Nachhaltigkeit

Atrium Hotel Mainz landet erneut auf Platz 1

Das Atrium Hotel Mainz holt zum dreitten mal in Folge den Titel (Certified Green Hotel). Im Bild: V.l.n.r. René_Bischel und Till Runte.
V. l. n. r.: René Bischel und Till Runte (Foto: © Atrium Hotel Mainz)
Umwelt, Klima und soziale Verantwortung im Fokus: Zum Ausklang eines Jahres mit vielen Herausforderungen darf sich das Hotelteam zum dritten Mal in Folge über eine besondere Auszeichnung freuen.
Donnerstag, 15.12.2022, 11:40 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Das Atrium Hotel Mainz ist jüngst als das beste „Certified Green Hotel“ in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Damit gilt das Hotel als vorbildlich geführter, umweltfreundlicher Betrieb – und das auf allen Ebenen. Eine unabhängige Prüfungskommission vergibt die Auszeichnung. Im Vorfeld müssen zahlreiche Voraussetzungen für die Zertifizierung erfüllt werden.

Unter die Lupe genommen werden die Bereiche Energie, Wasser und Abfall. Im Fokus stehen auch Speisen und Getränke, Anreise und Verkehr sowie das Thema „Social Responsibility“ oder soziale Verantwortung. Und schließlich muss auch der Nachweis erbracht werden, dass interne und externe Kommunikation im Einklang mit den Maßnahmen stehen, die zu der Auszeichnung „Green Certified Hotel“ führen. Dabei genügt es nicht, Nachhaltigkeit als Unternehmensziel zu postulieren – sie muss auch überzeugend gelebt werden.

Über die Auszeichnung „Certified Green Hotel“

Als „Certified Green Hotel“ ausgezeichnet sind Betriebe, für die das Thema Nachhaltigkeit im Tagesgeschäft eine zentrale Rolle spielt. Zu den Auswahlkriterien zählt auch eine zukunftsweisende Betriebsführung. Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen muss großgeschrieben werden und das Speiseangebot muss durch regionale Produkte, die saisonal eingesetzt werden, überzeugen.

Ein wichtiges Kriterium ist auch der faire Umgang mit Personal und Lieferanten. Kurz gesagt: „Certified Green Hotel“ sein bedeutet: Schlafen, Wohnen oder Tagen in einem verantwortungsvoll und zukunftsorientiert geführtem Haus. Im Kreise dieser Hotels nimmt das Atrium Hotel Mainz erneut eine Spitzenposition ein. Darauf sind Dr. Lothar Becker und sein Team stolz, denn das macht Spaß und Sinn.

(Atrium Hotel Mainz/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Der „Wormwich“
Nachhaltig
Nachhaltig

Der „Wormwich“ – Ein Burger der Zukunft?

Ein handgemachter Burger mit Mehlwurm-Patty – mit dem „Wormwich“ präsentiert das österreichische Familienunternehmen seine Vision eines nachhaltigen Burgers. Doch welche Rolle spielen Insektenproteine in der Ernährung?
Der „Wormwich“
Nachhaltig
Nachhaltig

„Wormwich“: Le Burger serviert Burger mit Mehlwurm-Patty

Eine mutige Interpretation für eine nachhaltige Ernährung der Zukunft: Mit dem „Wormwich“ serviert das Wiener Familienunternehmen Le Burger nun einen Burger mit einer noch eher ungewöhnlichen Zutat. Mehlwürmer spielen hier die Hauptrolle. 
Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg
Veranstaltung
Veranstaltung

Dritter Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotel Hamburg

Ein innovativer Ort des Austauschs und der Inspiration: Bereits zum dritten Mal fand am 7. Januar 2025 der Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg statt. Zahlreiche Teilnehmer widmeten sich gemeinsam mit Experten nachhaltigen Konzepten und Visionen, um zu sehen, wie Nachhaltigkeit in der Hotelbranche gelebt werden kann.
Tom Kha Gai
Veganuary
Veganuary

L & D entwickelt zukunftsweisende Foodvision

Nachhaltig ins neue Jahr: L & D ist auch 2025 wieder Teil der weltweiten Veganuary-Bewegung. Damit setzt der Dienstleister für Catering und Verpflegungskonzepte ein klares Zeichen für nachhaltige Ernährung und blickt gleichzeitig auf eine zukunftsweisende Unternehmensstrategie – die Foodvision, die Nachhaltigkeit auf ein neues Level heben soll.
Entgegennahme des Zertifikats
Grüne Hotellerie
Grüne Hotellerie

GreenSign-Zertifikat für das Reverb by Hard Rock

Es hat schon etwas Geduld erfordert, bis das Hamburger Bunker-Konzept fertiggestellt war. Der Startschuss fiel erst kürzlich. An manchen Stellen ging es allerdings deutlich zügiger zu: Das Hotel auf dem Dach des Weltkriegsgebäudes hat noch vor seiner Eröffnung die Nachhaltigkeits-Zertifizierung erhalten.
Das Team des Hotels mit der Auszeichnung
Umweltbewußtsein
Umweltbewußtsein

Hotel am Schwanenhaus bekommt Nachhaltigkeitsauszeichnug

Das Stadthotel in Dresden wurde erst vor Kurzem eröffnet. Schon jetzt darf sich das Team über eine GreenSign Zertifizierung Level vier freuen. Aber nicht nur der Bereich Nachhaltigkeit spielt in dem Betrieb eine große Rolle. Auch das Thema Inklusion kommt hier nicht zu kurz. 
Baumpflanz-Aktion mit dem klimafairein e. V. auf dem Hotelgelände
Umweltschutz
Umweltschutz

Dolce by Wyndham Bad Nauheim: Nachhaltigkeit im Fokus

Das Hotel baut bereits seit einiger Zeit die eigenen Sustainability-Aktivitäten kontinuierlich aus. Mit einem umfangreichen Maßnahmen-Katalog sowie mehreren Kooperationen setzt es seinen Weg zu mehr Nachhaltigkeit fort. Eine entsprechende Zertifizierung steht kurz bevor. 
V. l.: Susi Brück (Stellv. Direktorin), Anthony Krone (F&B Direktor), Norbert Hötzel (Küchenchef), Rainer Siewert (Geschäftsführer) und Florian Käufer (Certified Prüfer)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotel Stadtpalais als „Certified Green Hotel“ ausgezeichnet

Denkmalgeschützt und doch modern restauriert: Das ehemalige Kaiser-Wilhelm-Bad aus dem Jahr 1914 und die angeschlossene Volksbibliothek wurden zu einem Vier-Sterne-Hotel umgestaltet. Nachhaltigkeit stand dabei im Vordergrund. Dafür wurde das Haus nun als „Certified Green Hotel“ ausgezeichnet.