Hoteleröffnung

Ascotts Citadines Danube Vienna ist bereit zur Eröffnung

Zimmer im Citadines Danube Vienna
Das Citadines Danube Vienna bietet 223 Classic Rooms, Studios sowie Zwei- und Drei-Zimmer-Apartments. (Foto: © Antoine Deckers)
The Ascott Limited (Ascott) hat die Eröffnung des Citadines Danube Vienna Apart’hotels bekannt gegeben. Zwischen Innenstadt, Donau, Wirtschaftszentren und Institutionen wie den Vereinten Nationen gelegen, eignet sich das Haus nicht nur für Städtereisende, sondern auch für Geschäfts- und Langzeitreisende. 
Montag, 11.12.2023, 16:10 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir sind startklar und werden am 12. Dezember unsere ersten Gäste begrüßen“, freut sich David Renzmann, Area Manager Deutschland, Österreich und Georgien. 

Er ergänzt: „Die pulsierende Stadt, die entspannte Flussatmosphäre und benachbarte Business-Hotspots – hier ist der perfekte Ort, um Wien in seiner Gesamtheit zu erleben“, fasst Renzmann zusammen. 

Eine Verschmelzung, die sich im Design widerspiegelt – entwickelt und umgesetzt durch das Vienna Interiors Architekturbüro: Grüne Hängepflanzen, Tapeten mit Landschaftsmotiven und Blumenarrangements holen die Natur ins Haus. Robuste Holzböden, Eichenmöbel aus Wien und den Alpen, warme Wandfarben und viel Naturtextilien verwandeln die Räume in gemütliche Refugien. 

Flexibles Wohnen mit viel Privatsphäre

Die 223 Classic Rooms, Studios sowie Zwei- und Drei-Zimmer-Apartments sind mit konvertiblen Möbeln ausgestattet, die den Raum bei Bedarf in Arbeits- oder Wohnbereiche verwandeln. Mit vollausgestatteten Küchen bieten alle Studios und Apartments zudem reichlich kulinarische Freiheit.

Höhepunkt des Aparthotels ist im wahrsten Sinne des Wortes die Rooftopbar mit Rundumblick im zwölften Stock. Je nach Blickrichtung erfasst das Auge von hier aus das hügelige Umland oder die Skyline Wiens in ihrer ganzen Pracht.

Darüber hinaus bietet das Haus einen Innenbereich im Stil eines zweiten Wohnzimmers, 170 Quadratmetern Sonnenterrasse, legere Loungemöbel und eine moderne, abwechslungsreiche Getränkekarte mit speziellem Fokus auf Gin und Bier. Eine Rezeption mit Lobby, eine Wäscherei, ein Fitnessraum sowie ein Frühstücksservice und kostenloser Kaffee ergänzen das Angebot.

Gäste haben zudem kostenfreien Zugang zu WLAN, Chromecast-TV sowie zu Zeitungen und Magazinen via Press Reader. Für geschäftliche Aufenthalte bietet das Haus in der zwölften Etage zwei kombinierbare Tagungsräume (à 33 Quadratmeter) mit Panoramablick über Wien und Arbeitsbereiche.

„Dieses Konzept trägt all jenen Rechnung, die keine Kompromisse in Sachen Stadt versus Natur machen wollen, die Privatsphäre wünschen und dabei die Flexibilität einer Serviced Residence suchen, ohne den Komfort eines Hotels zu missen“, erklärt Renzmann.

Lebendige Szene im neuen Viertel

Das Citadines Danube Vienna entstand als Teil des Stadtentwicklungsquartiers Vienna Twentytwo im Bezirk Donaustadt, der aktuell einen dynamischen Wandel erfährt. Auf 15.000 Quadratmetern finden Gäste dort ein an der Oberfläche verkehrsfreies Areal mit vielseitigem Einkaufs- und Gastronomieangebot sowie 7.400 Quadratmetern Freiraum.

Als eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Wiens bietet Vienna Twentytwo Besuchern wie Bewohnern ein Umfeld mit 650 Miet- und Eigentumswohnungen, flexible Bürolösungen, Restaurants, Geschäfte und Freizeitangebote. Das nachhaltig geplante Haus ist wie das gesamte Ensemble nach LEED und ÖGNI DGNB vorzertifiziert und wird klimaneutral mit der Energie aus Erdwärme, Grundwasser, Abluft und Ökostrom betrieben. 

