Schließung

Ausverkauf im ehemaligen Lindner Hotel Cottbus

Astrid Eilers
Astrid Eilers, Veranstalterin des Ausverkaufs im ehemaligen Lindner Hotel in Cottbus, hält eine der zu verkaufenden Tassen mit Preisschild in der Hand. Interessierte können das Mobiliar des ehemaligen Hotels kaufen. (Foto: © picture alliance/dpa | Katharina Kausche)
Wo einst Gäste übernachteten, wird nun gestöbert: Seit dem 31. Dezember 2024 hat das Lindner Hotel in Cottbus seinen Betrieb eingestellt. Nun öffnet das Haus noch einmal seine Türen – aber nicht für Hotelgäste. 
Dienstag, 29.04.2025, 10:11 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Ob Minibar, Bettwäsche, Bürostuhl oder Stehlampe: Im ehemaligen Lindner Hotel in Cottbus hat am Montag der Verkauf des kompletten Mobiliars begonnen. Der Ansturm sei größer als erwartet, sagte Veranstalterin Astrid Eilers zu Beginn des Ausverkaufs.

„Man weiß ja nie, wie das Angebot ankommt. Und hier in Cottbus ist unfassbar viel los“, sagte Eilers.

Mehr als 10.000 Artikel stünden zum Verkauf. „Die Minibars, vor allem jetzt beim schönen Wetter, sind mit Abstand die beliebtesten Artikel“, sagte Eilers. Los geht es schon bei 50 Cent für Besteck. Der teuerste Gegenstand ist demnach ein Dampfgarer für 8.900 Euro.

Noch bis zum 17. Mai 

Seit Ende vergangenen Jahres ist das Hotel geschlossen. Für den Ausverkauf öffnet es aber bis zum 17. Mai noch mal die Türen – jeweils montags, dienstags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr und am Samstag von 10 bis 15 Uhr. Die Artikel können auch online erworben werden.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eingang Hotel Europäischer Hof Hamburg
Schließung
Schließung

Hotel Europäischer Hof Hamburg ist vorübergehend geschlossen

Eigentlich sollte das Hotel Europäischer Hof Hamburg bei laufendem Betrieb renoviert werden. Nun kam es jedoch anders als geplant. 
Lindner-Congress-Hotel in Cottbus
Schließung
Schließung

Lindner-Congress-Hotel in Cottbus stellt Betrieb ein

Zum Ende des Jahres wird das Lindner-Congress-Hotel in Cottbus schließen. Während der Eigentümer eine umfassende Renovierung des Gebäudes plant, befürchtet die Stadt, dass die Schließung die Attraktivität Cottbus’ als Veranstaltungsort beeinträchtigen könnte.
Regent Hotel
Hotelschließung
Hotelschließung

Regent Hotel am Gendarmenmarkt schließt

Seit Jahrzehnten zählt das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt mit seinen stilvollen Zimmern und Suiten zu den besten Häusern der Stadt. Nun wird es jedoch seine Türen schließen. 
Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach
Markteintritt
Markteintritt

Zleep Hotels startet in Deutschland

Markteintritt in Deutschland: Das neue Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach ist ab sofort eröffnet. Es ist das erste Haus der dänischen Marke, die zu H World International gehört, in Deutschland.
Haupthaus Widmann's Alb leben
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Widmann’s Alb.leben öffnet kurz nach Brand wieder

Nach einem Brand im Wirtschaftsgebäude gibt es Entwarnung: Niemand wurde verletzt. Hotel, Gasthaus und Gourmetrestaurant „ursprung“ von Widmann’s Alb.leben blieben unversehrt. Der Betrieb soll übermorgen sogar wieder aufgenommen werden. 
Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Zimmer im neuen ibis Styles Neckarsulm
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motorsport trifft auf Weinbaugeschichte im neuen ibis Styles Neckarsulm

Nach umfassender Renovierung eröffnet das ibis Styles Neckarsulm. Das Design des neuen Hotels kombiniert die Welt des Motorsports mit der regionalen Weinkultur.
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus.