Business Traveller Award 2019

Beste Business-Hotels 2019 gewählt

Eine Geschäftsfrau in einem Hotel
Welche die liebsten Hotelgruppen und Airlines für Geschäftsreisende sind, hat nun die aktuelle Traveller-Business-Umfrage gezeigt. (© nicoletaionescu/Fotolia)
Mehr als tausend Geschäftsreisende haben mittels einer Business-Traveller-Umfrage ihre liebsten Hotels, Airlines, Flughäfen und Reise-Apps gewählt. Die Überraschung: NH Hotels überholt Hilton und Accor.
Montag, 08.07.2019, 10:24 Uhr, Autor:Thomas Hack

Im Rahmen einer groß angelegten Online-Umfrage von Geschäftsreisenden wurden dieser Tage die Business Traveller Awards 2019 vergeben. Dabei wurden 27 Preisträger in neun Kategorien ausgezeichnet – vom besten Airport über die beste Airline bis zur beliebtesten Hotelgruppe. Das Ergebnis: NH Hotels holte erstmals den Sieg als „Beste Hotelgruppe weltweit“ und verwies die Branchenriesen Hilton und Accor auf die Plätze. Den ersten Platz in der Kategorie „Beste Airline für Geschäftsreisende weltweit“ holte dagegen Singapore Airlines. Als „Bester Aiport für Geschäftsreisende weltweit“ triumphierte Changi Airport Singapore, so wie seit nunmehr 18 Jahren. Fest im Sattel ist auch der Albrecht Dürer Airport Nürnberg: Bereits zum zwölften Mal stand der bayerische Regionalflughafen auf dem Siegertreppchen als „Bester Flughafen für Gechäftsreisende in Deutschland“, mit Spitzenbewertungen bei allen abgefragten Leistungen. In der neuen Kategorie „Beste App für Geschäftsreisende“ setzte sich die Deutsche Bahn durch: Der DB Navigator siegte vor der Lufthansa-App und der App der Buchungsplattform booking.com.

Hier die BUSINESS TRAVELLER Award-Sieger in allen Kategorien:

Kategorie 1: Beste Airline für Geschäftsreisende

1. Platz: Singapore Airlines
2. Platz: Emirates
3. Platz: Qatar Airways

Kategorie 2: Bester Flughafen für Geschäftsreisende

1. Platz: Changi Singapore Airport
2. Platz: Hong Kong International Airport
3. Platz: Zürich International Airport

Kategorie 3: Beste Hotelgruppe für Geschäftsreisende
1. Platz: NH Hotel Group
2. Platz: Hilton
3. Platz: Accor

Kategorie 4: Beste Autovermietung für Geschäftsreisende
1. Platz: Sixt
2. Platz: Europcar
3. Platz: Avis

Kategorie 5: Beste App für Geschäftsreisende
1. Platz: DB Navigator
2. Platz: Lufthansa
3. Platz: booking.com

Kategorie 6: Beste Airline für Geschäftsreisende im Deutschland- und Europaverkehr

1. Platz: Lufthansa
2. Platz: British Airways
3. Platz: Eurowings

Kategorie 7: Bester Flughafen für Geschäftsreisende in Deutschland
1. Platz: Flughafen Nürnberg
2. Platz: Flughafen München
3. Platz: Flughafen Düsseldorf

Kategorie 8: Beste Hotelgruppe für Geschäftsreisende in Deutschland
1. Platz: Accor
2. Platz: Motel One
3. Platz: NH Hotels

Kategorie 9: Beste Autovermietung für Geschäftsreisende in Deutschland
1. Platz: Sixt
2. Platz: Hertz
3. Platz: Europcar

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Franziska Giffey am Redepult
Planung
Planung

Berlin will Touristen besser verteilen

Es gibt sie, diese Hotspots, die jeder gesehen haben will und die immer wahnsinnig überlaufen sind. Dass die Bundeshauptstadt aber deutlich mehr zu bieten hat, als nur das Brandenburger Tor, möchte Franziska Giffey Besuchern jetzt gern vermitteln.
Die Pension Lenz'n am Christlhof
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hideaway des Jahres 2025“: Das sind die fünf Gewinner

Neue Auszeichnung für naturnahe Rückzugsorte: Erstmals haben das Onlineportal LandReise.de und das Flow-Magazin den Wettbewerb „Hideaway des Jahres“ veranstaltet. Fünf gleichrangige Gewinner wurden nun ermittelt. 
Pärchen betritt Hotelzimmer
Studie
Studie

Das erwarten Reisende 2025 von Hotels

Mit dem Beginn eines neuen Reisejahres sehen sich Hotels und Beherbergungsbetriebe mit wachsenden Anforderungen konfrontiert, um sich auf eine neue Art von Reisenden einzustellen. Der neue „Changing Traveller Report“ von SiteMinder beleuchtet die veränderten Bedürfnisse von Reisenden weltweit und zeigt auf, welche Trends das Hotelerlebnis im Jahr 2025 prägen werden. 
Dr. Robert Franke, Geschäftsführer Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH; Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt; Dr. Clemens Ritter von Kempski, Geschäftsführer Ritter von Kempski Privathotels; Martin Schulze, Geschäftsführer Landestourismusverband Sachsen-Anhalt e.V.
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel & Spa Suiten FreiWerk gewinnt zum dritten Mal den Gästeliebling-Wettbewerb

Aller guten Dinge sind drei: Das Hotel & Spa Suiten FreiWerk im Südharz ist zum  Landessieger des Gästeliebling-Wettbewerbs gekürt worden. Damit konnte das Hotel den Wettbewerb bereits zum dritten Mal in Folge gewinnen.
TOP 250 Germany: Die Gewinner der fünf Hotel-Kategorien
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutschlands beste Tagungshotels gekürt

In diesem Jahr konnte der Wettbewerb „TOP 250 Germany“ die bisher höchste Wahlbeteiligung in seiner 23-jährigen Geschichte verzeichnen. Unter den Besten der Besten gab es hingegen weniger Bewegung als in den Vorjahren.
Ein Mann, der alleine isst.
Studie
Studie

Solo-Reisen und -Restaurantbesuche liegen im Trend

Das Reisen allein wird bei den Deutschen immer beliebter. Auch Solo-Restaurantbesuche genießen die Deutschen immer mehr. Das hat eine aktuelle Studie herausgefunden. 
Besucher der Dachterrasse auf dem begrünten Hochbunker genießen den Ausblick über Hamburg und das Heiligengeistfeld
Aufwärtstrend
Aufwärtstrend

Tourismus in Hamburg auf gutem Niveau

Nach Sachsen und Baden-Württemberg meldet jetzt auch die Hansestadt gute Zahlen für den Reisebereich. Die Branche scheint die Herausforderungen der Corona-Pandemie mittlerweile überwunden zu haben. 
Zwei Frauen am Flughafen schauen auf die Anzeigetafel.
Analyse
Analyse

Sonnige Aussichten für den Tourismus

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und zunehmender geopolitischer Spannungen ist der Tourismus im Aufschwung. Die starke Nachfrage hat sowohl dem Hotel- als auch dem Kreuzfahrtgewerbe geholfen, sich nach der Pandemie zu erholen. Europa hat bereits das Niveau von vor der Pandemie übertroffen. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Analyse des Kreditversicherers Allianz Trade.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Jetzt für den „Hospitality Upgrade Award“ 2024 bewerben!

Von der Planung der Hotelimmobilie bis zum Hotelbetrieb – auch in diesem Jahr werden wieder Start-ups mit revolutionären Ansätzen für die Hotelbranche gesucht. Die Ausschreibung für den „Hospitality Upgrade Award“ ist jetzt gestartet.