Preisverleihung

Atlantic Hotel Sail City für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Gruppenbild von der Verleihung des „Tourismuspreises Bremen und Bremerhaven“.
So sehen Sieger aus: Gruppenbild von der Verleihung des „Tourismuspreises Bremen und Bremerhaven“. (Foto: ©Tourismuspreises Bremen und Bremerhaven)
Zum ersten Mal wurde der „Tourismuspreis Bremen und Bremerhaven“ verliehen. Gesucht wurden originelle, authentische und nachhaltige Projekte oder Konzepte aus beiden Städten, die den Tourismus im Bundesland Bremen fördern.
Dienstag, 15.11.2022, 13:43 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Seit fast zehn Jahren ist das Atlantic Hotel Sail City im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsausrichtung grün unterwegs: über 100 Mitarbeiter bedenken in ihrer täglichen Arbeit die drei Säulen
Ökologie, Ökonomie und Soziales.

Das engagierte Hotelteam hatte sich mit seinem reichen Erfahrungsschatz – gebündelt in den jährlich erscheinenden „Green Facts“ – beworben. Darin berichtet das Hotel über Upcycling-Nähprojekte, „TeamCamps“, Kochen in Kindergärten, gemeinsames Apfelernten, den Regio-Shop, Familienfreundlichkeit oder betriebliches Gesundheitsmanagement und veröffentlicht regelmäßig seinen CO2-Fussabdruck.

Deshalb bekam das Hotel die Auszeichnung

Das Vier-Sterne-Haus mit Conference Center am Weserdeich überzeugte die Jury durch „die intensiven und umfassenden Aktivitäten, wie zum Beispiel das smile training für Auszubildende im ersten Lehrjahr, das Info-Dinner-Resteessen oder die Green Meetings. Seit 2013 gestaltet das 120-Zimmer-Hotel seine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie und ist mit weit über 500 Maßnahmen nicht nur mehrfach ausgezeichnet worden, sondern auch ein „Leuchtturm Bremerhavens“.

Das Atlantic Hotel hat den Torusismuspreis Breme und Bremerhaven 2022 in der Kategorie "Nachhaltigkeit" gewonnen.
„Kategorie Nachhaltigkeit“: Tim Oberdieck, Sandra Tscharntke, Dennis Micknaß (v.l.n.r.; alle Atlantic Hotels) ©ATLANTIC Hotels

Tim Oberdieck, Hoteldirektor seit 2010, freute sich über die Auszeichnung und sagte: „Der Preis bedeutet für unser ganzes Team Anerkennung und Bestätigung gleichermaßen. Wir sind dankbar, dass unser kontinuierliches Engagement in diesem Rahmen gewürdigt wird. Ein Unternehmen unserer Größenordnung konsequent in allen Bereichen nachhaltig auszurichten, ist kein Projekt, was nach kurzer Zeit abgehakt ist. Wir haben uns gemeinsam auf den Weg gemacht und werden weiter nach zukunftsfähigen Lösungen suchen.“

Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind wichtige Themen im Tourismus

Die Freude über den Preis bedeutet für Oberdieck ein kurzes Innehalten, ist aber kein Grund, sich darauf auszuruhen. Oberdieck ergänzt: „Verantwortungsvolles Wirtschaften im Sinne des Klimaschutzes muss auch im Tourismus oberste Priorität bekommen, das erfordert ständige Reflexion und immer neue, mutige Ideen. In unserem Hotel, in Bremerhaven, in der Region und darüber hinaus.“

Markus Griesenbeck, Geschäftsführer der Atlantic Hotels, fügt hinzu: „Das Atlantic Hotel Sail City strahlt als Vorbild nicht nur in unsere anderen Hotels, sondern durch eine Auszeichnung wie dem Landestourismuspreis auch in eine ganze Branche. Für unser Team in der Seestadt ist Nachhaltigkeit eben kein kurzfristiger Trend, sondern eine echte Haltung.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Metro Gastro-Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Metro GastroPreis geht in die zweite Runde

Erst im vergangenen Jahr wurde der Metro GastroPreis ins Leben gerufen. Jetzt soll er erneut vergeben werden. Gesucht sind auch diesmal wieder Betriebe, die in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team besonders zukunftsweisend aufgestellt sind. Es gibt jedoch auch eine neue Rubrik. 
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Franz-Josef Unterlechner
Historischer Sieg
Historischer Sieg

Erster deutscher Spitzenkoch gewinnt Prix International ArsNova

Er gilt als „Everest der Gastronomie“ – seit 1967 wird der ArsNova International Culinary Prize, der bis 2024 unter dem Namen Le Taittinger bekannt war, verliehen. Nun wurde erstmals ein Deutscher mit dem Preis ausgezeichnet. 
Alina Marie Prüser
Auszeichnung
Auszeichnung

Dortmunderin gewinnt im „marmite youngster“-Wettbewerb

„Klassisch in die Zukunft“ – unter diesem Motto fand diesmal der „marmite youngster“-Wettbewerb in Zürich statt. Die Preisverleihung wird seit 14 Jahren ausgerichtet und zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für junge Talente unter 30 in der Gastronomiebranche. In diesem Jahr überzeugte ein Nachwuchstalent aus Dortmund mit seiner Servicekunst.
Simon Tress
Auszeichnung
Auszeichnung

Tressbrüder für vegetarisches Fünf-Gänge-Menü ausgezeichnet

„Miteinander für Mensch und Natur“ – das ist die Mission der Tressbrüder. Wie kein anderes Unternehmen stehen sie für biologische Qualität und Nachhaltigkeit. Eines ihrer vier Biorestaurants kann sich jetzt über eine Auszeichnung freuen. 
Preisträger Deutscher Tourismuspreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Tourismuspreis 2024 verliehen

Bereits seit 2005 wird der Deutsche Tourismuspreis vergeben. Mit ihm zeichnet der Deutsche Tourismusverband zukunftsweisende Produkte, Events, Marketingstrategien und Kooperationsmodelle im Deutschlandtourismus aus. Die Sieger für dieses Jahr stehen nun fest.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Thüringer Tourismuspreis 2024 verliehen

Die Jury hatte die Qual der Wahl: Aus insgesamt 56 Vorschlägen musste sie die Gewinner des Thüringer Tourismuspreises 2024 auswählen. Wer sind die Preisträger?
Deutscher Gastro-Gründerpreis 2024
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Jetzt bewerben!

Es geht in die nächste Runde: Auch in diesem Jahr sucht der Deutsche Gastro-Gründerpreis mutige Gründer, die mit ihren Ideen die Gastronomiebranche bereichern und voranbringen. Die Bewerbungsphase für den begehrten Nachwuchspreis ist jetzt gestartet.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2024: Finalisten stehen fest

Von der Planung der Hotelimmobilie bis hin zum individuellen Gasterlebnis – auch in diesem Jahr würdigt der „Hospitality Upgrade Award“ wieder Start-ups, die mit frischen Ideen für Innovation in der Hospitality-Branche sorgen. Fünf Finalisten wurden nun ausgewählt.