Zusmarshausen

Alte Posthalterei stellt Insolvenzantrag

Alte Posthalterei Zusmarshausen
Die Betreiber des Romantik Hotels Alte Posthalterei in Zusmarshausen und des Heimatrestaurants „dahoim“ mussten einen Insolvenzantrag stellen. (Foto: © Alte Posthalterei Zusmarshausen)
Die Betreiber des Romantik Hotels Alte Posthalterei in Zusmarshausen und des Heimatrestaurants „dahoim“ haben Insolvenz angemeldet. Der Hotel- und Gastronomiebetrieb soll jedoch in vollem Umfang weiterlaufen.
Donnerstag, 01.12.2022, 13:18 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Constantin Graf Salm-Hoogstraeten
Constantin Graf Salm-Hoogstraeten wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt – er prüft die wirtschaftliche Lage und die Sanierungsoptionen für den Hotel- und Gastronomiebetrieb. (Foto: © Constantin Graf Salm-Hoogstraeten/Schultze & Braun)

„Sowohl der Hotel- als auch der Restaurantbetrieb laufen in vollem Umfang weiter“, sagt Constantin Graf Salm-Hoogstraeten. Das Amtsgericht Augsburg hat den Rechtsanwalt, der den Augsburger Standort der bundesweit tätigen Kanzlei Schultze & Braun leitet, zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Er verschafft sich nun vor Ort in Zusmarshausen einen Überblick über die Situation und die wirtschaftliche Lage des Hotel- und Gastronomiebetriebs.

Zudem prüft der vorläufige Insolvenzverwalter nun die Möglichkeiten einer wirtschaftlichen Sanierung und wird in diesem Zusammenhang auch eine gezielte Suche nach möglichen Investoren starten.

Ziel: Erhalt von Hotel und Gastronomie und möglichst vieler Arbeitsplätze

Zusammen mit Manuela Schumacher, der Pächterin der Alten Posthalterei hat Graf Salm-Hoogstraeten die Belegschaft von Hotel und Restaurant über die aktuelle Situation und die nächsten Schritte informiert. „Ihre Löhne und Gehälter sind bis Ende Januar über das sogenannte Insolvenzgeld gesichert“, sagt Graf Salm-Hoogstraeten. „Wir kümmern uns nun darum, dass die rund 40 Mitarbeiter ihr Geld für November zeitnah erhalten.“

Heimatrestaurant „Dahoim“
Das Heimatrestaurant „Dahoim“ – hier soll, wie auch im Hotel, der Betrieb weiterlaufen. (Foto: © Alte Posthalterei Zusmarshausen)

Manuela Schumacher und Graf Salm-Hoogstraeten arbeiten mit Hochdruck daran, dass die geplanten Weihnachtsfeiern und Veranstaltungen, wie etwa die Studio 54 Silvesterparty, wie geplant stattfinden können. Aus rechtlichen Gründen dürfen bereits erworbene Gutscheine oder Eintrittskarten nicht mehr angenommen werden.

„Wir bedauern das, und uns ist bewusst, dass dies für unsere Gäste nicht schön ist. Allerdings müssen und werden wir uns an die gesetzlichen Regelungen halten. Wir prüfen aber gleichwohl, wie eine Lösung aussehen kann, die die Ansprüche aller Beteiligten bestmöglich berücksichtigt. Wir bitten in diesem Zusammenhang unsere Gäste um Verständnis und ein wenig Geduld“, so der vorläufige Insolvenzverwalter.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alte Posthalterei in Zusmarshausen
Pächter gefunden
Pächter gefunden

Alte Posthalterei: Übernahme auf der Zielgeraden

Anfang Dezember 2022 hatten die Betreiber des Romantik Hotels Alte Posthalterei in Zusmarshausen und des Heimatrestaurants „dahoim“ Insolvenz angemeldet. Nun werden Hotel und Restaurant auf die Übernahme durch den neuen Pächter vorbereitet.
Alte Posthalterei in Zusmarshausen
Vertragsunterzeichnung
Vertragsunterzeichnung

Alte Posthalterei: Das ist der neue Pächter

Nur zwei Monate hat es gedauert: Der neue Pächter des Romantik Hotels Alte Posthalterei und des Heimatrestaurants „dahoim“ hat den Übernahmevertrag unterzeichnet. Doch wer ist der neue Pächter und was hat er nun mit dem Hotel und Restaurant vor?
Alte Posthalterei Zusmarshausen
Übernahmepläne
Übernahmepläne

Alte Posthalterei: Was gibt es Neues aus Zusmarshausen?

Anfang Dezember 2022 hatten Manuela Schuhmacher und ihr Mann für das Romantik Hotel „Alte Posthalterei“ Insolvenz anmelden müssen. Doch mit der Hilfe eines Rechtsanwalts konnte einiges erreicht werden.
Außenaufnahme der Alten Posthalterei in Zusmarshausen
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Arbeiten hinter historischen Mauern

Mit fairem Gehalt bei einer Vier-Tage-Woche, einer Open door policy und umfangreichen Förderungen bei der Aus- und Weiterbildung punktet das Vier-Sterne-Hotel Alte Posthalterei als attraktiver Arbeitgeber. Dabei lässt das Beschäftigungsfeld im Romantik Hotel mit seinem Event- und Tagungsbereich, großer Gastronomie und einem komplett neuen Hotel keine Wünsche offen.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Lindner Hotels
Insolvenzverfahren
Insolvenzverfahren

Lindner Hotels: Sanierungsprozess auf gutem Kurs

Im Dezember 2024 hatte die Hotelgruppe Insolvenz angemeldet. Die Sanierung verläuft bisher planmäßig, wie das Unternehmen nun bekannt gibt. Im zweiten Quartal 2025 soll bereits ein Insolvenzplan vorgelegt werden. 
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.
Sausalitos
Investor gesucht
Investor gesucht

Sausalitos meldet Insolvenz an

Die Restaurantkette befindet sich in finanziellen Schwierigkeiten. Für mehrere Gesellschaften hat sie Insolvenzanträge gestellt. Was sind die Gründe für die Pleite?
Florian Zistler
Insolvenz
Insolvenz

Vorläufiges Insolvenzverfahren der Scoop Aalen Hotelbetriebs GmbH eingeleitet

Die Scoop Aalen Hotelbetriebs GmbH, Betreiberin des Vier-Sterne-Hotels Maxx in Aalen, hat beim Amtsgericht Aalen Insolvenz beantragt. Ein Rechtsanwalt wurde nun beauftragt, als Sachverständiger die wirtschaftliche Lage des Unternehmens zu prüfen.