Neubau

Auerbase: Erstes Marshotel auf der Erde geplant

Die Auerbase soll 2026 fertiggestellt sein.
Rendering: Die Auerbase soll 2026 fertiggestellt sein. (Foto: Kap_6 Architektur & Design)
Roter Sand, Schlafkapseln und eine Rakete? Hört sich ein wenig nach Science-Fiction an. Tatsächlich soll das erste Mars-Hotel auf der Erde schon bald Wirklichkeit werden. 
Freitag, 18.08.2023, 14:33 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Der Raum für die Auerbase liegt auf einem Plateau in Auerbach in der Oberpfalz in Bayern – genauer gesagt zwischen Nürnberg und Bayreuth, direkt an der A9.

Hier also soll das Themenhotel entstehen, das Gäste auf den roten Planeten schickt. Das Hotel soll bereits 2026 seine ersten Gäste empfangen. Dann können bis zu 200 „Marsianer“ in der Auerbase übernachten.  

Die Idee hinter dem Hotel „Auerbase“

Hinter dem Projekt steht der Hotelier Gerald Stelzer, der bereits mit dem „Hotel Fronfeste – Rast im Knast“ in seiner Heimatstadt ein Themenhotel der Superlative betreibt. Das Haus befindet sich im ehemaligen Gefängnis in der Stadtmauer.

Während sein erstes Hotel, eines mit einer beeindruckenden Vergangenheit ist, möchte er nun eines bauen, das futuristisch ist. 

Die Architektin Karin Müller plant das Hotel. Um es möglichst realistisch aussehen zu lassen, soll es aus einem 60.000 Quadratmeter großen Krater emporragen, das einem Meteoriten-Einschlag ähnelt. Das Material für den Boden und die Kraterwände will sie aus dem nahegelegenen Oberfranken beziehen. 

Damit der Boden zumindest farblich dem des Mars möglichst nahekommt, setzt Stelzer auf roten Lehm aus Pegnitz.

So will Gerald Stelzer das Mars-Erlebnis möglichst authentisch machen

Schon bei ihrer Ankunft sollen die Gäste abgeholt werden und das Gefühl haben, die ihnen vertrauten Sphären zu verlassen.

Vom Parkplatz aus gehen sie durch eine Röhre, die ihnen mittels audiovisueller Effekte vorgaukeln soll, mit Lichtgeschwindigkeit durch die Galaxy zu reisen, um dann von einem Hologramm auf dem roten Planeten in Empfang genommen zu werden. 

Schlafen, duschen, essen, wie auf dem Mars

Auch das Schlaf-, Dusch- und kulinarische Erlebnis sollen dementsprechend futuristisch angepasst werden.

So müssen Gäste auf all das verzichten, was man nicht mit auf den Mars mitnehmen könnte. Statt Fleisch in großen Mengen soll es eher das geben, was ein Wand-Schrebergarten bei Benebelung alles hergibt. 

Und das Menü soll passend zur Stimmung der Gäste kreiert werden. Wie das gehen soll? Ähnlich wie in einem echten Space Shuttle soll ein Monitor die Vitalfunktionen der Gäste analysieren, ihre Stimmungen einfangen und dementsprechend einen Menüvorschlag liefern. 

Übrigens: Der Koch, der die Menüauswahl der Gäste zubereitet, hat Erfahrung darin, auf engem Raum zu kochen. Denn er hat bereits auf einem U-Boot gezaubert.

Im Raumanzug über den Mars spazieren

Die mutigen Hotelgäste können sogar über die Kraterlandschaft des Mars spazieren. Aber das ist selbstverständlich nur in den obligatorischen Raumanzügen möglich – denn wie jeder weiß, ist es auf dem Mars schließlich gefährlich. 

Nicht jeder findet das Projekt „Auerbase“ gut

Seit ein paar Tagen weist eine Rakete auf dem Grundstück des Hotels auf die ambitionierten Pläne von Stelzer hin. Während die einen das Projekt neugierig verfolgen, formiert sich mit der Bürgerinitiative „Stoppt das Marshotel“ auch Widerstand. 

Der Initiator Frank Horchheimer kritisiert, dass für den Bau des Hotels grüne Wiese verödet werde, was in Zeiten der Klimakrise nicht mehr tragbar sei. Horchheimer hat große Bedenken, dass der Bau des Hotels die natürliche Vegetation im Keim ersticken werde. 

(BR/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.
B&B-Hotel in Homburg
Hotelneubau
Hotelneubau

Neues B&B-Hotel entsteht in Homburg

Die Dria GmbH plant ein neues Hotel in Homburg. Als Pächter konnte eine bekannte französische Economy-Hotelkette gewonnen werden. 
Spatenstich der Tin Inn Geschäftsführer
Expansion
Expansion

Tin Inn wächst weiter

Die besonders auf Nachhaltigkeit ausgelegte Hotelkette hat den Baustart für ihr mittlerweile siebtes Haus bekanntgegeben. Der erste Spatenstich für die Destination am Niederrhein ist gesetzt. Aufgrund des einzigartigen Baukonzeptes wird schon in Kürze die Eröffnung gefeiert. 
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Chancen für Sanierung und Hotelbau steigen wieder

Vielleicht finden Stadt und Investor doch noch zusammen: Nach Ablehnung, Ärger und Funkstille stehen die Zeichen für die Sanierung der Villa Baltic in Kühlungsborn zumindest auf Dialog. Kommt es doch noch zur Rettung der historischen Villa und zum Bau eines neuen Hotels?
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Doch wieder Hoffnung für den Hotelbau?

Unerwartete Wende in Kühlungsborn: Die Stadt sendet überraschend positive Signale an die Investoren der Villa Baltic, obwohl diese ihre Pläne eigentlich schon aufgeben wollten. Kommt der Hotelneubau auf dem Nachbargrundstück nun doch?
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Hotelbau wird unwahrscheinlicher

Die Zukunft der Villa Baltic in Kühlungsborn steht auf der Kippe: Im Dezember 2024 ließen die Stadtvertreter von Kühlungsborn ein Rettungspaket platzen. Jetzt wurde eine Sitzung kurzfristig abgesagt. Der Absprung des Investors, der auf dem Nachbargrundstück ein Hotel errichten wollte, rückt näher.
Holiday Inn - the niu Pier
Neubauprojekt
Neubauprojekt

Zweites „Holiday Inn – the niu“ in Bremen geplant

Die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality hat sich einen Standort im Herzen der Bremer Bahnhofsvorstadt gesichert. Entstehen soll hier ein neues Hotel der Markenkollaboration „Holiday Inn – the niu“ in Partnerschaft mit IHG Hotels & Resorts.
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Investor zieht Hotelbaupläne zurück

Wird es doch kein neues Hotel in Kühlungsborn geben? Die Stadtvertreter ließen ein Rettungspaket für die Villa Baltic platzen. Der Investor steht vor dem Absprung – es sei denn, die Stadt ändert nächste Woche doch noch ihre Meinung.
Meininger Hotel Straßburg
Neubau
Neubau

Meininger Hotels bringen fünftes Haus nach Frankreich

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Paris, Lyon, Bordeaux und Marseille planen die Meininger Hotels nun die Eröffnung ihres fünften Hotels in Frankreich – dieses Mal in Straßburg, am Place de Gare.