Übernahme

a&o eröffnet zweites Haus in den Niederlanden

Oliver Winter
Oliver Winter gründete a&o vor 22 Jahren. Heute sind die Berliner Budgetspezialisten in 25 Städten und neun Ländern Europas vertreten. Das a&o Rotterdam City ist das 40. Haus. (Foto: © a&o)
Zum 1. Mai hat a&o; das Hotel Rotterdam City übernommen. Der Betrieb als neues a&o; Rotterdam City läuft nahtlos weiter. Schrittweise Umbau- und Renovierungsarbeiten sollen bis Ende 2022 abgeschlossen sein.
Mittwoch, 04.05.2022, 15:47 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit rund 120 Zimmern wird das a&o Rotterdam City nach Amsterdam der zweite Standort von a&o in den Niederlanden sein. „Wir halten Wort: Benelux steht auf unserer Wunsch-Liste ganz oben – jetzt haben wir mit Rotterdam einen hundertprozentigen a&o-Standort gewinnen können“, sagt Oliver Winter, CEO. Der Mietvertrag läuft über 20 Jahre, zuzüglich zweifacher Option auf Verlängerung um je fünf weitere.

Eigentümerin des Objekts ist die JPI Hospitality Advisory GmbH aus Wien. „Mit dem Ankauf des Hotels Rotterdam ist es JPI Hospitality gelungen, ihr Hotelportfolio in einer aufstrebenden Wunschdestination zu erweitern. Wir freuen uns, mit a&o Hostels den idealen Betreiber für diesen Standort gefunden zu haben“, sagt Gebhard Schachermayer, Geschäftsführer und Chief Asset Manager.

Rotterdam entspricht der Strategie des Unternehmens

Der Hostelbetreiber a&o ist derzeit in 40 Standorten in neun Ländern vertreten. Zentrale Lage und sehr gute Erreichbarkeit sind typisch für alle Standorte. Das a&o Rotterdam City liegt knapp zehn Gehminuten vom Rotterdamer Centraal, dem Hauptbahnhof, entfernt, und nur einen Kilometer vom Stadtzentrum. Rotterdam entspricht exakt der Strategie des Unternehmens, „bevorzugt durch Ankäufe bzw. Übernahme bestehender Hostels oder Budget-/Mittelklassehotels“ zu wachsen, erläutert James Simmonds. Der 42-Jährige ist neuer CIO und zusammen mit seinem Team für die Europa-Expansion von a&o verantwortlich. Vier neue Häuser konnten in den vergangenen zwei Jahren trotz Pandemie neu eröffnen – Rotterdam gibt nun den Startschuss für die versprochene „bewusste und lebhafte Expansion“.

Europäische Metropolen auf der „Short List“

Erst vor wenigen Wochen hat a&o seinen eigenen, langjährigen Standort am Berliner Hauptbahnhof gekauft; jetzt sichert sich das Unternehmen als Mieterin eine zentrale Rolle in Südhollands trendiger Hafenstadt mit ihren mehr als 650.000 Einwohnern. Weiteres starkes Wachstum in Europa ist geplant: Insbesondere Metropolen wie Madrid, Rom, London, Paris und Brüssel stehen weit oben auf der „Short List“. Langfristige Pacht-/Mietverträge sollen ebenso wie Ankäufe solche Standorte sichern, die sich durch eine gute ÖPNV-Anbindung an das Stadtzentrum auszeichnen.

(a&o Hostels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das a&o Brussel Centrum
Eröffnung
Eröffnung

a&o eröffnet zweites Haus in Belgien binnen zwei Monaten

Erst Antwerpen, jetzt Brüssel: Mit dem Erwerb des ehemaligen „The President Brussels Hotel“ am Boulevard du Roi Albert im Dezember folgt auf die Belgien-Premiere in Antwerpen im Oktober 2024 binnen nur weniger Monate der zweite a&o-Standort. 
CEO Oliver Winter (M.). Christian Hempel-Werner (l.) und Olaf Seiche, TÜV Rheinland (r.) mit a&o-Team bei der offiziellen Übergabe des ISO 9001-Zertifikats in Berlin
Errungenschaft
Errungenschaft

Meilenstein für a&o

Die Hostelkette wurde als erste weltweit mit ISO 9001 zertifiziert. Der TÜV Rheinland zeichnete nach umfassender Prüfung die Qualitätsmanagementsysteme des Unternehmens aus, das damit eine Vorreiterrolle übernimmt.
Julien Mattei
Personalie
Personalie

a&o Hostels haben neuen CIO

Julien Mattei ist ab jetzt der Chief Investment Officer der Berliner Budgetgruppe. Der 36-Jährige bringt 15 Jahre Erfahrung in Immobilieninvestment und -entwicklung mit. Besonders sein umfangreiches Netzwerk soll den Expansionsplänen des Unternehmens zugutekommen. 
Das erste a&o Insektenhostel.
Naturpflege
Naturpflege

A&O eröffnet erstes Insektenhostel in Frankfurt

Mal eine Herberge der ganz anderen Art hat jetzt im Stadtviertel Galluswarte seine neuen Gäste willkommen geheißen. Die fliegenden Besucher sollen künftig für ein besseres Mikroklima und mehr Pflanzenvielfalt in dem innerstädtischen Quartier sorgen.
Die Lobby des Welcome Hotels in Bochum (Foto: © Welcome Hotel)
Renovierung
Renovierung

Welcome Hotels: Millioneninvestition in Bochum

Die Gruppe setzt ihren Expansionskurs fort und kündigt die Eröffnung eines neuen Standorts in der Ruhrgebietsmetropole Bochum an. Das Parkhotel soll noch im Sommer 2024 fertig werden. Damit erweitert sich das Portfolio auf 14 Hotels an 13 Standorten.
Ehemaliges Wolfgang's Hotel in Salzburg, Österreich
Expansion
Expansion

Harry’s Home kommt auf den Salzburger Markt

Die PKF hospitality group hat einen neuen Betreiber für das ehemalige Wolfgang’s Hotel in Salzburg, Österreich, gefunden. Harry’s Home hat eine langfristige Partnerschaft mit der Eigentümerin, der Fanny-v-Lehnert Grundstücksgesellschaft, unterzeichnet.
a&o Hostels
„Hohe Zufriedenheit“
„Hohe Zufriedenheit“

„Die Besten für Familien“: a&o erhält Auszeichnung

Das Unternehmen a&o; Hostels ist bei einer Untersuchung von Analysehaus Service Value mit dem Prädikat „Hohe Zufriedenheit“ ausgezeichnet worden. Die Analyse basiert auf einer Online-Kundenbefragung, bei der Teilnehmer über ihre Zufriedenheit mit den Dienstleistungen, Angeboten oder Produkten bestimmter Anbieter befragt wurden.
Mit dem 9 Euro-Ticket zum 9-Euro-Bett
Angebot
Angebot

Erst Bahn, jetzt Hostel: a&o-Übernachtungen für 9 Euro

Ab Juni können Reisende mit dem 9-Euro-Ticket günstig im Öffentlichen Personennahverkehr durch ganz Deutschland fahren. Der Hostelbetreiber a&o; springt jetzt auf diesen Zug auf und bietet von Juni bis August Übernachtungen für 9 Euro in allen 24 deutschen a&o-H;äusern.
Nina Gehlen und Nelly Fischer
Personalie
Personalie

a&o verstärkt Sales DACH-Team

Mit Nina Gehlen und Nelly Fischer verstärkt die Berliner Budgetgruppe a&o; sein Sales-Team DACH um zwei Spezialistinnen für Gruppen und FIT.