Kauf

a&o kauft eigenen Standort am Berliner Hauptbahnhof

Standort in der Lehrter Straße 12 von a&o
Die Berliner Budgetgruppe a&o hat nach zwölf Jahren Miete ihren eigenen Standort in der Lehrter Straße 12 erworben. (Foto: © a&o Hostels)
Die Berliner Budgetgruppe a&o; ist jetzt Eigentümerin des langjährigen Standortes Lehrter Straße 12 am Berliner Hauptbahnhof. Der Kauf und die Finanzierung war durch die DKB möglich.
Donnerstag, 07.04.2022, 15:54 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Nach zwölf Jahren Miete hat die Berliner Budgetgruppe a&o jetzt ihren eigenen Standort in der Lehrter Straße 12 erworben: Das a&o Berlin Hauptbahnhof ist somit das 17. Objekt, das sich im Eigentum des Hostel-Betreibers befindet. Finanziert wurde der Kauf durch die DKB, die a&o als langjährige Kreditpartnerin begleitet. Für sie ist diese Finanzierung das erste Hotelinvestment nach zwei Pandemiejahren.

Als viertes Haus in der Hauptstadt eröffnete das a&o Berlin Hauptbahnhof im Jahr 2010. „Jetzt ist dieser Premiumstandort langfristig gesichert. Wir sind besonders stolz, dass wir diesen Schritt gemeinsam mit der DKB machen können. Darin sehen wir auch eine Bestätigung unseres gesamten Teams, unserer Arbeit und unseres Managements, gerade während der vergangenen beiden Jahre“, sagt Oliver Winter, CEO von a&o.

Das Unternehmen habe mit seinem Geschäftsmodell „unglaubliche Flexibilität und Resilienz“ bewiesen. „Zudem hat das partnerschaftliche und transparente Verhältnis zur DKB und deren äußerst hohe Tourismusexpertise das Geschäft perfekt gemacht“, betont Oliver Winter.

Wachstumsstrategie: Übernahme bestehender Hostels und Hotels

Mit aktuell 38 Häusern in 24 Städten und neun europäischen Ländern ist a&o eine weltweit vertretene Hostelmarke. Mit 330 Zimmern und 1.000 Betten zählt das seit 2010 geöffnete Hostel in der Lehrter Straße am Berliner Hauptbahnhof zu den größeren Häusern im a&o-Portfolio. Auf der Suche nach neuen Standorten will sich das Unternehmen im Rahmen seiner Wachstumsstrategie künftig mehr auf die Übernahme bestehender Hotels und Hostels konzentrieren. Dabei will a&o sein Ziel, erste Net-Zero-Hostelgruppe Europas zu sein, bis 2025 erreicht haben.

(a&o Hostels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

CEO Oliver Winter (M.). Christian Hempel-Werner (l.) und Olaf Seiche, TÜV Rheinland (r.) mit a&o-Team bei der offiziellen Übergabe des ISO 9001-Zertifikats in Berlin
Errungenschaft
Errungenschaft

Meilenstein für a&o

Die Hostelkette wurde als erste weltweit mit ISO 9001 zertifiziert. Der TÜV Rheinland zeichnete nach umfassender Prüfung die Qualitätsmanagementsysteme des Unternehmens aus, das damit eine Vorreiterrolle übernimmt.
Julien Mattei
Personalie
Personalie

a&o Hostels haben neuen CIO

Julien Mattei ist ab jetzt der Chief Investment Officer der Berliner Budgetgruppe. Der 36-Jährige bringt 15 Jahre Erfahrung in Immobilieninvestment und -entwicklung mit. Besonders sein umfangreiches Netzwerk soll den Expansionsplänen des Unternehmens zugutekommen. 
Das a&o Brussel Centrum
Eröffnung
Eröffnung

a&o eröffnet zweites Haus in Belgien binnen zwei Monaten

Erst Antwerpen, jetzt Brüssel: Mit dem Erwerb des ehemaligen „The President Brussels Hotel“ am Boulevard du Roi Albert im Dezember folgt auf die Belgien-Premiere in Antwerpen im Oktober 2024 binnen nur weniger Monate der zweite a&o-Standort. 
Das erste a&o Insektenhostel.
Naturpflege
Naturpflege

A&O eröffnet erstes Insektenhostel in Frankfurt

Mal eine Herberge der ganz anderen Art hat jetzt im Stadtviertel Galluswarte seine neuen Gäste willkommen geheißen. Die fliegenden Besucher sollen künftig für ein besseres Mikroklima und mehr Pflanzenvielfalt in dem innerstädtischen Quartier sorgen.
Bauarbeiten an der Fassade des "Happy Go Lucky" Hostels
Schäden
Schäden

Schwere Beschädigungen am „Happy Go Lucky“ Hotel & Hostel

Obwohl die bunte Fassade des „Happy Go Lucky“ Hotels in Berlin-Charlottenburg eigentlich nur übermalt werden sollte, hatten am 10. April Abbrucharbeiten begonnen. Diese konnten zwar gestoppt werden, doch das Hotel blieb nicht unversehrt. 
Die farbenfrohe Fassade im Berliner Stadtteil Charlottenburg ist nicht zu übersehen. (Foto: © Happy Go Lucky Hotel & Hostel)(Foto: © Happy Go Lucky Hotel & Hostel)
Konflikt
Konflikt

Berliner Hostel von Abrissarbeiten bedroht

Am Dienstag begannen Abbrucharbeiten an der farbenfrohen Fassade des „Happy Go Lucky“ Hauses in Berlin-Charlottenburg. Kurze Zeit darauf wurden sie aber schon wieder gestoppt. Sowohl bei der Eigentümerschaft als auch in der Öffentlichkeit löst der Konflikt Bestürzung aus.
Ehemaliges Wolfgang's Hotel in Salzburg, Österreich
Expansion
Expansion

Harry’s Home kommt auf den Salzburger Markt

Die PKF hospitality group hat einen neuen Betreiber für das ehemalige Wolfgang’s Hotel in Salzburg, Österreich, gefunden. Harry’s Home hat eine langfristige Partnerschaft mit der Eigentümerin, der Fanny-v-Lehnert Grundstücksgesellschaft, unterzeichnet.
a&o Hostels
„Hohe Zufriedenheit“
„Hohe Zufriedenheit“

„Die Besten für Familien“: a&o erhält Auszeichnung

Das Unternehmen a&o; Hostels ist bei einer Untersuchung von Analysehaus Service Value mit dem Prädikat „Hohe Zufriedenheit“ ausgezeichnet worden. Die Analyse basiert auf einer Online-Kundenbefragung, bei der Teilnehmer über ihre Zufriedenheit mit den Dienstleistungen, Angeboten oder Produkten bestimmter Anbieter befragt wurden.
Mit dem 9 Euro-Ticket zum 9-Euro-Bett
Angebot
Angebot

Erst Bahn, jetzt Hostel: a&o-Übernachtungen für 9 Euro

Ab Juni können Reisende mit dem 9-Euro-Ticket günstig im Öffentlichen Personennahverkehr durch ganz Deutschland fahren. Der Hostelbetreiber a&o; springt jetzt auf diesen Zug auf und bietet von Juni bis August Übernachtungen für 9 Euro in allen 24 deutschen a&o-H;äusern.