Expansion

Anantara Hotels, Resorts & Spas debütieren auf dem DACH-Markt

Palais Hansen in Wien
Die Minor Hotels übernehmen das Palais Hansen in Wien. (Foto: © Stephan Huger)
Minor Hotels kündigen eine spektakuläre Ergänzung ihres Portfolios an: Im Rahmen ihrer europäischen Expansion bringen sie mit der Übernahme des Palais Hansen in Wien erstmalig ihre Marke Anantara Hotels, Resorts & Spas auf den deutschsprachigen Markt.
Mittwoch, 06.12.2023, 15:28 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir sind begeistert, mit Anantara nach Wien zu kommen, in eine lebendige Stadt voller Geschichte, Kultur und Musik“, erklärt Dillip Rajakarier, CEO von Minor Hotels. 

Er ergänzt: „Das Anantara Palais Hansen Vienna Hotel bietet ein unvergleichliches Erlebnis von Luxus, Eleganz und Gastfreundschaft im Herzen einer der schönsten Städte Europas. Dies ist ein aufregender Meilenstein für Anantara, aber auch für Minor Hotels, da wir so unsere Markenpräsenz auf dem europäischen Kontinent weiter ausbauen können.“

Renovierung geplant

Der Start als Anantara Palais Hansen Vienna Hotel ist für März 2024 geplant. Anschließend wird das denkmalgeschützte Neo-Renaissance-Gebäude bis Ende 2025 bei laufendem Betrieb umfassend renoviert.

Darunter fallen alle Zimmer und Suiten, die Lobby, Tagungsräume, Restaurants und Bars. Das Spa wird erweitert und als Anantara Spa mit einem exquisiten Zusammenspiel von europäischen und asiatischen Wellnesstraditionen neu eröffnet.

Als Hotel für die Wiener Weltausstellung 1873 geplant

Das Palais Hansen gehört zu den wichtigsten Bauwerken des Wiener Historismus. Ursprünglich von Theophil Edvard Hansen und Heinrich Förster als Hotel für die Wiener Weltausstellung 1873 geplant, eröffnete es jedoch bis 2013 nie für Gäste.

Im Laufe der Jahre beherbergte das Gebäude verschiedene städtische Institutionen und wurde als Eventlocation genutzt. Erst von 2010 bis 2013 erfolgte die Umwandlung zum Luxushotel, das von Kempinski betrieben wurde.

Ein Luxushotel mit Michelin-Restaurant

Auf sieben Ebenen beherbergt das luxuriöse Haus 152 Zimmer und Suiten, darunter eine prachtvolle und weitläufige Präsidentensuite. Zu den gastronomischen Einrichtungen zählen ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant, ein Hauptrestaurant mit Wintergarten, eine elegante Lobby Lounge & Bar sowie eine Zigarren-Lounge.

Zehn Veranstaltungsräume, die sich über das Erd- und das Zwischengeschoss erstrecken, machen das Haus zu einem beliebten Ort für Tagungen und Veranstaltungen. Im Ballsaal finden Galadinners, Hochzeiten und Konferenzen mit bis zu 265 Personen statt. Pool, Spa und Fitnesscenter runden das Angebot ab.

Über die Anantara Hotels, Resorts & Spas

Als erstes Haus der Anantara Hotels, Resorts & Spas in Europa empfing das Anantara Vilamoura Algarve Resort in Portugal 2017 seine Gäste. Darauf folgten weitere Luxushotels in Marbella, Rom, Budapest und Amsterdam. 2023 kamen das Anantara Plaza Nice Hotel, das Anantara Convento di Amalfi Grand Hotel und das Anantara The Marker Dublin Hotel hinzu. 

(Minor Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zimmer in einem Scandic Hotel
Expansion
Expansion

Scandic Hotels planen achtes Haus in Deutschland

Die Scandic Hotels expandieren weiter in Deutschland: Die aus Schweden stammende Hotelgruppe hat einen langfristigen umsatzbasierten Mietvertrag für die Übernahme eines Stadthotels in Stuttgart unterzeichnet. Es ist das achte Haus der Gruppe in Deutschland. 
Hotel Munich Airport by Mercure
Übernahme
Übernahme

Atomis erweitert Portfolio um Hotel Munich Airport by Mercure

Atomis setzt seinen Expansionskurs fort. Mit dem Hotel Munich Airport by Mercure direkt am Münchener Flughafen nimmt der Betreiber ein weiteres Haus in sein Portfolio auf. Gleichzeitig dehnt Atomis damit die Zusammenarbeit mit der Accor Group aus. 
Salzburg Airport Messe
Übernahme
Übernahme

Leonardo Hotels expandieren auf dem österreichischen Markt

Durch die Übernahme von neun Hotels und Apartmenthäusern in Wien, Salzburg und Linz erweitert Leonardo Hotels Central Europe sein österreichisches Portfolio auf insgesamt zehn Hotels. Mit den neuen Häusern sowie dem Bestandshaus Leonardo Vienna avanciert das in Berlin ansässige Unternehmen zu einem der größten Hotelanbieter in Österreich.
Erstes Ruby Hotel in Berlin
Expansion
Expansion

Ruby bringt erstes Hotel nach Berlin

Ein denkmalgeschütztes Gebäude am Kurfürstendamm wird revitalisiert, um das Lean-Luxury-Konzept der Marke in die Hauptstadt zu bringen. Die Eröffnung des ersten Ruby-Hotels in Berlin ist für 2028 geplant. 
Übernahme der Hotels Ates und Europa in Kehl am Rhein
Neuerwerb
Neuerwerb

Coffee Fellows Hotels wächst weiter

Die Unternehmensgruppe wird in Kürze zwei neue Hotels in Kehl am Rhein übernehmen. Die Häuser Ates und Europa werden zunächst unter laufendem Betrieb saniert und modernisiert. Mit der Fertigstellung erfolgt dann auch das Re-Branding. 
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Hotel Kronjuwel in Waldkirch
Übernahme
Übernahme

Bright übernimmt Hotel Kronjuwel in Waldkirch

Das Hotel in Waldkirch bei Freiburg soll zunächst umfassend renoviert und neu eingerichtet werden. Die Wiedereröffnung ist bereits für April 2025 geplant. 
Holiday Inn Essen City Centre
Übernahme
Übernahme

Signo Hospitality erweitert Portfolio um zwei neue Hotels

Signo Hospitality expandiert weiter: Nach fünf Hotelprojekten in den Jahren 2023 und 2024 folgen nun die Übernahmen des Holiday Inn Essen City Centre und des Precise House Düsseldorf Airport.
Scandic
Hotelübernahme
Hotelübernahme

Scandic stärkt seine Präsenz in Berlin

Scandic setzt seine Expansion in Deutschland weiter fort. Im westlichen Zentrum Berlins übernimmt das schwedische Hotelunternehmen ein leerstehendes Hotel mit 214 Zimmern. Es ist nicht das erste Haus der Gruppe in der Hauptstadt.