Personalie

Ameron Bonn Hotel Königshof hat einen neuen Küchenchef

Christian Hahn ist neuer Küchenchef im AMERON Bonn Hotel Königshof
Christian Hahn ist neuer Küchenchef im AMERON Bonn Hotel Königshof (Foto: © Jannis Hagels)
Von Garmisch-Partenkirchen nach Bonn: Der gebürtige Rheinländer Christian Hahn führt nun als neuer Küchenchef im Ameron Bonn Hotel Königshof das italienische Restaurant „Ristorante Oliveto“. 
Donnerstag, 14.09.2023, 11:50 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Christian Hahn aus dem Rheinland zeichnet verantwortlich für die kulinarischen Belange des traditionsreichen Hotels mit seinem weithin bekannten Ristorante Oliveto, das mit authentischer, italienischer Küche begeistert. 

Zuvor war er als Sous-Chef im Hotel Werdenfelserei in Garmisch-Partenkirchen tätig.

Über Christian Hahn

Christian Hahn absolvierte seine Ausbildung zum Koch in Siegburg, bevor er eine klassische Laufbahn in der Küche durchlief.

Darunter fallen renommierte Häuser der Einzelhotellerie in Bayern wie Schloss Elmau, wo er vom Commis de Cuisine zum Chef de Partie aufstieg. Der 31-Jährige blickt auf eine fast zwölfjährige Karriere als ausgelernter Koch zurück.

Beide Seiten freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit

„Wir freuen uns, mit Christian Hahn einen neuen Küchenchef gefunden zu haben, der langjährige Erfahrung mitbringt. Seine verschiedenen Stationen in Hotelküchen haben ihn hervorragend auf diese Verantwortung vorbereitet. Unsere Gäste können sich auf neue, spannende Kreationen auf der Speisekarte freuen, die er im September neu aufsetzen wird“, sagt Florian Pick, Hoteldirektor des Ameron Bonn Hotel Königshof.

Christian Hahn hat die Herausforderung mit großem Elan angetreten: „Ich freue mich auf die Aufgaben, denen ich in meiner neuen Rolle als Küchenchef gegenübertreten darf. Ich denke, das Ristorante Oliveto in meiner alten Heimat, dem Rheinland, ist der ideale Ort für meine erste Position in dieser verantwortungsvollen Funktion. Die Crew im Ameron Bonn hat mich mit offenen Armen empfangen und ich habe das Gefühl, bereits jetzt Teil eines unschlagbaren Teams zu sein – herzlichen Dank dafür.“

(Ameron Collection/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Portrait von Michael Kaiser
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für den Arosa Alpine Club

Die gastronomische Führung des Wintersporthotels liegt ab jetzt in den Händen von Michael Kaiser. Der hat an verschiedenen Stationen im In- und Ausland reichlich Erfahrung für seinen Posten sammeln können.  
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Kellner servieren Speisen
Investitionen
Investitionen

25 Millionen Euro für das saarländische Gastgewerbe

Die Gastronomie leidet unter den Corona-Folgen, Fachkräftemangel, gestiegenen Preisen und hohen Energiekosten. Das Saarland will sie jetzt wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft machen.
Blick in die Lobby des neuen Silt & Sand
Start
Start

Neueröffnung: Hiive Experience Hotels zieht es auf die Insel

Nur noch wenige Tage, dann steht den Gästen von Langeoog ein Beachhotel mit direkter Strandlage zur Verfügung. Unter dem Namen Silt & Sand werden 73 Zimmer und mehrere Suiten angeboten. Wer möchte, kann es sich im hauseigenen Wellnessbereich gut gehen lassen oder im Bistro einkehren. 
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
Erfahrungsaustausch im Nachgang der Bundestagswahl zwischen den Präsidien des Handelsverbands Bayern (HBE) sowie dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern.
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage

Gemeinsam mehr erreichen!

Der Dehoga Bayern und der Handelsverband Bayern wollen sich gemeinsam aktuellen Herausforderungen stellen und ihre Kräfte bündeln. Zusammen wollen sie politischen Forderungen mehr Gewicht geben. 
Conrad Clemens (CDU), Kultusminister von Sachsen, teilt während eines Pressetermins der Dehoga Sachsen zur Trend(Job)Tour in einem Restaurant auf dem Neumarkt einen Smoothie aus. Im Rahmen der Trend(Job)Tour treffen sich Fachkräfte aus Schule, Berufsorientierung und Arbeitswelt, um die Gastronomie und Hotellerie zu erleben
Aktion
Aktion

Mehr Azubis für Sachsen

Aktuell ist die Lage auf dem sächsischen Ausbildungsmarkt entspannt. Die Betriebe haben im letzten Jahr genügend motivierte Lehrlinge finden können. Damit das auch in Zukunft so bleibt, startet der Dehoga eine Werbekampagne für das Gastgewerbe und erneuert eine Kooperation für den Tourismusbereich.
Kasper Rørsted
Personalie
Personalie

Kasper Rørsted kommt zu Circus

Der ehemalige DAX-CEO Rørsted wird künftig den Beirat das KI-Robotik-Unternehmen verstärken. Der Manager verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Führung globaler Konzerne aus der Technologie- und Konsumgüterbranche.
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut.