Naturpflege

A&O eröffnet erstes Insektenhostel in Frankfurt

Das erste a&o Insektenhostel.
„Mehr als nur ein dekoratives Element“ findet auch die Stadt Frankfurt: Offiziell „eröffnet“ wurde letzte Woche das erste A&O Insektenhostel, eine Nist- und Überwinterungsmöglichkeit für verschiedene Insektenarten. Das Projekt im Rahmen von a&o educare wurde zusammen mit der Fresenius Hochschule Wiesbaden und der Stadt Frankfurt realisiert; Projektleiter Ralf Olk (r.) hat bereits weitere a&o-Standorte im Blick (Foto: a&o Hostels).
Mal eine Herberge der ganz anderen Art hat jetzt im Stadtviertel Galluswarte seine neuen Gäste willkommen geheißen. Die fliegenden Besucher sollen künftig für ein besseres Mikroklima und mehr Pflanzenvielfalt in dem innerstädtischen Quartier sorgen.
Freitag, 04.10.2024, 12:21 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Das Gemeinschaftsprojekt von A&O Educare, Stadt Frankfurt und Fresenius Hochschule Wiesbaden ist letzte Woche offiziell an den Start gegangen. A&O Educare-Vorsitzender Ralf Olk: „Ein Pilotprojekt, das jetzt Blaupause für weitere A&O-Standorte ist.“ 

Vorteile für alle

Stadträtin Tina Zapf-Rodriguez, Dezernentin für Klima, Umwelt und Frauen der Stadt Frankfurt, betonte in einem Schreiben: „Ein Insektenhotel ist mehr als nur ein dekoratives Element (...) Ihre Bedeutung für die Artenvielfalt und die Nahrungssicherheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.“

Malina Wagner, General Managerin im A&O Frankfurt Galluswarte freut sich über das Experiment vor der Haustür: „Eine Blühwiese und Insekten bringen unserem Quartier eine Menge Pluspunkte – wir wollen unsere Gäste und Mitarbeitenden ebenso wie die Bewohner hier in Galluswarte für eine lebenswichtige biologische Artenvielfalt in unseren innerstädtischen Quartieren sensibilisieren.“ 

Das Pilotprojekt „A&O Insektenhostel Frankfurt Galluswarte“ ist Teil der umfassenden A&O-Nachhaltigkeits-Strategie „Net Zero 2025“. Soziales Engagement sowie Aktivitäten im Rahmen von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) werden seit 2022 im „A&O Educare e.V.“ gebündelt.  

Gemeinsam für Artenvielfalt

Die Stadt Frankfurt/Main stellt die Fläche vor dem A&O Frankfurt Galluswarte für die biodiverse Nutzung zur Verfügung. Das Konzept wurde im Rahmen eines Praxissemesters von Studierenden der Hochschule Fresenius Wiesbaden unter Leitung von Sabine Böhling entwickelt.

Gemeinsam mit dem Frankfurter Amt für Straßenbau und Erschließung sowie dem Grünflächenamt der Stadt Frankfurt war im Frühjahr schnell und unkompliziert die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung geschaffen worden. 

„Projekte wie das A&O Insektenhostel sind mehr als sinnvoll, leben aber vor allem auch vom Engagement und der Begeisterung vieler einzelner“, betont Ralf Olk. Sparringspartner im a&o Frankfurt Galluswarte ist so z. B. Haustechniker Patrick Trumpfheller.

Der kennt sich mit dem Grün aus – schließlich ist der 47-Jährige auch passionierter Fußballspieler und Rasenkenner. Sein Rezept für die richtige Pflege des neuen Wildblumenbeets vor dem A&O Frankfurt Galluswarte: zweimal jährlich stutzen und vor allem „regelmäßig gießen – wie auf dem Fußballplatz“. 

(A&O/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

CEO Oliver Winter (M.). Christian Hempel-Werner (l.) und Olaf Seiche, TÜV Rheinland (r.) mit a&o-Team bei der offiziellen Übergabe des ISO 9001-Zertifikats in Berlin
Errungenschaft
Errungenschaft

Meilenstein für a&o

Die Hostelkette wurde als erste weltweit mit ISO 9001 zertifiziert. Der TÜV Rheinland zeichnete nach umfassender Prüfung die Qualitätsmanagementsysteme des Unternehmens aus, das damit eine Vorreiterrolle übernimmt.
Das a&o Brussel Centrum
Eröffnung
Eröffnung

a&o eröffnet zweites Haus in Belgien binnen zwei Monaten

Erst Antwerpen, jetzt Brüssel: Mit dem Erwerb des ehemaligen „The President Brussels Hotel“ am Boulevard du Roi Albert im Dezember folgt auf die Belgien-Premiere in Antwerpen im Oktober 2024 binnen nur weniger Monate der zweite a&o-Standort. 
Ehemaliges Wolfgang's Hotel in Salzburg, Österreich
Expansion
Expansion

Harry’s Home kommt auf den Salzburger Markt

Die PKF hospitality group hat einen neuen Betreiber für das ehemalige Wolfgang’s Hotel in Salzburg, Österreich, gefunden. Harry’s Home hat eine langfristige Partnerschaft mit der Eigentümerin, der Fanny-v-Lehnert Grundstücksgesellschaft, unterzeichnet.
Mit Biene Sina können Kinder jetzt Abenteuer erleben.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Bienenschutz gefördert: Arcotel Hotels launchen Bilderbuchserie für Kinder

Der Schutz der Bienen ist bei den Arcotel Hotels seit vielen Jahren eine Herzensangelegenheit. Mit Bienchen Sina hat die 2015 von Arcotel gegründete Initiative „Give Bees a Chance“ nun ein zauberhaftes Gesicht bekommen.
a&o Hostels
„Hohe Zufriedenheit“
„Hohe Zufriedenheit“

„Die Besten für Familien“: a&o erhält Auszeichnung

Das Unternehmen a&o; Hostels ist bei einer Untersuchung von Analysehaus Service Value mit dem Prädikat „Hohe Zufriedenheit“ ausgezeichnet worden. Die Analyse basiert auf einer Online-Kundenbefragung, bei der Teilnehmer über ihre Zufriedenheit mit den Dienstleistungen, Angeboten oder Produkten bestimmter Anbieter befragt wurden.
Mit dem 9 Euro-Ticket zum 9-Euro-Bett
Angebot
Angebot

Erst Bahn, jetzt Hostel: a&o-Übernachtungen für 9 Euro

Ab Juni können Reisende mit dem 9-Euro-Ticket günstig im Öffentlichen Personennahverkehr durch ganz Deutschland fahren. Der Hostelbetreiber a&o; springt jetzt auf diesen Zug auf und bietet von Juni bis August Übernachtungen für 9 Euro in allen 24 deutschen a&o-H;äusern.
Oliver Winter
Übernahme
Übernahme

a&o eröffnet zweites Haus in den Niederlanden

Zum 1. Mai hat a&o; das Hotel Rotterdam City übernommen. Der Betrieb als neues a&o; Rotterdam City läuft nahtlos weiter. Schrittweise Umbau- und Renovierungsarbeiten sollen bis Ende 2022 abgeschlossen sein.
Nina Gehlen und Nelly Fischer
Personalie
Personalie

a&o verstärkt Sales DACH-Team

Mit Nina Gehlen und Nelly Fischer verstärkt die Berliner Budgetgruppe a&o; sein Sales-Team DACH um zwei Spezialistinnen für Gruppen und FIT.
Standort in der Lehrter Straße 12 von a&o
Kauf
Kauf

a&o kauft eigenen Standort am Berliner Hauptbahnhof

Die Berliner Budgetgruppe a&o; ist jetzt Eigentümerin des langjährigen Standortes Lehrter Straße 12 am Berliner Hauptbahnhof. Der Kauf und die Finanzierung war durch die DKB möglich.