Sachsen-Anhalt
Bettensteuer bald in Magdeburg
Immer mehr Städte in Sachsen-Anhalt haben in den letzten Jahren Gästebeiträge oder sogenannte Bettensteuern eingeführt. Mit Halle und Magdeburg haben jetzt auch die beiden größten Städte nachgezogen.
In der Landeshauptstadt Magdeburg wird ab April eine sogenannte Bettensteuer für Übernachtungen erhoben. Wie die Stadt mitteilte, müssen Gäste dann fünf Prozent des Übernachtungspreises zusätzlich zahlen. Auch die gelegentliche Vermietung von Zimmern, etwa über Onlineportale, unterliegt der Steuerpflicht.
Mehr zum Thema
Bettensteuer vor allem in touristisch beliebten Orten
Der Stadtrat hatte die neue Steuer im November beschlossen. Auch Halle (Saale) hatte zu Jahresbeginn eine Bettensteuer eingeführt. Dort müssen seit Januar vier Prozent der Übernachtungskosten gezahlt werden.
Vor allem touristisch beliebte Orte wie Quedlinburg, Oberharz am Brocken, Wittenberg, Naumburg und Bad Schmiedeberg erheben schon seit längerem entsprechende Gästebeiträge.
(dpa/SAKL)