Strategischer Wachstumsmarkt Wien: Weitere Ascott-Marken feierten gerade Europapremiere

„Österreich ist ein strategischer Wachstumsmarkt für Ascott. Die Eröffnung des Citadines Danube Vienna in dieser besonders attraktiven Lage zwischen der Donauinsel, dem Kongresszentrum, den Vereinten Nationen und dem Stadtzentrum ist eine fantastische Ergänzung unseres Wiener Portfolios sowohl für den Geschäfts- als auch für den Freizeitmarkt", sagt Frédéric Carré, Regional General Manager Großbritannien, Deutschland, Spanien, Georgien und Österreich bei Ascott.

Weiter erläutert er: „Nach der erfolgreichen Eröffnung von lyf und Somerset Schönbrunn im letzten Monat sind wir nun mit drei wichtigen globalen Marken auf dem österreichischen Markt vertreten: Citadines, lyf und Somerset, die unterschiedliche und sich ergänzende Aufenthaltserfahrungen bieten – sei es für Freizeitaufenthalte, Geschäftsreisen oder Langzeitaufenthalte und Umzüge. Wir werden nicht still stehen und weiterhin neue Wachstumschancen auf dem österreichischen Markt erkunden.“

(The Ascott Limited/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zimmer im neuen ibis Styles Neckarsulm
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motorsport trifft auf Weinbaugeschichte im neuen ibis Styles Neckarsulm

Nach umfassender Renovierung eröffnet das ibis Styles Neckarsulm. Das Design des neuen Hotels kombiniert die Welt des Motorsports mit der regionalen Weinkultur.
Loginn Hotel Köln Airport
Eröffnung
Eröffnung

Loginn Hotel Köln Airport hat eröffnet

Schwarz-Weiß trifft kunterbunt: Die Achat Hotels haben Anfang Februar 2025 das neue Loginn Hotel Köln Airport eröffnet. Hier treffen schwarze und weiße Elemente auf bunte Akzente.
Kimpton Main Frankfurt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Kimpton Main Frankfurt eröffnet als Design-Hotspot in der zukünftigen „World Design Capital“

Am 14. März 2025 hat das Kimpton Main Frankfurt eröffnet. Das neue Luxus-Lifestyle-Hotel in der Finanzmetropole und „World Design Capital 2026“ setzt auf ein wegweisendes Design und zeitgenössische Architektur und vereint Vergangenheit mit Zukunft.
Hotel Rathauspark Wien
Markendebüt
Markendebüt

Accor expandiert in Österreich

Accor erweitert seine Präsenz in Österreich: Der französische Hotelkonzern plant drei neue Hotels und damit gleich zwei Markendebüts in der Alpenrepublik. Damit erweitert Accor sein Portfolio in Österreich auf 41 Hotels.
Von links nach rechts: Lorenz Maurer, Area General Manager Beaumier, mit Karl Näpflin, Präsident der Gemeinde Lauterbrunnen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Soft Opening für das Grand Hotel Belvedere

Die französische Hotelgruppe Beaumier hat ihr erstes Haus in der Schweiz eröffnet. Mit einer Ribbon-Cutting-Zeremonie fand das offizielle Soft Opening des neuen Grand Hotel Belvedere in Wengen statt.
Das a&o Brussel Centrum
Eröffnung
Eröffnung

a&o eröffnet zweites Haus in Belgien binnen zwei Monaten

Erst Antwerpen, jetzt Brüssel: Mit dem Erwerb des ehemaligen „The President Brussels Hotel“ am Boulevard du Roi Albert im Dezember folgt auf die Belgien-Premiere in Antwerpen im Oktober 2024 binnen nur weniger Monate der zweite a&o-Standort. 
Lounge im Motel One Antwerpen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motel One Antwerpen eröffnet mit Fokus auf Mode

Das neue Haus ist nach dem Motel One Brüssel das zweite der Budget-Design-Hotelgruppe in Belgien. Direkt am Eingang zum Fashion District gelegen, spiegelt das Hotel mit seinem kreativen Interior Design die Modegeschichte der Stadt wider.
Radisson Hotel Leipzig
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Radisson-Hotel in Deutschland ist eröffnet

Die Radisson Hotel Group führt eine weitere ihrer insgesamt zehn Brands in Deutschland ein. In Leipzig wurde am 14. November 2024 das erste Radisson-Hotel offiziell eröffnet. 
Premier Inn Lübeck City Centre
Eröffnung
Eröffnung

Premier Inn eröffnet zweites Hotel in Lübeck

Premier Inn baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus: In Lübeck hat das Hospitality-Unternehmen nun sein zweites Hotel eröffnet. Es ist zugleich das 57. Haus der Kette in Deutschland.