Brot trat auf Schlößers Platz schon auf. Ab 26 Euro pro Nacht kann der Gast das exklusive Erlebnis in Bonn buchen. „Das Konzept aus historischen Wohnwagen mit thematischem Design in einer Halle, die wie eine Südseelandschaft gestaltet ist, gibt es so weltweit sonst nirgendwo“, wie Michael Schlößer gegenüber Travelbook.de weiter erklärt.

You can stay here.

A post shared by Wilhelm Breitkreutz (@willbreitkreutz) on

(travelbook.de/FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mann und Frau liegen jeweils auf einer Liege
Studie
Studie

Wellness-Trends 2025: Gäste erwarten innovative und ganzheitliche Erlebnisse

Von Social Sauna bis Workation: Gäste wollen heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist – eine Chance für Wellnesshoteliers. 
Pärchen betritt Hotelzimmer
Studie
Studie

Das erwarten Reisende 2025 von Hotels

Mit dem Beginn eines neuen Reisejahres sehen sich Hotels und Beherbergungsbetriebe mit wachsenden Anforderungen konfrontiert, um sich auf eine neue Art von Reisenden einzustellen. Der neue „Changing Traveller Report“ von SiteMinder beleuchtet die veränderten Bedürfnisse von Reisenden weltweit und zeigt auf, welche Trends das Hotelerlebnis im Jahr 2025 prägen werden. 
Tagung
Entwicklungen
Entwicklungen

Die 5 Top-Trends im Tagungsmarkt 2025

Deutschland steht vor den Wahlen, die Wirtschaft vor großen Herausforderungen – und der Tagungsmarkt? Dieser sollte flexibel und vorausschauend auf Veränderungen reagieren können. Dafür sind hier die fünf wegweisenden Tagungstrends für das Jahr 2025.
Maria Naomi Klag und Nelly Becher
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Hoteltrends für 2025: Wie Hotels sich anpassen können

In der Hotellerie bahnen sich neue Entwicklungen an – Schlüsseltrends, die wegweisend sind und den Kurs für zukünftige Innovationen und Strategien bestimmen. Nelly Becher und Maria Naomi Klag von der Media Manufacture Mannheim gewähren spannende Einblicke in die Trends für 2025 und erläutern, wie sich Hotels anpassen können, um ihren Gästen erstklassige Erlebnisse zu bieten.
Diskussionsrunde v.l.n.r: Carolin Brauer (QR), Kai Gehrmann (Steigenberger Hotel GmbH), Anett Strobel (First Inn Zwickau), Stephan Hein (Hotel Telegraphenamt), Tobias Wernecke (IHA), Corinna Döpken (Expertin Business Travel & Mobility), Jochen Rathei (DER Business Solutions), Frieder Olfe (TUI).
Austausch
Austausch

Die Megatrends der Hotellerie im Fokus

Bei der Veranstaltung „Redebedarf“ des Online-Vertriebsspezialisten Quality Reservations standen die aktuellen Entwicklungsrichtungen der Branche zur Debatte. In informativen Vorträgen wurden unter anderem die Themenfelder KI und Workation aufgegriffen. 
Martin Schaffer, Managing Partner mrp Hotels
Hotel
Hotel

Trends und Herausforderungen der Hotellerie

Im Sommer 2024 wurde eine Befragung unter Hotelbetreibern und Investoren durchgeführt – die Themen im Fokus waren ESG, Human Resources, Finanzierung und Hotelprojektentwicklung. Die Auswertung zeigt, dass die Branche vor spannenden Entwicklungen steht.
Die Internorga 2024 in Hamburg zieht viele Besucher in ihren Bann (Foto: © Karoline Giokas)
Außer-Haus-Markt
Außer-Haus-Markt

Internorga präsentiert zahlreiche Highlights für ein begeistertes Publikum

Die diesjährige Internorga hält für das Fachpublikum wieder zahlreiche Lösungen und Innovationen bereit. Die Messehallen sind gefüllt mit neuen Produkten und Ideen. Einige davon wollen wir Ihnen hier vorstellen.
Pierre Nierhaus.
Ankündigung
Ankündigung

Trend-Expedition 2023: Mit Pierre Nierhaus um die Welt

Sie wollten schon immer einmal ferne Länder bereisen, die Welt sehen und die neuesten Foodtrends ausprobieren? Dann begeben Sie sich im Herbst 2023 auf Entdeckungsreise mit Pierre Nierhaus.
Die Gastro Ivent ist die Fachmesse für Gastronomen, Gemeinschaftsverpfleger und Hoteliers im Nordwesten.
Messetipp
Messetipp

Gastro Ivent 2023: Trends und Zitronenlimo

Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade draus! Dieses „Rezept“ beherrschen Menschen im Hotel- und Gastronomiebereich aus dem Effeff.  Auf der „Gastro Ivent“ will Projektleiterin Marta Pasierbek daher „jede Menge ideelle Zitronenlimonade“ ausschenken.